Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Sujet: Union européenne

Europäische Integration seit 1990

Titre: Europäische Integration seit 1990

Dossier / Travail , 2005 , 13 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Sven Dorn (Auteur)

Politique - Sujet: Union européenne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Ausarbeitung gibt im ersten Teil einen kurzen Überblick über die Entwicklung europäischer Integration seit dem Jahr 1990. Im zweiten Teil widmet sich der Autor der Untersuchung des Zusammenhanges zwischen Vertiefung und Erweiterung im Integrationsprozess anhand des Beispiels der EU-Osterweiterung. Im dritten Teil erfolgt ein exemplarischer Abriss zu den Neuerungen, die der Europäische Verfassungsvertrag mit sich gebracht hätte, die nun teilweise Niederschlag in dem auf EU-Ebene auszuarbeitenden Reformvertrag finden sollen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • I. Die Entwicklung der europäischen Integration seit 1990 zwischen Vertiefung und Erweiterung
    • I.1. Die wichtigsten Etappen der europäischen Integration seit 1990
    • I.2. Der Zusammenhang von Vertiefung und Erweiterung im Integrationsprozess am Beispiel des Prozesses der EU - Osterweiterung
  • II. Europa nach der Verfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text beleuchtet die Entwicklung der europäischen Integration seit 1990 und untersucht die komplexe Beziehung zwischen Vertiefung und Erweiterung des europäischen Integrationsprozesses. Er analysiert wichtige Etappen der europäischen Integration und zeigt am Beispiel der EU-Osterweiterung auf, wie Vertiefung und Erweiterung miteinander zusammenhängen.

  • Die wichtigsten Etappen der europäischen Integration seit 1990
  • Der Zusammenhang zwischen Vertiefung und Erweiterung im Integrationsprozess
  • Die EU-Osterweiterung als Beispiel für die Herausforderungen der Erweiterung
  • Die Rolle der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) im Integrationsprozess
  • Die Entwicklung der EU-Institutionen und -Verträge

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die wichtigsten Etappen der europäischen Integration seit 1990. Es analysiert die Bedeutung des Vertrags von Maastricht, den Vertrag von Amsterdam und den Vertrag von Nizza für den europäischen Integrationsprozess. Außerdem werden die Herausforderungen der EU-Osterweiterung im Kontext von Vertiefung und Erweiterung des Integrationsprozesses dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Textes umfassen die Europäische Integration, Vertiefung und Erweiterung, EU-Osterweiterung, Wirtschafts- und Währungsunion (WWU), Vertrag von Maastricht, Vertrag von Amsterdam, Vertrag von Nizza, EU-Institutionen, EU-Verträge.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Europäische Integration seit 1990
Université
Berlin School of Economics and Law
Cours
Europäisches Verwaltungsmanagement
Note
1,7
Auteur
Sven Dorn (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
13
N° de catalogue
V59076
ISBN (ebook)
9783638531023
ISBN (Livre)
9783638779456
Langue
allemand
mots-clé
Europäische Integration Europäisches Verwaltungsmanagement
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sven Dorn (Auteur), 2005, Europäische Integration seit 1990, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/59076
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint