Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Escuelas pedagógicas

Die Pädagogik des Lehrers und Kantors Dr. Johann Böhk im Film "Das fliegende Klassenzimmer" nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner

Título: Die Pädagogik des Lehrers und Kantors Dr. Johann Böhk im Film "Das fliegende Klassenzimmer" nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner

Trabajo Escrito , 2006 , 13 Páginas

Autor:in: Sandra Schulze (Autor)

Pedagogía - Escuelas pedagógicas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wie entsteht ein so gutes Verhältnis zwischen Lehrer und Schüler, wie Dr. Johann Bökh, alias Justus, es mit seinen Schülern pflegt? Wie ist es möglich, dass Lehrer zu Vertrauten werden können? Warum spielt gerade dieser Lehrer eine so große Rolle im Leben der Internatsschüler?
Ich habe mir zur Aufgabe gemacht, diese Fragen im Laufe meiner Hausarbeit zu beantworten. Mir ist klar, dass die Situation im Film, eine Internatsschule, an der eine persönlichere Atmosphäre vorherrscht als an einer „Halbtagsschule“, besonders ist, weil die Lehrer die Ansprechpersonen für die Bewohner sind, da ihre Eltern nicht da sind. Ich habe mir den Film mehrmals angeschaut, die Szenen, die ich als Schlüsselszenen für mein Thema herausgearbeitet habe, habe ich komplett aufgeschrieben und eingerahmt. Ich wollte den fortlaufenden Text nicht unterbrechen, deshalb habe ich diese Rahmen nummeriert und meine Bearbeitungen zu den Schlüsselszenen hinten angehängt. Zum Beispiel die Gespräche zwischen Justus und den Schülern oder wenn die Schüler untereinander über Justus sprechen. Das waren für mich wichtige Informationen, die ich bezüglich des Umgangs und Verhältnisses zwischen Kantor und Schülern deuten konnte. Ich habe das Medium „Film“ gewählt, weil ich es für wichtig halte, mich als zukünftige Lehrerin damit auseinander zusetzen, da die Medien in der Welt der Jugendlichen, wie auch in der Welt der Erwachsenen von großer Bedeutung sind.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zusammenfassung des Filmes; Darstellung der Schlüsselszenen
  • Bearbeitungen zu den Schlüsselszenen
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die besondere Beziehung zwischen Lehrer und Schülern, die im Film „Das fliegende Klassenzimmer“ dargestellt wird. Der Fokus liegt dabei auf der pädagogischen Haltung des Lehrers Justus, der im Film als Dr. Johann Böhk dargestellt wird. Die Arbeit analysiert, wie Justus mit seinen Schülern umgeht, welche pädagogischen Prinzipien er verfolgt und welchen Einfluss er auf das Leben seiner Schüler hat.

  • Die besondere Beziehung zwischen Lehrer und Schüler
  • Die pädagogische Haltung des Lehrers Justus
  • Der Einfluss des Lehrers auf das Leben seiner Schüler
  • Pädagogische Prinzipien im Internat
  • Die Bedeutung von Medien in der pädagogischen Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Hausarbeit vor: Wie entsteht eine gute Beziehung zwischen Lehrer und Schüler? Die Arbeit untersucht diese Frage anhand des Films „Das fliegende Klassenzimmer“ und konzentriert sich auf die pädagogische Haltung des Lehrers Justus. Die Autorin erklärt zudem ihre Methodik, die darin besteht, den Film mehrmals anzusehen und Schlüsselszenen zu analysieren.

Zusammenfassung des Filmes; Darstellung der Schlüsselszenen

Dieser Abschnitt fasst die Handlung des Films „Das fliegende Klassenzimmer“ zusammen. Die Autorin stellt die Schlüsselszenen des Films vor, die für ihre Analyse relevant sind. Hierzu gehört beispielsweise die Szene, in der Justus die Jungen nach ihrem Fehlverhalten befragt und ihnen eine Geschichte erzählt. Die Autorin beleuchtet auch die Interaktion der Jungen untereinander und ihre Sicht auf Justus. Sie betont die Rolle der Medien im Film und die Bedeutung des Internat-Kontextes für die Schüler-Lehrer-Beziehung.

Bearbeitungen zu den Schlüsselszenen

Dieser Abschnitt präsentiert die Analyse der Schlüsselszenen. Die Autorin geht detailliert auf die Gespräche zwischen Justus und den Schülern, sowie auf die Interaktionen der Jungen untereinander ein. Sie identifiziert und erläutert die pädagogischen Prinzipien, die Justus verfolgt, und die Auswirkungen seines Verhaltens auf die Schüler.

Schlüsselwörter

Schlüsselbegriffe der Hausarbeit sind: Pädagogik, Lehrer-Schüler-Beziehung, Internat, Internatsschule, Dr. Johann Böhk, Justus, Film, „Das fliegende Klassenzimmer“, Erich Kästner, Medien, pädagogische Haltung, Vertrauen, Umgang, Erziehung, selbstständiges Handeln.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Pädagogik des Lehrers und Kantors Dr. Johann Böhk im Film "Das fliegende Klassenzimmer" nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner
Universidad
University of Wuppertal
Curso
'Einführung in de allgemeine Pädagogik'
Autor
Sandra Schulze (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
13
No. de catálogo
V61506
ISBN (Ebook)
9783638549455
ISBN (Libro)
9783656775188
Idioma
Alemán
Etiqueta
Pädagogik Lehrers Kantors Johann Böhk Film Klassenzimmer Roman Erich Kästner Pädagogik“
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sandra Schulze (Autor), 2006, Die Pädagogik des Lehrers und Kantors Dr. Johann Böhk im Film "Das fliegende Klassenzimmer" nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/61506
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint