Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Psicología del trabajo y de las organizaciones

Neuromarketing als Start-Up-Booster

Konzeption einer Markenidentität mithilfe neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für den Einstieg in die Selbstständigkeit von Absolventen der Wirtschaftskommunikation

Título: Neuromarketing als Start-Up-Booster

Texto Academico , 2016 , 9 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Nicole Czuba (Autor)

Psicología - Psicología del trabajo y de las organizaciones
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit soll der Fragestellung nachgegangen werden, wie eine Markenidentität für selbstständige Absolventen der Wirtschaftskommunikation anhand neurowissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt werden kann. Anhand eines praktischen Beispiels soll der Prozess exemplarisch aufgezeigt werden.

Die Fragestellung kann beantwortet werden, indem diese in mehrere untergeordnete Forschungsziele unterteilt wird: Identifikation konkreter Ansätze des Neuromarketings für die Entwicklung der Markenidentität (Selbstbild und Fremdbild) in bereits existierender Literatur; Identifikation von Besonderheiten von Markenidentitäten für Selbstständige; Motivanalyse 1 - Ermittlung des Selbstbildes des Absolventen im Arbeitskontext; Motivanalyse 2 - Ermittlung des Fremdbildes des Absolventen im Arbeitskontext; Definition der Brand Codes auf Basis der Ergebnisse aus den Motivanalysen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung und Motivation
  • Fragestellung und Forschungsziele
    • Übersicht der Fragestellungen und Ziele
  • Theoriebezug und Forschungsstand

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Entwicklung einer Markenidentität für selbstständige Absolventen der Wirtschaftskommunikation, indem sie neurowissenschaftliche Erkenntnisse einbezieht. Anhand eines praktischen Beispiels wird der Prozess exemplarisch dargestellt.

  • Anwendung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Markenidentitätsentwicklung
  • Besonderheiten von Markenidentitäten für Selbstständige
  • Integration des Identitätsbasierten Markenmanagements mit dem Brand-Code-Management
  • Bedeutung des Autopiloten (implizite Verarbeitung) für Markenassoziationen
  • Einsatz der Brand Codes (Sprache, Symbolik, Storytelling, Sensorik) zur Beeinflussung des Fremdbildes

Zusammenfassung der Kapitel

  • Problemstellung und Motivation: Die Arbeit stellt die Problematik der fehlenden Markenkonzeption für selbstständige Absolventen der Wirtschaftskommunikation heraus und betont die Relevanz von Neuromarketing-Erkenntnissen für die Entwicklung einer Markenidentität.
  • Fragestellung und Forschungsziele: Die Forschungsfrage wird definiert und in mehrere Unterziele unterteilt, die die Identifikation von neurowissenschaftlichen Ansätzen, die Analyse der Besonderheiten von Markenidentitäten für Selbstständige und die Ermittlung des Selbst- und Fremdbildes des Absolventen umfassen.
  • Theoriebezug und Forschungsstand: Das Identitätsbasierte Markenmanagement wird als theoretisches Fundament vorgestellt und dessen Anwendbarkeit auf Einzelunternehmer diskutiert. Die Arbeit beleuchtet neuropsychologische Implikationen des Modells, insbesondere im Hinblick auf die Beeinflussung des Markenimages und des Selbstbildes. Die Bedeutung von Brand Codes und die Unterscheidung zwischen expliziter und impliziter Verarbeitung im Gehirn wird hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Neuromarketing, Markenidentität, Selbstständige, Wirtschaftskommunikation, Identitätsbasiertes Markenmanagement, Brand-Code-Management, implizite Verarbeitung, Selbstbild, Fremdbild, Brand Codes, Sprache, Symbolik, Storytelling, Sensorik.

Final del extracto de 9 páginas  - subir

Detalles

Título
Neuromarketing als Start-Up-Booster
Subtítulo
Konzeption einer Markenidentität mithilfe neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für den Einstieg in die Selbstständigkeit von Absolventen der Wirtschaftskommunikation
Universidad
University of Applied Sciences Berlin
Calificación
1,0
Autor
Nicole Czuba (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
9
No. de catálogo
V585121
ISBN (Ebook)
9783346202734
ISBN (Libro)
9783346202741
Idioma
Alemán
Etiqueta
absolventen einstieg erkenntnisse konzeption markenidentität neuromarketing selbstständigkeit start-up-booster wirtschaftskommunikation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nicole Czuba (Autor), 2016, Neuromarketing als Start-Up-Booster, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/585121
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  9  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint