Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Política económica

Arbeitsmarktlage 2000/2001. Neue Bundesländer

Título: Arbeitsmarktlage 2000/2001. Neue Bundesländer

Trabajo Escrito , 2001 , 11 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Tobias Riefe (Autor)

Economía de las empresas - Política económica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Ausarbeitung wird die Entwicklung und aktuelle Arbeitsmarktlage der neuen Bundesländer dargestellt sowie eine Prognose über den weiteren Verlauf gegeben. Die Hausarbeit besteht aus fünf Kapiteln. Zu Beginn werden die wichtigsten Begriffe erläutert. In Kapitel zwei schließt sich ein historischer Überblick an. Anschließend beschäftigt sich Kapitel drei mit der aktuellen Arbeitsmarktlage. Abschließend folgen eine Prognose und ein Fazit in Kapitel vier und fünf.
[...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ziel und Aufbau der Arbeit
    • Begriffliche Abgrenzungen
  • Historische Entwicklung
  • Aktuelle Situation
    • Allgemeines
    • Kurzfristige Entwicklung
    • Qualifikatorische Unterschiede
    • Aktive Arbeitsmarktpolitik
  • Aussichten
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Entwicklung und die aktuelle Arbeitsmarktlage in den neuen Bundesländern und prognostiziert die zukünftige Entwicklung. Sie beschäftigt sich mit den wichtigsten Begriffen, bietet einen historischen Überblick, untersucht die aktuelle Situation und stellt Aussichten für den Arbeitsmarkt dar. Das Fazit fasst die Ergebnisse zusammen.

  • Entwicklung und aktuelle Situation des Arbeitsmarktes in den neuen Bundesländern
  • Einfluss der Wiedervereinigung und des Systemwechsels auf den Arbeitsmarkt
  • Analyse der Arbeitslosigkeit und der stille Reserve
  • Bedeutung der aktiven Arbeitsmarktpolitik
  • Prognose der zukünftigen Entwicklung des Arbeitsmarktes

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt das Ziel und den Aufbau dar und erklärt die verwendeten Begrifflichkeiten.
  • Historische Entwicklung: Der Abschnitt behandelt die Auswirkungen der Wiedervereinigung und des Systemwechsels auf den Arbeitsmarkt in Ostdeutschland, den drastischen Anstieg der Arbeitslosigkeit und die Rolle der Tariflohnpolitik.
  • Aktuelle Situation: Das Kapitel analysiert die allgemeine Situation des Arbeitsmarktes, die kurzfristige Entwicklung und die Auswirkungen der konjunkturellen Verlangsamung. Es beleuchtet auch die Bedeutung der aktiven Arbeitsmarktpolitik.

Schlüsselwörter

Arbeitsmarkt, neue Bundesländer, Arbeitslosigkeit, stille Reserve, Wiedervereinigung, Systemwechsel, Tariflohnpolitik, aktive Arbeitsmarktpolitik, konjunkturelle Entwicklung, Beschäftigung, Qualifikatorische Unterschiede.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Arbeitsmarktlage 2000/2001. Neue Bundesländer
Universidad
University of Paderborn  (Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik)
Curso
Wirtschaftspolitik
Calificación
1,3
Autor
Tobias Riefe (Autor)
Año de publicación
2001
Páginas
11
No. de catálogo
V5928
ISBN (Ebook)
9783638136433
ISBN (Libro)
9783656621157
Idioma
Alemán
Etiqueta
Arbeitslosigkeit Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Neue Bundesländer Ostdeutschland Jahresgutachten Sachverständigenrat
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tobias Riefe (Autor), 2001, Arbeitsmarktlage 2000/2001. Neue Bundesländer, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/5928
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint