Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Probleme und Lösungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit Intellectual Property in China

Título: Probleme und Lösungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit Intellectual Property in China

Trabajo de Seminario , 2005 , 19 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Tobias Beetz (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Schutz geistiger Eigentumsrechte ist für zahlreiche Unternehmen angesichts großer Umsatzeinbußen durch Marken- und Produktpiraterie (Engl.: Counterfeiting) weltweit zu einer der größten Herausforderungen geworden. In der Öffentlichkeit zumeist verharmlost dargestellt (vgl. Handschuch/Koenen 2003, 69), findet der Betrug mit gefälschten Marken und Produkten heute in einem Ausmaß statt, das erhebliche Schäden für ganze Industriezweige nach sich zieht. Die Volksrepublik China gehört zu den Ländern mit den schwerwiegendsten Verletzungen von geistigen Eigentumsrechten (vgl. Blume 2004, 6). Dieser Tatsache müssen ausländische Unternehmen Beachtung schenken, wenn Sie nach der wirtschaftlichen Öffnung des Landes damit beginnen, das enorme Marktpotential des Reichs der Mitte zu erschließen. Besonders mittelständische Unternehmen laufen Gefahr, aufgrund mangelnden Schutzes der eigenen Technologie ihre Existenzgrundlage zu verlieren. Die vorliegende Arbeit untersucht die Probleme im Zusammenhang mit geistigem Eigentum (Engl.: Intellectual Property), denen ausländische Unternehmen in China begegnen. Zunächst werden im Folgenden die vielfältigen Ursachen für das Entstehen dieser Problematik analysiert, bevor darauf aufbauend der dritte Teil der Arbeit alternative Lösungsvorschläge zur Verminderung der Risiken und Schäden darlegt. Das Fazit greift abschließend die zentralen Aussagen der Arbeit auf und endet mit einem kurzen Ausblick vor dem Hintergrund der weiteren Eingliederung Chinas in die Weltwirtschaft. [...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Verletzungen geistiger Eigentumsrechte in China
    • Definition und Erläuterung geistiger Eigentumsrechte
    • Die Folgen der Verletzung geistiger Eigentumsrechte aus Unternehmersicht
    • Probleme beim Schutz geistiger Eigentumsrechte in China
      • Sozioökonomische und innenpolitische Aspekte
      • Kulturelle Aspekte
      • Rechtliche Aspekte
  • Lösungsmöglichkeiten zum Schutz geistigen Eigentums in China
    • Schutz durch integriertes Anti-Counterfeiting-Management
    • Vollständige Absicherung der eigenen Wertschöpfungskette
    • Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte auf dem Rechtsweg
    • Lobbying und Aufklärungsarbeit
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit den Problemen und Lösungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit Intellectual Property in China. Die Arbeit analysiert die Ursachen für die Verletzung geistiger Eigentumsrechte in China aus sozioökonomischer, kultureller und rechtlicher Perspektive. Darüber hinaus werden alternative Lösungsvorschläge zur Verminderung der Risiken und Schäden für ausländische Unternehmen vorgestellt.

  • Verletzungen geistiger Eigentumsrechte in China
  • Ursachen für die Verletzung geistiger Eigentumsrechte
  • Schutzmöglichkeiten für geistiges Eigentum in China
  • Risiken und Schäden für ausländische Unternehmen
  • Eingliederung Chinas in die Weltwirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Problematik der Verletzung geistiger Eigentumsrechte in China dar, insbesondere im Kontext der wirtschaftlichen Öffnung des Landes und des großen Marktpotenzials. Die Arbeit untersucht die Probleme im Zusammenhang mit geistigem Eigentum, denen ausländische Unternehmen in China begegnen, und skizziert den Aufbau der Arbeit.

Verletzungen geistiger Eigentumsrechte in China

Dieses Kapitel definiert und erläutert geistige Eigentumsrechte und ihre Bedeutung als Schutzinstrumente für Innovationen. Es analysiert die Folgen der Verletzung geistiger Eigentumsrechte für Unternehmen und beleuchtet die Herausforderungen beim Schutz geistiger Eigentumsrechte in China. Die Ursachen für diese Problematik werden aus sozioökonomischer, kultureller und rechtlicher Perspektive untersucht.

Lösungsmöglichkeiten zum Schutz geistigen Eigentums in China

Das Kapitel präsentiert alternative Lösungsvorschläge, um die Risiken und Schäden im Zusammenhang mit geistigem Eigentum in China zu minimieren. Es werden verschiedene Ansätze wie integriertes Anti-Counterfeiting-Management, die Absicherung der eigenen Wertschöpfungskette, die Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte auf dem Rechtsweg und Lobbying- und Aufklärungsarbeit vorgestellt.

Schlüsselwörter

Geistiges Eigentum, Intellectual Property, China, Marken- und Produktpiraterie, Counterfeiting, Schutzinstrumente, Innovationen, sozioökonomische Aspekte, kulturelle Aspekte, rechtliche Aspekte, Schutzmöglichkeiten, Risiken, Schäden, Anti-Counterfeiting-Management, Wertschöpfungskette, Rechtsweg, Lobbying, Aufklärungsarbeit, Weltwirtschaft.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Probleme und Lösungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit Intellectual Property in China
Universidad
University of Bayreuth  (Lehrstuhl für Internationales Management)
Curso
Marktbearbeitung im Auslandsmarkt China
Calificación
1,7
Autor
Tobias Beetz (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
19
No. de catálogo
V56974
ISBN (Ebook)
9783638515269
Idioma
Alemán
Etiqueta
Probleme Lösungsmöglichkeiten Zusammenhang Intellectual Property China Marktbearbeitung Auslandsmarkt China
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tobias Beetz (Autor), 2005, Probleme und Lösungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit Intellectual Property in China, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/56974
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint