Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Educación de adultos

Kompetenzerfassung durch Laufbahnberatung im Kontext von Betrieblichem Eingliederungsmanagement (BEM)

Título: Kompetenzerfassung durch Laufbahnberatung im Kontext von Betrieblichem Eingliederungsmanagement (BEM)

Trabajo Escrito , 2019 , 25 Páginas

Autor:in: Christina Heßling (Autor)

Pedagogía - Educación de adultos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit definiert zunächst die relevanten Begriffe im Kontext von Laufbahnberatung und stellt die Laufbahnberatung dar. Danach werden der konstruktivistische und der kompetenzorientierte Ansatz der Laufbahnberatung vorgestellt sowie zwei Methoden, die in der Laufbahnberatung bereits Verwendung finden. Daraufhin wird das BEM erläutert, die gesetzliche Verankerung aufgezeigt und der reguläre Ablauf eines BEM-Verfahrens beschrieben. Da die Anzahl der langzeiterkrankten Mitarbeiter in Unternehmen ansteigt, soll dargestellt werden, wie Methoden der konstruktivistischen und der kompetenzorientierten Laufbahnberatung das Betriebliche Eingliederungsmanagement unterstützen können. Regulär sind Instrumente und Methoden der Laufbahnberatung im BEM Verfahren bislang nicht vorgesehen. Es erfolgt in der Regel keine Kompetenzerhebung. Der Fokus liegt auf den Defiziten, die durch die eine Erkrankung oder einen Unfall entstanden sind.

Die vorliegende Hausarbeit will deshalb Handlungsempfehlungen für die Kompetenzerfassung im Kontext des Betrieblichen Eingliederungsmanagements herausarbeiten. In diesem Rahmen soll dabei die Frage beantwortet werden, inwieweit sich der konstruktivistische Ansatz und der kompetenzorientierte Ansatz der Laufbahnberatung für das Betriebliche Eingliederungsmanagement eignen und welche Möglichkeiten sich durch konkrete Methoden ergeben können, um innerhalb von BEM Verfahren die Kompetenzen der betroffenen Mitarbeitenden zu erfassen. Im Rahmen dieser wissenschaftlichen Arbeit soll ein Beitrag zur Weiterentwicklung von BEM Verfahren, insbesondere im Hinblick auf die Berücksichtigung der Kompetenzen der betroffenen Personen geleistet werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Begriffsdefinitionen
  • 3. Laufbahnberatung als Handlungsfeld der Erwachsenenbildung
    • 3.1 Abgrenzung der Laufbahnberatung von anderen Beratungskontexten
    • 3.2 Konstruktivistische Laufbahnberatung
    • 3.3 Kompetenzorientierte Laufbahnberatung
    • 3.4 Gemeinsamkeiten des konstruktivistischen Ansatzes und des kompetenzorientierten Ansatzes der Laufbahnberatung
  • 4. Methoden der Laufbahnberatung
    • 4.1 Design Thinking – Eine Methode der konstruktivistischen Laufbahnberatung
    • 4.2 Kompetenzenbilanz – Eine Methode der kompetenzorientierten Laufbahnberatung
  • 5. Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
    • 5.1 Ablauf und Ziele von BEM
    • 5.2 Handlungsempfehlungen
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Bedeutung der Laufbahnberatung im Kontext des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM). Sie analysiert die Rolle der Laufbahnberatung bei der Unterstützung von Beschäftigten, die aufgrund von längerer Krankheit oder anderen Gründen im Berufsleben beeinträchtigt sind.

  • Die Bedeutung des Employability-Konzepts in der heutigen Arbeitswelt
  • Die Relevanz der Laufbahnberatung im Kontext von Veränderungen im Berufsleben
  • Die Rolle des BEM bei der Integration von erkrankten Beschäftigten
  • Methoden der Laufbahnberatung im Kontext des BEM
  • Handlungsempfehlungen für die Integration von Laufbahnberatung in das BEM

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und führt in die Bedeutung von Laufbahnberatung im Kontext von Veränderungen im Berufsleben ein. Es wird auf die zunehmende Bedeutung von Employability und die Herausforderungen durch Krankheit und Arbeitsunfähigkeit eingegangen.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel definiert zentrale Begriffe wie Laufbahnberatung, Employability und Betriebliches Eingliederungsmanagement. Es bietet eine Grundlage für das Verständnis der weiteren Ausführungen.
  • Kapitel 3: Dieses Kapitel behandelt die Laufbahnberatung als Handlungsfeld der Erwachsenenbildung und grenzt sie von anderen Beratungskontexten ab. Es beleuchtet den konstruktivistischen und den kompetenzorientierten Ansatz der Laufbahnberatung und zeigt Gemeinsamkeiten auf.
  • Kapitel 4: Das Kapitel befasst sich mit verschiedenen Methoden der Laufbahnberatung. Es erläutert die Methoden Design Thinking und Kompetenzenbilanz und zeigt deren Relevanz im Kontext des BEM auf.
  • Kapitel 5: Dieses Kapitel behandelt das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM). Es beschreibt den Ablauf und die Ziele von BEM sowie Handlungsempfehlungen für die Integration von Laufbahnberatung in den BEM-Prozess.

Schlüsselwörter

Laufbahnberatung, Employability, Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), Konstruktivismus, Kompetenzorientierung, Design Thinking, Kompetenzenbilanz, Arbeitsunfähigkeit, Integration, Handlungsempfehlungen

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Kompetenzerfassung durch Laufbahnberatung im Kontext von Betrieblichem Eingliederungsmanagement (BEM)
Universidad
University of Kaiserslautern
Autor
Christina Heßling (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
25
No. de catálogo
V595465
ISBN (Ebook)
9783346203601
ISBN (Libro)
9783346203618
Idioma
Alemán
Etiqueta
Laufbahnberatung Betriebliches Eingliederungsmanagement BEM Kompetenzbilanz Kompetenzerfassung Kompetenz Erwachsenenbildung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christina Heßling (Autor), 2019, Kompetenzerfassung durch Laufbahnberatung im Kontext von Betrieblichem Eingliederungsmanagement (BEM), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/595465
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint