Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Economics, Sport Management

Marktanalyse sowie Marketingkonzeption eines Damen-Fitness-Studios in Paderborn

Title: Marktanalyse sowie Marketingkonzeption eines Damen-Fitness-Studios in Paderborn

Term Paper , 2019 , 16 Pages , Grade: 1,1

Autor:in: Lilia Kryzanovski (Author)

Sport - Sport Economics, Sport Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit thematisiert die Marketingplanung des Standortes Paderborn im Bereich des Damen-Fitness.
Es erfolgt eine Standortanalyse, welche als Grundlage des zu erstellenden Marketingkonzeptes dient. Darauf folgt eine Darstellung der Konkurrenz sowie die dazugehörigen Chancen und Risiken.

Um einen erfolgreichen Businessplan aufzustellen, muss man sich vorerst die Frage stellen: Was ist meine Zielgruppe und was sind deren Bedürfnisse? Die 7 evolutionären Motive stellen das Fundament für die menschliche Motivation dar. Daraus ergeben sich folgende Rückschlüsse: Die Menschen wollen Komfort, ein Gefühl von Gemeinschaft und stehen im Konkurrenzkampf zueinander. Männer vergleichen ihren Status, Frauen ihr physisches Erscheinungsbild. Betrachtet man explizit die weiblichen Motive in Bezug auf Fitnesssport spiegeln sich diese in den Urmotiven wieder. Das Hauptmotiv bei der sportlichen Betätigung liegt mit 84,8 % bei der allgemeinen Verbesserung der körperlichen Fitness, gefolgt von "Body-Shaping" (58,9 %) und Gewichtsreduktion (57,9 %).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • MARKTBESCHREIBUNG/-ANALYSE
    • Allgemeine Informationen über den Unternehmenstyp
    • Lage und Standort des Unternehmens
      • Begründung der Standortauswahl
    • Bestimmung von zwei Marktgebieten
    • Makroumfeldanalyse und Abschätzung des Marktpotenzials
    • Wettbewerbsanalyse
  • MARKETINGPLANUNG
    • Budgetplanung
    • Kommunikationspolitik
    • Werbeplanung
    • Kostenkalkulation/ Budgetvergleich bei der Werbeplanung
    • Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik
  • ABSCHLUSSSTATEMENT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit plant die Eröffnung eines Damenfitnessstudios und untersucht die relevanten Faktoren für dessen Erfolg. Ziel ist die Entwicklung eines umfassenden Marketingplans, der die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe berücksichtigt und eine nachhaltige Positionierung im Markt gewährleistet.

  • Analyse der Zielgruppe und deren Bedürfnisse
  • Standortwahl und Marktanalyse
  • Entwicklung einer Marketingstrategie
  • Budgetplanung und Kostenkalkulation
  • Positionierung und Markenbildung

Zusammenfassung der Kapitel

MARKTBESCHREIBUNG/-ANALYSE: Die Marktbeschreibung analysiert die Zielgruppe, berufstätige Mütter in Paderborn, unter Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse und Motivationen im Kontext von Fitness. Die 7 evolutionären Motive nach Griskevicius und Kenrick (2013) – Komfort, Gemeinschaft und Konkurrenz – werden auf die weibliche Zielgruppe angewendet, wobei die Verbesserung der körperlichen Fitness, Body-Shaping und Gewichtsreduktion im Vordergrund stehen (Zarotis, 2005). Es wird ein Konzept für ein Frauen-Fitnessstudio entwickelt, das auf Wohlfühlfaktor, soziale Komponente und Identifikation mit dem Unternehmen setzt (Bhattacharya & Sen, 2003). Die Positionierung im mittleren Preissegment mit Fokus auf Service und Kundenintimität wird detailliert beschrieben, ebenso wie die Produkt-, Preis- und Distributionspolitik.

MARKETINGPLANUNG: Dieses Kapitel befasst sich mit der detaillierten Planung der Marketingaktivitäten des Damenfitnessstudios. Es werden Aspekte der Budgetplanung, Kommunikationspolitik, Werbeplanung und Kostenkalkulation behandelt. Die Entwicklung von Synergieeffekten innerhalb der Kommunikationspolitik wird ebenfalls thematisiert, um die Effizienz der Marketingmaßnahmen zu maximieren. Die Kapitel beschreibt konkrete Maßnahmen zur Zielgruppenansprache und Markenbildung.

Schlüsselwörter

Damenfitnessstudio, Marketingplan, Zielgruppenanalyse, Standortwahl, Wettbewerbsanalyse, Kommunikationspolitik, Budgetplanung, Positionierung, Markenbildung, Kundenbindung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Hausarbeit: Marketingplan Damenfitnessstudio

Was ist der Inhalt dieser Hausarbeit?

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Planung der Eröffnung eines Damenfitnessstudios. Sie umfasst eine detaillierte Marktanalyse, die Entwicklung eines umfassenden Marketingplans, Budgetplanung und die Betrachtung wichtiger Faktoren für den Erfolg des Studios. Die Arbeit beinhaltet eine Beschreibung des Unternehmens, die Standortwahl, die Wettbewerbsanalyse, die Zielgruppenanalyse, die Marketingstrategie, die Kommunikationspolitik, Werbeplanung und die Kostenkalkulation.

Welche Zielsetzung verfolgt die Hausarbeit?

Ziel der Hausarbeit ist die Entwicklung eines vollständigen Marketingplans für ein Damenfitnessstudio, der die Bedürfnisse der Zielgruppe berücksichtigt und eine nachhaltige Marktpositionierung gewährleistet. Es soll ein Konzept erstellt werden, das den Erfolg des Studios sicherstellt.

Welche Themen werden in der Hausarbeit behandelt?

Die zentralen Themen sind die Analyse der Zielgruppe und deren Bedürfnisse, die Standortwahl und Marktanalyse, die Entwicklung einer Marketingstrategie, die Budgetplanung und Kostenkalkulation sowie die Positionierung und Markenbildung des Fitnessstudios. Es werden auch Aspekte wie die Kommunikationspolitik, Werbeplanung und Synergieeffekte innerhalb der Marketingaktivitäten behandelt.

Welche Kapitel umfasst die Hausarbeit?

Die Hausarbeit gliedert sich in die Kapitel Marktbeschreibung/-analyse und Marketingplanung, gefolgt von einem Abschlussstatement. Die Marktbeschreibung analysiert die Zielgruppe, den Standort und das Wettbewerbsumfeld. Die Marketingplanung umfasst detaillierte Aspekte wie Budgetplanung, Kommunikationspolitik, Werbeplanung und Kostenkalkulation.

Welche Zielgruppe wird in der Marktanalyse betrachtet?

Die Marktanalyse fokussiert sich auf berufstätige Mütter in Paderborn. Die Bedürfnisse und Motivationen dieser Zielgruppe im Kontext von Fitness werden untersucht, wobei die 7 evolutionären Motive nach Griskevicius und Kenrick (2013) (Komfort, Gemeinschaft und Konkurrenz) eine Rolle spielen. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der körperlichen Fitness, Body-Shaping und Gewichtsreduktion.

Wie wird das Fitnessstudio positioniert?

Das Fitnessstudio wird im mittleren Preissegment positioniert, mit Fokus auf Service und Kundenintimität. Die Produkt-, Preis- und Distributionspolitik wird detailliert beschrieben.

Welche Aspekte werden in der Marketingplanung behandelt?

Die Marketingplanung umfasst detaillierte Aspekte der Budgetplanung, der Kommunikationspolitik, der Werbeplanung und der Kostenkalkulation. Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Synergieeffekten innerhalb der Kommunikationspolitik, um die Effizienz der Maßnahmen zu maximieren. Konkrete Maßnahmen zur Zielgruppenansprache und Markenbildung werden beschrieben.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Hausarbeit?

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind Damenfitnessstudio, Marketingplan, Zielgruppenanalyse, Standortwahl, Wettbewerbsanalyse, Kommunikationspolitik, Budgetplanung, Positionierung und Markenbildung, sowie Kundenbindung.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Marktanalyse sowie Marketingkonzeption eines Damen-Fitness-Studios in Paderborn
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,1
Author
Lilia Kryzanovski (Author)
Publication Year
2019
Pages
16
Catalog Number
V584891
ISBN (eBook)
9783346212009
ISBN (Book)
9783346212016
Language
German
Tags
Dhfpg Hausarbeit Marketing1 Damenfitness Standortanalyse Marketingkonzept Paderborn Deutschehochschulefürfitnessundgesundheitsmanagment Fitnessökonomie Marketing Einsendeaufgabe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lilia Kryzanovski (Author), 2019, Marktanalyse sowie Marketingkonzeption eines Damen-Fitness-Studios in Paderborn, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/584891
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint