Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Umsetzung der Strategie von Unternehmen U3 im Bereich Fertigung und Entwicklung

Title: Umsetzung der Strategie von Unternehmen U3 im Bereich Fertigung und Entwicklung

Term Paper , 2018 , 16 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Jörg Maier (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Globalisierung und der dadurch noch größer gewordene Wettbewerb auf dem Markt, stellen Unternehmen ständig vor neue Herausforderungen. Durch den erhöhten Konkurrenzdruck sind die Unternehmen gezwungen, Innovationen hervorzubringen, um den langfristigen Erfolg der Firma zu sichern. Den Grundstein für langfristigen Erfolg legen die Unternehmen schon in der Produktentwicklung.

Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Strategie für das Unternehmen 3 in dem Planspiel im Bereich der Forschung und Entwicklung darzustellen. Dabei liegt der Fokus auf der Nachhaltigkeit, wobei nur auf nachhaltige Produktentwicklung eingegangen wird, da sonst der Rahmen dieses Assignments gesprengt wird.

Früher wurde für den unternehmerischen Erfolg lediglich die ökonomische Komponente betrachtet, dies hat sich in den letzten Jahrzehnten aber gewandelt. In Zeiten von Erderwärmung, Ressourcenknappheit und steigenden CO² Werten ist die Ökologie immer weiter in den Fokus gerückt. Dieser Effekt hat auch großen Einfluss auf die Produktentwicklung der Unternehmen, denn die Kundschaft ist sensibler geworden und bevorzugt Produkte, die nachhaltig hergestellt werden.

Dies wird dadurch deutlich, dass Menschen durch die spürbare Erderwärmung und die zunehmenden Wetterkatastrophen der letzten Jahre, angefangen haben „grüner“ zu denken. Mehr vegetarische und vegane Lebensmittel, Bio-Label auf Lebensmitteln, Elektroautos, Car-Sharing-Konzepte, nachhaltige Fleischproduktion und gerechte Tierhaltung, Diskussion zum Verbot von Plastiktüten – in all diesen Bereichen müssen die Unternehmen reagieren, denn die Befriedigung der Nachfrage am Markt bestimmt über nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens.

Dabei reicht es nicht aus, seine Produkte in biologisch abbaubaren Verpackungen zu präsentieren. Es geht vielmehr um die nachhaltige Entwicklung aus ökologischer, ökonomischer und sozialer Sicht: Eine von der Beschaffung bis zur Auslieferung nachhaltige Produktforschung, -entwicklung und -fertigung. Denn nur diese nachhaltige Entwicklung kann den negativen Geschehen der letzten Jahrhunderte entgegenwirken und das eigene Fortbestehen des Unternehmens sicherstellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
    • Darstellung TOPSIM Planspiel
  • Definitorische Grundlagen
    • Produktentwicklung und Nachhaltigkeit
    • Die drei Bereiche der Nachhaltigkeit
  • Rahmenbedingungen im TOPSIM Planspiel
    • Strategie des Unternehmens 3
    • Nachhaltigkeit im Planspiel
  • Strategieumsetzung
    • Umsetzung der Strategie in Periode 2 & Vergleich mit der Konkurrenz
    • Umsetzung der Strategie in Periode 5 & Vergleich mit der Konkurrenz
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Strategie des Unternehmens 3 im TOPSIM Planspiel, wobei der Fokus auf der nachhaltigen Produktentwicklung liegt. Ziel ist es, die Strategie des Unternehmens im Bereich Forschung und Entwicklung zu analysieren und die Umsetzung der Nachhaltigkeit im Planspiel darzustellen.

  • Definitorische Grundlagen der Produktentwicklung und Nachhaltigkeit
  • Die drei Säulen der Nachhaltigkeit (ökologisch, ökonomisch, sozial)
  • Strategie des Unternehmens 3 im TOPSIM Planspiel
  • Umsetzung der Strategie in ausgewählten Perioden
  • Möglichkeiten und Restriktionen der Strategieumsetzung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung dar, die durch die Globalisierung und den daraus resultierenden Wettbewerbsdruck entsteht. Die Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung wird hervorgehoben und die Zielsetzung der Arbeit erläutert.

Kapitel 2 definiert die Grundlagen der Produktentwicklung und Nachhaltigkeit, wobei die drei Säulen der Nachhaltigkeit (ökologisch, ökonomisch, sozial) im Detail beleuchtet werden.

In Kapitel 3 werden die Rahmenbedingungen im TOPSIM Planspiel erläutert, inklusive der Strategie des Unternehmens 3 und der Rolle der Nachhaltigkeit im Planspiel.

Kapitel 4 befasst sich mit der Umsetzung der Strategie des Unternehmens 3 in ausgewählten Perioden, wobei die Ergebnisse mit denen der Konkurrenz verglichen werden.

Schlüsselwörter

Produktentwicklung, Nachhaltigkeit, TOPSIM Planspiel, Strategieumsetzung, Konkurrenz, ökologische Nachhaltigkeit, ökonomische Nachhaltigkeit, soziale Nachhaltigkeit.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Umsetzung der Strategie von Unternehmen U3 im Bereich Fertigung und Entwicklung
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
2,0
Author
Jörg Maier (Author)
Publication Year
2018
Pages
16
Catalog Number
V590195
ISBN (eBook)
9783346180223
ISBN (Book)
9783346180230
Language
German
Tags
Fertigung Entwicklung Unternehmensplanspiel Planspiel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jörg Maier (Author), 2018, Umsetzung der Strategie von Unternehmen U3 im Bereich Fertigung und Entwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/590195
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint