Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Otros

Bonusprogramme als Instrument der Kundenbindung. Welchen Einfluss haben diese auf das Kaufverhalten der Kunden?

Título: Bonusprogramme als Instrument der Kundenbindung. Welchen Einfluss haben diese auf das Kaufverhalten der Kunden?

Trabajo de Seminario , 2017 , 23 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Gesättigte Märkte, unterschiedliche Kundenbedürfnisse und hoher Wettbewerbsdruck haben die Unternehmen immer mehr dazu verleitet, eine höhere Bindung der Kunden an ihr Unternehmen zu bewirken. Demzufolge wurden in den letzten Jahren zahlreiche Kundenbindungsinstrumente entwickelt. Hierbei haben sich Bonusprogramme sowohl aus Unternehmersicht als auch aus Kundensicht als sehr beliebt herausgestellt. Es verwundert daher wenig, dass in der heutigen Zeit kaum noch ein Geschäft betreten werden kann, ohne dass zahlreiche Angebote für Bonusprogramme winken und von den Unternehmen angepriesen werden. Aber nicht nur der stationäre Handel, auch Banken und sogar Krankenkassen haben dieses Thema für sich entdeckt. Denn durch Bonusprogramme bekommt der Kunde das Gefühl, er würde für den Kauf von Produkten oder die Inanspruchnahme einer Dienstleistung belohnt. Doch geht dies soweit, dass Kunden ihr Kaufverhalten sogar verändern, um die begehrten Boni zu erhalten?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Kundenbindung
    • Definition Kunde und Kundenbindung
    • Bedeutung Kundenbindung für Unternehmen
  • Bonusprogramme
    • Definition Bonusprogramme
    • Bonusprogramme in Abgrenzung zu anderen Begrifflichkeiten
    • Beispiel Payback
    • Beispiel Miles & More
  • Ziele von Bonusprogrammen
  • Einsatz von Bonusprogrammen
  • Grenzen der Bonusprogramme
  • Kaufverhalten der Kunden durch Bonusprogramme
    • Einstellungsänderung
    • Verhaltensänderung
    • Wirkung auf den Kaufentscheidungsprozess
  • Empirische Studien
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit untersucht die Bedeutung von Bonusprogrammen als Instrument der Kundenbindung. Die zentrale Forschungsfrage lautet: „Welchen Einfluss haben Bonusprogramme auf das Kaufverhalten der Kunden?“

  • Definition und Bedeutung von Kundenbindung
  • Erläuterung von Bonusprogrammen und Abgrenzung zu ähnlichen Begrifflichkeiten
  • Analyse der Ziele und Grenzen von Bonusprogrammen
  • Beurteilung des Einflusses von Bonusprogrammen auf das Kaufverhalten der Kunden
  • Einbezug empirischer Studien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema der Kundenbindung und ihrer Bedeutung für Unternehmen. Anschließend wird der Begriff „Bonusprogramme“ definiert und von anderen Begriffen abgegrenzt. Zwei Beispiele, Payback und Miles & More, verdeutlichen die Funktionsweise von Bonusprogrammen. Die Arbeit beleuchtet die Ziele und Grenzen von Bonusprogrammen, bevor sie den Einfluss dieser Programme auf das Kaufverhalten der Kunden untersucht. Hierbei wird die Verhaltens- und Einstellungsänderung der Kunden sowie die Wirkung auf den Kaufentscheidungsprozess betrachtet. Die Arbeit stützt sich auf empirische Studien und bietet eine abschließende Bewertung des Einsatzes von Bonusprogrammen.

Schlüsselwörter

Kundenbindung, Bonusprogramme, Kaufverhalten, Einstellungsänderung, Verhaltensänderung, empirische Studien, Payback, Miles & More.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Bonusprogramme als Instrument der Kundenbindung. Welchen Einfluss haben diese auf das Kaufverhalten der Kunden?
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
23
No. de catálogo
V583470
ISBN (Ebook)
9783346168573
ISBN (Libro)
9783346168580
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bonusprogramme Kundenbindung Einfluss auf Kaufverhalten Payback Miles & More Kaufentscheidungsprozess
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2017, Bonusprogramme als Instrument der Kundenbindung. Welchen Einfluss haben diese auf das Kaufverhalten der Kunden?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/583470
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint