Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Teoría (cognición, ciencia, lógica, idioma)

Negation as Cancellation and Connexive Logic - eine umfangreiche Betrachtung des Aufsatzes von Graham Priest aus dem Jahr 1999

Título: Negation as Cancellation and Connexive Logic - eine umfangreiche Betrachtung des Aufsatzes von Graham Priest aus dem Jahr 1999

Trabajo , 2006 , 32 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Michael Pehle (Autor)

Filosofía - Teoría (cognición, ciencia, lógica, idioma)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Umgang mit Widersprüchen ist eines der interessantesten Themen der modernen Logik. In dieser Arbeit wird Graham Priests Aufsatz „Negation as Cancellation and Connexive Logic“ aus dem Jahr 1999 untersucht, der in Topoi, An International Review of Philosophy, Nr. 18 erschienen ist. Darin gibt Priest einen kurzen historischen Überblick über die Formen der Negation und über die Negation als Tilgung im Besonderen. Anschließend beschreibt er sie formal-logisch und schafft eine Verbindung zwischen den Prinzipien der konnexiven Logik und der Null-Negation. In dieser Arbeit wird sowohl die Geschichte der Entwicklung der Negation, als auch die Prinzipien der konnexiven Logik etwas intensiver betrachtet als in Priests Aufsatz.
Zum Abschluss dieser Arbeit werden Priests abschließende Bemerkungen aufgenommen und sein Aufsatz mit kritischen Bemerkungen versehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • ÜBERBLICK ÜBER DIE NEGATION
    • Totale Negation
      • Motivation für die Totale Negation
      • Historische Entstehung der Totalen Negation
    • Teilweise Negation
      • Historische Betrachtung der Teilweisen Negation
      • Motivation für die teilweise Negation
    • Negation als Tilgung
  • PRÄZISE BESCHREIBUNG DER NULL-NEGATION
  • NEGATION ALS TILGUNG UND KONNEXIVE LOGIK
    • Grundlagen der konnexiven Logik
    • Motivation der Null-Negation in der konnexiven Logik
    • Beschreibung einer konnexiven Logik mit Null-Negation
    • Eigenschaften Priests konnexiver Logik
  • SCHLUSSBETRACHTUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie die Logik mit Widersprüchen umgeht. Der Fokus liegt auf Graham Priests Aufsatz „Negation as Cancellation and Connexive Logic“ aus dem Jahr 1999. Der Aufsatz untersucht die verschiedenen Formen der Negation, insbesondere die Negation als Tilgung, und untersucht die Verbindung zwischen den Prinzipien der konnexiven Logik und der Null-Negation.

  • Historische Entwicklung der Negation
  • Die Rolle der Negation als Tilgung
  • Die Prinzipien der konnexiven Logik
  • Die Beschreibung einer konnexiven Logik mit Null-Negation
  • Die Eigenschaften von Priests konnexiven Logik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einem Überblick über die verschiedenen Formen der Negation, einschließlich der totalen Negation, der teilweisen Negation und der Negation als Tilgung. Die verschiedenen Motivationen und historischen Entwicklungen dieser Formen werden beleuchtet. Im Anschluss daran wird die Null-Negation präzise beschrieben. Das Kernstück der Arbeit liegt in der Verbindung zwischen der Negation als Tilgung und den Prinzipien der konnexiven Logik. Die Arbeit untersucht die Grundlagen der konnexiven Logik und die Motivation der Null-Negation in diesem Kontext. Eine Beschreibung einer konnexiven Logik mit Null-Negation wird gegeben, und die Eigenschaften Priests konnexiver Logik werden untersucht.

Schlüsselwörter

Negation, Tilgung, konnexive Logik, Null-Negation, Parakonsistente Logik, Widerspruch, Wahrheit, Logik, Geschichte der Logik, Graham Priest, Topoi, Dialetheismus.

Final del extracto de 32 páginas  - subir

Detalles

Título
Negation as Cancellation and Connexive Logic - eine umfangreiche Betrachtung des Aufsatzes von Graham Priest aus dem Jahr 1999
Universidad
Dresden Technical University  (Institut für Philosophie)
Curso
Hauptseminar Logik und Wissenschaftstheorie
Calificación
2,0
Autor
Michael Pehle (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
32
No. de catálogo
V61276
ISBN (Ebook)
9783638547666
ISBN (Libro)
9783638694438
Idioma
Alemán
Etiqueta
Negation Cancellation Connexive Logic Betrachtung Aufsatzes Graham Priest Jahr Hauptseminar Logik Wissenschaftstheorie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Michael Pehle (Autor), 2006, Negation as Cancellation and Connexive Logic - eine umfangreiche Betrachtung des Aufsatzes von Graham Priest aus dem Jahr 1999, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/61276
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  32  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint