Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Globale Markenführung

Titre: Globale Markenführung

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2005 , 25 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Marlies Franzen (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die geographische Expansion von regional erfolgreich operierenden Unternehmen verzeichnete in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg. Neue Absatzmöglichkeiten und weitestgehend gesättigte Heimatmärkte sind nur zwei Gründe für diesen fortlaufenden Trend. Beispielsweise realisieren Unternehmen wie Aldi und Lidl bereits mehr als ein Drittel ihrer Umsätze im Ausland (Vgl. M+M Eurodata 2001, S. 4). Infolgedessen wird auf die verbleibenden Unternehmen zusätzlich Druck ausgeübt, sich dem Internationalisierungsstrom anzuschließen. Den erfolgversprechenden Faktoren einer räumlichen Ausdehnung des Absatzmarktes stehen jedoch vielfältige Probleme und Risiken gegenüber. Da keine natürliche Homogenität der einzelnen Ländermärkte vorliegt und insbesondere die Bedürfnisse der Konsumenten nationenübergreifend differieren, ist eine Vielzahl von unterschiedlichen Komponenten beim Eintritt in neue Handelsplätze zu berücksichtigen. Diese Marktheterogenität ist insbesondere durch kulturelle, soziale und wirtschaftliche Besonderheiten innerhalb der Bevölkerungsgruppen zu erklären. Eng damit verbunden ist die Frage, ob diese Divergenzen so ausschlaggebend auf den Erfolg einer Marke wirken, dass sie bei der Entwicklung einer Marketingstrategie Berücksichtigung finden müssen, oder ob sie ohne jegliche Wirkung bleiben. Dieser Beitrag soll sowohl diese Schwierigkeiten als auch die Potentiale der globalen Markenführung beleuchten, um damit das Verständnis dieses komplexen Themenbereiches zu stärken.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffe und Grundlagen der globalen Markenführung
  • Gründe und Anreize eine Internationalisierung der Marke anzustreben
    • Vorteile der regionalen Markenführung
    • Vorteile der globalen Markenführung
  • Risiken und Problembereiche des internationalen Marketings
    • Kulturelle Unterschiede als Beeinflussungsfaktoren der globalen Markenführung
      • Empirische Belege
      • Bewertung der Ergebnisse
    • sonstige Einflüsse auf die globale Markenführung
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit der globalen Markenführung und analysiert die Herausforderungen und Chancen, die mit der Internationalisierung von Marken verbunden sind. Die Arbeit untersucht insbesondere die Auswirkungen kultureller Unterschiede auf die globale Markenführung und beleuchtet verschiedene Strategien für die erfolgreiche Adaption von Marken in internationalen Märkten.

  • Begriffe und Grundlagen der globalen Markenführung
  • Vorteile und Herausforderungen der Internationalisierung von Marken
  • Kulturelle Unterschiede als Beeinflussungsfaktoren der globalen Markenführung
  • Standardisierung versus Lokalisierung von Markenstrategien
  • Entwicklung von Lösungsansätzen für die effiziente Durchführung von marktbezogenen Aktivitäten

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet den wachsenden Trend der geographischen Expansion von Unternehmen und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen. Insbesondere die Notwendigkeit der Berücksichtigung von kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Besonderheiten innerhalb der Bevölkerungsgruppen wird hervorgehoben.

Begriffe und Grundlagen der globalen Markenführung

Dieses Kapitel definiert den Begriff der globalen Markenführung und beschreibt die verschiedenen Bereiche, die von ihr tangiert werden. Es werden die Begriffe Standardisierung und Lokalisierung erläutert und ihre Bedeutung für die Entwicklung von Marketingstrategien im internationalen Kontext beleuchtet.

Gründe und Anreize eine Internationalisierung der Marke anzustreben

Das Kapitel analysiert die Vorteile und Risiken der Internationalisierung von Marken. Es werden die Potentiale, die sich durch die Erweiterung des regionalen zu einem globalen Markt eröffnen, sowie die Herausforderungen und Risiken, die mit der Expansion verbunden sind, diskutiert.

Risiken und Problembereiche des internationalen Marketings

Dieses Kapitel befasst sich mit den kulturellen Unterschieden als Beeinflussungsfaktoren der globalen Markenführung. Es werden empirische Belege zur Bedeutung kultureller Unterschiede für den Markterfolg vorgestellt und die Ergebnisse bewertet.

Schlüsselwörter

Globale Markenführung, Internationalisierung, Kulturelle Unterschiede, Standardisierung, Lokalisierung, Marketingstrategie, Markteintritt, Marktforschung, Produktpolitik, Markenimage, Unternehmenserfolg, Konsumentenverhalten, kulturelle Besonderheiten.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Globale Markenführung
Université
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät)
Cours
Internationales Innovations-Management; Seminar in der Speziellen Betriebswirtschaftslehre Innovationen, Neue Medien und Marketing
Note
1,7
Auteur
Marlies Franzen (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
25
N° de catalogue
V56790
ISBN (ebook)
9783638513876
ISBN (Livre)
9783640319305
Langue
allemand
mots-clé
Globale Markenführung Internationales Innovations-Management Seminar Speziellen Betriebswirtschaftslehre Innovationen Neue Medien Marketing
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marlies Franzen (Auteur), 2005, Globale Markenführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/56790
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint