Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Ethics

Ethik in der Forschung

Wie weit darf Forschung gehen? Welche ethischen Grenzen entstehen bei der wissenschaftlichen Forschung?

Title: Ethik in der Forschung

Term Paper , 2018 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: M. Frank (Author)

Ethics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Ethik in der Forschung. Folgende grundsätzliche Fragen im Bereich der Forschungsethik werden methodisch ausgearbeitet: Wie weit darf Forschung gehen? Sowie welche ethischen Grenzen entstehen bei der wissenschaftlichen Forschung?

Hauptproblematik bei der Forschung ist es, eine klare Differenzierung zwischen Fremd- und Eigennutzen vorzunehmen. Ein hohes Konfliktpotenzial entsteht auch bei der Entscheidung für oder gegen eine Forschung am Menschen. Zum einen wird es in der Gesellschaft als unethisch angesehen, an Patienten nicht wissenschaftlich geprüfte Therapiemethoden zu testen, ohne die Wirksamkeit und Risiken bewertet zu haben. Zum anderen ist es jedoch auch unethisch diese Wirksamkeit und daraus resultierenden Risiken an Menschen zu untersuchen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Grundproblem
    • Stand der Wissenschaft
  • Grundlagenteil
    • Begriffserklärung / Definition „Ethik“
    • Forschungsfrage
  • Hauptteil
    • Methodik
    • Regelungen zur Forschungsethik
    • Datenschutz in der Forschung
    • Freiwilligkeit und Informationspflicht
    • Die Nicht-Schädigung von Forschungsteilnehmern
    • Wahrung guter wissenschaftlicher Praxis
    • Praxisbezug
      • Menschenversuche im Dritten Reich
      • Bestrafungen / Prozesse von NS- Versuchsverantwortlichen
  • Schluss/Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert die ethischen Herausforderungen im Bereich der wissenschaftlichen Forschung. Sie befasst sich mit der Frage, wie weit Forschung gehen darf und welche ethischen Grenzen bei der wissenschaftlichen Forschung entstehen. Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Ethik in der Forschung und wie diese in die Praxis umgesetzt werden kann.

  • Definition und Bedeutung von Ethik in der Forschung
  • Ethische Prinzipien und Richtlinien für die Forschung
  • Der Schutz von Forschungsteilnehmern
  • Die Rolle der Wissenschaft im Kontext gesellschaftlicher Verantwortung
  • Ethische Fallbeispiele aus der Geschichte der Forschung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Grundproblem der Arbeit dar: Die Abgrenzung zwischen Fremd- und Eigennutzen in der Forschung. Sie stellt die Frage nach den ethischen Grenzen der Forschung und verweist auf das Dilemma, dass sowohl die Nichtanwendung wissenschaftlich geprüfter Methoden als auch deren Anwendung an Menschen ethische Implikationen haben können.

Grundlagenteil

Der Grundlagenteil erläutert den Begriff „Ethik“ und seine Bedeutung im Kontext der Forschung. Er definiert Ethik als die Wissenschaft von der Moral und beschreibt ihre Rolle bei der Bewertung menschlichen Handelns.

Hauptteil

Der Hauptteil der Arbeit befasst sich mit den ethischen Richtlinien für die Forschung, dem Datenschutz in der Forschung, der Freiwilligkeit und Informationspflicht, der Nicht-Schädigung von Forschungsteilnehmern und der Wahrung guter wissenschaftlicher Praxis. Die Arbeit beleuchtet außerdem Praxisbeispiele wie die Menschenversuche im Dritten Reich.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Forschungsethik, Ethik, Moral, Forschungsprinzipien, Datenschutz, Freiwilligkeit, Informationspflicht, Nicht-Schädigung, wissenschaftliche Praxis, Menschenversuche, NS-Verbrechen.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Ethik in der Forschung
Subtitle
Wie weit darf Forschung gehen? Welche ethischen Grenzen entstehen bei der wissenschaftlichen Forschung?
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,3
Author
M. Frank (Author)
Publication Year
2018
Pages
21
Catalog Number
V584871
ISBN (eBook)
9783346170965
ISBN (Book)
9783346170972
Language
German
Tags
ethik forschung grenzen welche
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M. Frank (Author), 2018, Ethik in der Forschung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/584871
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint