Aus dem Gutachten: Die Arbeit behandelt einen Spezialbereich des neuen Antidiskriminierungsrechts der EU, das sowohl allgemein wie auch hinsichtlich der Religionsfreiheit - weniger in Bezug auf die Freiheit der sexuellen Orientierung - in der Literatur intensiv erörtert worden ist. Insoweit ging es vor allem um eine gute Aufarbeitung der Literatur und gut strukturierte Darstellung der Probleme. Dies ist der Arbeit insgesamt gut gelungen.
Inhaltsverzeichnis
- A Einleitung
- 1 Die Richtlinie 2000/78/EG
- 2 Interessenlage und Fragestellung
- B Fazit
- C Anhang
- D Verzeichnis der angewandten Literatur
- E Erklärung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Diplomarbeit befasst sich mit den Anforderungen des Verbots der Diskriminierung wegen Religion und Weltanschauung an das deutsche Arbeitsrecht, insbesondere im Bezug auf homosexuelle Arbeitnehmer in kirchlichen Einrichtungen. Die Arbeit analysiert die Umsetzung der Richtlinie 2000/78/EG im deutschen Recht und untersucht, inwieweit das kirchliche Arbeitsrecht mit den europarechtlichen Vorgaben in Einklang gebracht werden kann.
- Die Richtlinie 2000/78/EG und ihre Umsetzung im deutschen Recht
- Der Konflikt zwischen dem kirchlichen Arbeitsrecht und den europäischen Diskriminierungsverboten
- Die Anwendbarkeit der Bereichsausnahme für kirchliche Arbeitgeber
- Die rechtliche Situation homosexueller Arbeitnehmer in kirchlichen Einrichtungen
- Die Auswirkungen des europäischen Diskriminierungsverbots auf die Praxis des kirchlichen Arbeitsrechts
Zusammenfassung der Kapitel
A Einleitung
Die Einleitung stellt die Richtlinie 2000/78/EG und die deutschen Bemühungen um ein Antidiskriminierungsgesetz vor. Sie erläutert die Interessenlage und die Fragestellung der Arbeit sowie den Gang der Untersuchung.
B Fazit
Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und stellt die rechtliche Situation homosexueller Arbeitnehmer in kirchlichen Einrichtungen im Kontext des europäischen Diskriminierungsverbots dar.
Schlüsselwörter
Die Arbeit behandelt die Themen Diskriminierung, Religion, Weltanschauung, sexuelle Orientierung, kirchliches Arbeitsrecht, europäisches Arbeitsrecht, Gleichbehandlung, Richtlinie 2000/78/EG, Antidiskriminierungsgesetz, Bereichsausnahme.
- Quote paper
- Jette Liebnau (Author), 2006, Homosexuelle Arbeitnehmer in kirchlichen Einrichtungen. Anforderungen des Verbots der Diskriminierung an das Deutsche Arbeitsrecht für Religion und Weltanschauung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/59091