"Dass Du Dein Herz entzündest ... und nur den Mantel weit ausbreitest". Martin Luthers Gebetstheologie des Kleinen Katechismus


Trabajo Escrito, 2005

24 Páginas, Calificación: 1,0


Extracto


Inhalt

1. Einleitung: Warum beten?

2. Die Vorrede des Dritten Hauptstücks im Großen Katechismus
2.1 Der Gebotscharakter des Gebets
2.2 Gottes Verheißung und Zusage
2.3 Das Vaterunser als Mustergebet
2.4 Luthers Gebetsbilder in Vorrede und Auslegungen des Dritten Hauptstücks im Großen Katechismus
2.4.1 „daß Du Dein Herz entzündest ... und nur den Mantel weit ausbreitest“
2.4.2 Kaiser und Bettler
2.4.3 „Gebete als ein eiserne Mauer“
2.5 Zusammenfassung

3. Gott im Himmel und der Mensch auf Erden
3.1 Vom Verständnis der Anrede
3.2 Gottes Wort und seine Annahme durch den Menschen
3.3 Gottes Name und seine Heiligung beim Menschen
3.4 Gottes Reich „hier zeitlich und dort ewiglich“
3.5 Gottes Wille und Mensch im Kampf zwischen Gott und Widergott
3.6 Gottes Gaben und die menschliche Danksagung
3.7 Des Menschen Versuchung und seine Erlösung

4. Ertrag: Das Gebet als unerlässliches Verbindungsglied zwischen Vater und Kind

5. Schluss: Vom Segen der Gebetstheologie Luthers

Literaturnachweis

1. Einleitung: Warum beten?

In Zeiten der Not geschieht es immer wieder, dass sich Menschen ihrer religiösen Wurzeln erinnern. Das zeigten in den letzten Monaten vor allem die Katastrophen von New York und Südostasien, aber auch Ereignisse wie der Tod von Papst Johannes Paul II, als tausende von Menschen auf öffentlichen Plätzen und in den Kirchen zusammenliefen um zusammen für die Betroffenen zu beten. Diese Geschehnisse haben viele Menschen regelrecht ins Gebet getrieben, selbst solche, die es im Normalfall nicht tun. Sie scheinen das Gebet in diesen Momenten als etwas Gutes und Notwendiges, als befreiende Tat zu erfahren und das relativ unabhängig von ihrer Konfession oder gar Religion. Leider, so muss man feststellen, wird das zumeist nicht in Alltag hinüber gerettet. Häufig, wenn die tägliche „Normalität“ ihre Herrschaft über das Leben des Menschen zurückgewinnt, geht dabei auch dieses in der Not aufflammende Bewusstsein der Verwiesenheit auf Gott verloren. Aber nicht überall ist es so: Bei so manchem dienen solche Vorkommnisse als eine Art religiöses Schlüsselerlebnis, wie ich in meiner Umgebung feststellen konnte. Und dann folgen in der Regel die tieferen Anfragen an diejenigen, von denen man weiß: Die glauben schon die ganze Zeit. Diese sollten sich damit auskennen. In dieser Arbeit soll es zumindest um eine dieser Fragen an den christlichen Glauben gehen: Was hat es auf sich mit dem christlichen Gebet?

Diese Frage ist nicht neu. Schon Luther hat mit seinen Vaterunser-Auslegungen versucht, den Menschen seiner Zeit Inhalt und Unerlässlichkeit des christlichen Betens vor Augen zu halten und zu begründen. Dabei begegneten auch ihm die Fragen, die sich einem jeden stellen, welcher sich mit dem Gebet beschäftigt: Warum soll ich eigentlich beten? Was erlange ich dadurch, was ich ohne es nicht erlangen würde? Und wie bete ich richtig, woran kann ich mich orientieren? All diesen Fragen entzieht sich Luther nicht, sondern er versucht mit seiner Gebetstheologie Antworten zu finden, welche in dieser Arbeit anhand seiner Vaterunser-Auslegung im Kleinen Katechismus skizziert werden sollen.

Zur Methodik: Im zweiten Punkt wird die Vorrede des Großen Katechismus untersucht, da diese die für die Gebetstheologie der Katechismen Luthers grundlegenden Themen wie Gebetsmotivation, Gebetshilfe und Segen des Gebets ausführlich behandelt. Im dritten Punkt steht dann die luthersche Auslegung des Vaterunsers im Kleinen Katechismus im Mittelpunkt der Erörterung. Jedoch wird, wo es nötig ist, auch mit Bezug zu den entsprechenden Passagen des Großen Katechismus gearbeitet. Im vierten Punkt soll dann gezeigt werden, warum das Gebet für die Beziehung zwischen Gott und Mensch unerlässlich ist.

2. Die Vorrede des Dritten Hauptstücks im Großen Katechismus

Im Folgenden sollen zunächst die Leitmotive lutherscher Gebetstheologie, Gebot und Verheißung, dargestellt werden. Daneben wird nach dem Inhalt des christlichen Betens, der diesbezüglichen Relevanz des Vaterunsers, sowie nach dem Geschehen im Gebet zu fragen sein, was der Reformator vor allem mit seinen Gebetsbildern expliziert.

2.1 Der Gebotscharakter des Gebets

Luther sieht christliches Beten auf zweifache Weise in Gottes Geboten begründet. Er führt hier zum einen das zweite Gebot an und leitet aus dem Verbot der unnützlichen Führung des göttlichen Namens, das Gebot der verherrlichenden Anrufung und Preisung ab. Hier dürfte in der Anrufung in aller Not auch das lutherische Verständnis des Ersten Gebots einfließen, denn in der Anrufung zeigt sich das völlige Vertrauen und Anhangen des Herzens an Gott, das Nichtverlassen auf eigene Werke und die unerschütterliche Verwurzelung in Gottes Schöpfer- und Erhalterwillen.

Zum anderen ergibt sich die Notwendigkeit des Betens aus dem täglichen Scheitern an Gottes Geboten. Diese kann der Mensch nicht aus sich selbst erfüllen, er ist vielmehr darauf angewiesen, dass er „Gott immerdar in [den] Ohren liege“[1], um zu bitten, ihm die nötige Kraft zur Befolgung der Gebote zu geben. Durch die Verknüpfung mit Gottes Geboten nimmt der Reformator dem Gebet die Beliebigkeit. Er folgert, dass es nicht in unserem Ermessen liegt zu beten oder nicht, sondern wir „sollen und müssen beten, wollen wir Christen sein“[2].

Dieser Gebotscharakter fließt in der Auslegung des Amens[3] und im Wörtchen „sollen“[4] in der Auslegung der Anrede auch in den Kleinen Katechismus ein.

Nun kennt Luther aber auch die Möglichkeit des menschlichen Selbstzweifels. So könnte man durchaus der Meinung sein, das Gebet sei wegen der Sündhaftigkeit der eigenen Person nutzlos und ein würdeloses Werk. Luther widerlegt dies klar und deutlich: Das Gebet ist, da in Gottes Geboten verwurzelt, ein „Werk des Gehorsams“[5] und nicht von der Würdigkeit der handelnden Person abhängig. Durch Anrufung und Ansuchen Gottes wird Sein Name geehrt und nützlich gebraucht[6]. Der Mensch soll also nicht sein eigenes Gebet verwerfen, sondern Gott anrufen in der Gewissheit, dass das Gebet, das er spricht, dem Gebet der Heiligen in nichts nachsteht. „Ursach: denn ich will ihn [sc. Paulus] gerne lassen heiliger der Person halben, aber des Gepots halben nicht, weil Gott das Gebete nicht der Person halben ansiehet, sondern seines Worts und Gehorsams halben.“[7]

2.2 Gottes Verheißung und Zusage

Ein weiteres, womit Luther zum Gebet treiben will, ist sein Hinweis auf die Verheißung, mit der Gott sein Gebot verknüpft hat. Luther führt hierzu zwei Stellen aus der Schrift als Zusagen von Gott selbst an, eine aus den Psalmen, eine andere aus den Evangelien[8] und deutet damit zugleich die Kohärenz der göttlichen Willensoffenbarungen in Altem wie Neuem Testament an. Diese Schriftstellen sollten eines jeden „Herz erwecken und anzünden, mit Lust und Liebe zu beten...“[9], da Gott hier mit seinem Wort bezeuge, dass Er unser Gebet sicher erhören wird[10]. In der Auslegung des Kleinen Katechismus findet sich die Zusage Gottes in der Deutung von Anrede und Amen wieder: wir sollen Gott „getrost und mit aller Zuversicht ... bitten“[11] und nicht daran zweifeln, dass Er unserem Gebet Gehör schenken wird. In diesem Zusammenhang deutet Luther auch das Amen des Vaterunsers als Zusage Gottes, was er durch das „Amen, Amen, das heißt: Ja, Ja, es soll also geschehen“[12] ausdrückt, welches an das zweifache einleitende Amen Jesu im Johannesevangelium anknüpft.

2.3 Das Vaterunser als Mustergebet

Gott belässt es aber nicht allein bei Gebot und Verheißung, wie Luther deutlich macht: Neben diesen beiden kommt Gott uns zu Hilfe, indem Er uns „selbs die Wort und Weise stellet und uns in Mund legt, wie und was wir beten sollen“[13]. Dabei legt Luther die Gabe des Vaterunsers durch den Gottessohn als Zeichen göttlichen Wohlwollens aus, nimmt sie dem Menschen doch die Ungewissheit des Gebetsinhaltes. Damit kommt er auf eine der Grundängste betender Menschen zu sprechen: „Ich habe gebeten, aber wer weiß, wie es ihm gefället oder ob ich die rechte Maß und Weise troffen habe?“[14] Das vom Herrn gegebene Vaterunser habe hier den „Vorteil vor allen andern Gebeten“[15], dass der Mensch sich am Gottessohn persönlich orientieren könne[16].

Neben der Beseitigung der Unsicherheit im Gebet dient das Vaterunser bei Luther zugleich als Spiegel der tatsächlichen Bedürfnisse des Menschen[17]. Dessen Problem sieht Luther vornehmlich darin, dass er sich nicht immer dessen bewusst ist, was ihm fehlt und wes er bedarf[18]. Der Mensch aber hat jederzeit Mangel und ist somit immer auf Gott angewiesen. Keinen Augenblick kann er sich der Verwiesenheit auf Gott entziehen, er ist durch den Mangel aufgefordert „ohn Unterlass zu beten“[19], um diesem Abhilfe zu schaffen, bzw. für bereits empfangene Gaben zu danken. Damit würdigt er nicht zuletzt Gottes Schöpfer- und Erhalterwillen und Gottes alleiniges Gottsein. Daher hat das Herrengebet neben der orientierenden auch eine erinnernde Funktion[20].

2.4. Luthers Gebetsbilder in Vorrede und Auslegungen des Dritten Hauptstücks im Großen Katechismus

In seinen Gebetsbildern versucht Luther seine Gebetstheologie noch näher an den einfachen Gläubigen zu bringen, denn Bilder können helfen, schwierige und wichtige Inhalte zu veranschaulichen und im Gedächtnis zu behalten. In der Vorrede finden sich zwei, in den Auslegungen eines[21]. Da meines Erachtens die Bilder von entzündetem Herz, Mantel und Kaiser und Bettler im Verständnis aufeinander aufbauen, widme ich mich, entgegen der eigentlichen Abfolge im Katechismus, zunächst diesen. Im Anschluss daran soll dann das Bild der Mauer betrachtet werden.

[...]


[1] BSLK 662, 26f. Im Folgenden wird bei den Bekenntnisschriften auf andere Angaben als Seiten- und Zeilenzahl verzichtet. Seitenzahl- und Zeilenangaben ohne weiteren Quellenverweis meinen dabei ausschließlich die Bekenntnisschriften.

[2] 663, 44f.

[3] „...er selbs hat uns geboten, also zu beten...“ (515, 15f).

[4] 512, 23.

[5] 665, 7.

[6] 663, 48 – 664, 1.

[7] 665, 46 – 666, 5.

[8] 666, 40-44.

[9] 666, 45.

[10] 666, 48.

[11] 512, 22f.

[12] 515, 17f. Zur Auffassung des Amens als Zusage Gottes bei Luther vgl. Peters, Kommentar Bd. 3, S. 24.

[13] 667, 14-16.

[14] 667, 24-26.

[15] 667, 20.

[16] 667, 28f.

[17] 668, 26-28.

[18] 668, 32-34.

[19] 667, 38f.

[20] 668, 28-31.

[21] Das Bild der „Mauer“ erscheint zwar in der Auslegung der sechsten Bitte des GK, taucht aber bereits in der Vorrede auf und wird deshalb nicht gesondert zu den Auslegungen dazu gezählt.

Final del extracto de 24 páginas

Detalles

Título
"Dass Du Dein Herz entzündest ... und nur den Mantel weit ausbreitest". Martin Luthers Gebetstheologie des Kleinen Katechismus
Universidad
University of Heidelberg  (Wissenschaftlich-heologisches Seminar)
Curso
Luthers Kleiner Katechismus
Calificación
1,0
Autor
Año
2005
Páginas
24
No. de catálogo
V60850
ISBN (Ebook)
9783638544221
ISBN (Libro)
9783656764977
Tamaño de fichero
539 KB
Idioma
Alemán
Notas
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Gebetstheologie Martin Luthers in den Katechismen, vor allem mit seiner Auslegung des Unser Vaters im Kleinen Katechismus.
Palabras clave
Dein, Herz, Mantel, Martin, Luthers, Gebetstheologie, Kleinen, Katechismus, Bezug, Vorrede, Dritten, Hauptstücks, Großen, Katechismus, Luthers, Kleiner, Katechismus
Citar trabajo
Peter Münch (Autor), 2005, "Dass Du Dein Herz entzündest ... und nur den Mantel weit ausbreitest". Martin Luthers Gebetstheologie des Kleinen Katechismus, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/60850

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: "Dass Du Dein Herz entzündest ... und nur den Mantel weit ausbreitest". Martin Luthers Gebetstheologie des Kleinen Katechismus



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona