Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Personality Psychology

Der Einfluss der Persönlichkeit auf den Berufserfolg anhand des Fünf-Faktoren-Modells von Costa und McCrae

Title: Der Einfluss der Persönlichkeit auf den Berufserfolg anhand des Fünf-Faktoren-Modells von Costa und McCrae

Project Report , 2018 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Bettina Schäfer (Author)

Psychology - Personality Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Projektarbeit beschäftigt sich mit der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Persönlichkeit und Berufserfolg. Die Analyse erfolgt auf Basis des Fünf-Faktoren-Modells und den hierfür von Costa und McCrae konstruierten Persönlichkeitsinventaren.

Die Arbeit fasst den gegenwärtigen Forschungsstand kurz zusammen und vergleicht die Ergebnisse von Studien, welche die fünf Persönlichkeitsfaktoren im Nachhinein auf Basis von verschiedenen Daten bildeten, mit Forschungsbefunden von Studien, die standardisierte Testinstrumente nach Costa und McCrae verwendeten. Die Analyse zeigt, dass Gewissenhaftigkeit in allen Studien der stärkste und stabilste Prädiktor für Berufserfolg ist. Auch Neurotizismus zählt zu den konsistenten Einflussfaktoren.

Für die anderen drei Faktoren, Verträglichkeit, Offenheit für Erfahrung und Extraversion, sind die Ergebnisse inkonsistent. Der Vergleich der Forschungsbefunde verdeutlicht, dass Studien, die Persönlichkeitsinventare nach Costa und McCrae verwendeten höhere Validitäten aufweisen, als jene Studien, welche die fünf Faktoren posthoc kategorisierten. Aus praktischer Sicht lässt sich hieraus an Anwender die Empfehlung aussprechen standardisierte Personalinventare von Costa und McCrae für die Diagnostik zu bevorzugen.

Ebenso verdeutlicht die Analyse, dass die fünf Faktoren der Persönlichkeit den Berufserfolg beeinflussen können. In der Diskussion werden die Grenzen dieser Projektarbeit erörtert sowie Anregungen für zukünftige Forschungsarbeiten gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Theoretischer und empirischer Hintergrund
    • Persönlichkeit
    • Berufserfolg
    • Fünf-Faktoren-Modell
    • Fünf-Faktoren-Modell nach Costa & McCrae
    • Instrumente zur Erfassung der Fünf Faktoren nach Costa & McCrae
  • Forschungsfrage
  • Methodik
    • Vorgehen
    • Kriterien für die einbezogene Literatur
  • Gegenwärtiger Forschungsstand
    • Forschungsbefunde ohne standardisierte Testinstrumente
    • Forschungsbefunde mit Testinstrumenten nach Costa & McCrae
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Berufserfolg anhand des Fünf-Faktoren-Modells und der dazugehörigen Persönlichkeitsinventare von Costa und McCrae. Die Arbeit analysiert den aktuellen Forschungsstand und vergleicht Studien, die unterschiedliche Methoden zur Erfassung der Fünf Faktoren verwenden.

  • Die Bedeutung der Persönlichkeit für Berufserfolg
  • Das Fünf-Faktoren-Modell als Rahmen für die Analyse
  • Die Validität von Studien mit standardisierten Testinstrumenten
  • Die Rolle der Gewissenhaftigkeit und des Neurotizismus für den Berufserfolg
  • Der Einfluss der anderen Persönlichkeitsfaktoren auf den Berufserfolg

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt den Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Berufserfolg sowie die Relevanz des Fünf-Faktoren-Modells für die Untersuchung dieses Zusammenhangs dar.
  • Theoretischer und empirischer Hintergrund: Dieses Kapitel definiert die Konzepte von Persönlichkeit und Berufserfolg und stellt das Fünf-Faktoren-Modell sowie die dazugehörigen Testinstrumente von Costa und McCrae vor.
  • Forschungsfrage: Die Forschungsfrage der Arbeit wird formuliert.
  • Methodik: Das Vorgehen und die Kriterien für die Auswahl der Literatur werden beschrieben.
  • Gegenwärtiger Forschungsstand: Dieses Kapitel analysiert den aktuellen Forschungsstand und unterscheidet zwischen Studien, die standardisierte Testinstrumente nach Costa und McCrae verwenden, und Studien, die die Fünf Faktoren mithilfe anderer Methoden erfassen.

Schlüsselwörter

Persönlichkeit, Berufserfolg, Fünf-Faktoren-Modell, Costa & McCrae, Persönlichkeitsinventare, Gewissenhaftigkeit, Neurotizismus, Validität, Forschungsbefunde, standardisierte Testinstrumente.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einfluss der Persönlichkeit auf den Berufserfolg anhand des Fünf-Faktoren-Modells von Costa und McCrae
College
Private University of Applied Sciences Goettingen
Grade
1,3
Author
Bettina Schäfer (Author)
Publication Year
2018
Pages
16
Catalog Number
V584909
ISBN (eBook)
9783346186652
ISBN (Book)
9783346186669
Language
German
Tags
Persönlichkeitspsychologie Berufserfolg Persönlichkeit Fünf Faktoren Big Five
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bettina Schäfer (Author), 2018, Der Einfluss der Persönlichkeit auf den Berufserfolg anhand des Fünf-Faktoren-Modells von Costa und McCrae, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/584909
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint