Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Pflege der Bestandskunden in kleinen und mittelständischen Unternehmen auf der Basis von CRM - Systemen

Título: Pflege der Bestandskunden in kleinen und mittelständischen Unternehmen auf der Basis von CRM - Systemen

Trabajo Universitario , 2006 , 26 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Hagen Gerlach (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Seit Ende des Zweiten Weltkrieges haben sich die Märkte und Marktbedingungen in Deutsch-land stark gewandelt. Es hat eine Entwicklung von der Produktorientierung (50er/60er-Jahre) über die Marktorientierung (70er Jahre), Wettbewerbsorientierung (80er Jahre), Umfeldorientierung (90er Jahre) bis hin zur Netzwerkorientierung (bis heute) stattgefunden. Einher mit dieser Entwicklung geht eine Änderung des Marketingverständnisses, weg von der transaktionsbasierten hin zu einer beziehungsorientierten Sichtweise. Das so genannte Relationship Marketing rückt in den Mittelpunkt der Marketingaktivitäten. Heute herrscht eine hohe Marktsättigung vor und Anbieter sind beinahe beliebig austauschbar. Das Internet bietet potentiellen Kunden einfachste Produkt- und Preisvergleichsmöglichkeiten. Um am Markt bestehen zu können ist es für Unternehmen wichtig seine Kunden und deren Bedürfnisse zu kennen, um die Kundenbeziehung zu erhalten und profitabel zu gestalten. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz von Customer Relationship Management Systemen in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Sie sollen helfen die Relationship-Marketingsichtweise im Umgang mit den Kunden umzusetzen. Ausgehend von den definitorischen Grundlagen werden die besonderen Herausforderungen in Unternehmen dieser Grö-ßenordnung erarbeitet. Es wird dargestellt wie ein CRM-System die Arbeit im Unternehmen unterstützen kann, welche Schritte bei der Systemeinführung durchzuführen sind und welche Risiken die Einführung und der Einsatz eines solchen Systems mit sich bringen können. [...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsbestimmungen
    • Bestandskunden
    • KMU - Kleine und mittelständische Unternehmen
    • CRM - Customer Relationship Management-Systeme
  • Herausforderung Kundenpflege im KMU
  • Das CRM-System als Werkzeug für die Kundenpflege
    • Aufbau eines CRM-Systems
    • Auswahl eines CRM-Systems
      • Interne Lösung
      • Externe Lösung
    • Einführung eines CRM-Systems
    • Anwendung eines CRM-Systems
    • Risiken bei Einführung und Nutzung eines CRM-Systems
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung von Customer Relationship Management (CRM)-Systemen für die Kundenpflege in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Die Arbeit untersucht die spezifischen Herausforderungen der Kundenpflege im KMU-Umfeld, die Rolle von CRM-Systemen als Werkzeug zur Unterstützung von Relationship-Marketing und die verschiedenen Aspekte der Implementierung und Nutzung von CRM-Systemen. Ziel ist es, die Vorteile und Herausforderungen des Einsatzes von CRM-Systemen in KMU aufzuzeigen und einen praxisorientierten Leitfaden für die Einführung und Anwendung dieser Systeme zu liefern.

  • Herausforderungen der Kundenpflege in KMU
  • Bedeutung von CRM-Systemen für Relationship-Marketing
  • Aufbau, Auswahl und Einführung von CRM-Systemen
  • Anwendung von CRM-Systemen in KMU
  • Risiken bei der Einführung und Nutzung von CRM-Systemen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung skizziert die Entwicklung des Marketingverständnisses von der Produktorientierung hin zur beziehungsorientierten Sichtweise, die im Relationship-Marketing ihren Ausdruck findet. Dabei werden die Herausforderungen für Unternehmen im heutigen Wettbewerbsumfeld dargestellt, die durch die Marktsättigung und die vielfältigen Möglichkeiten des Internet für Kunden entstehen.
  • Begriffsbestimmungen: Dieses Kapitel definiert die wichtigsten Begriffe der Arbeit: Bestandskunden, Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU) und Customer Relationship Management (CRM) Systeme.
  • Herausforderung Kundenpflege im KMU: In diesem Kapitel werden die besonderen Herausforderungen der Kundenpflege im KMU-Umfeld beleuchtet. Es wird der Wettbewerb im Mittelstand, die Bedeutung von Kundenakquise und die Notwendigkeit der Kundenbindung und Kundenpflege im Detail analysiert.
  • Das CRM-System als Werkzeug für die Kundenpflege: Dieses Kapitel widmet sich dem Einsatz von CRM-Systemen in KMU. Es werden der Aufbau und die Auswahl eines CRM-Systems, die Schritte der Einführung und die Anwendung des Systems in der Praxis dargestellt. Außerdem werden die möglichen Risiken bei der Einführung und Nutzung eines CRM-Systems aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Arbeit sind Customer Relationship Management (CRM), Bestandskunden, Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU), Relationship-Marketing, Kundenpflege, Wettbewerb im Mittelstand, Kundenakquise, Aufbau eines CRM-Systems, Auswahl eines CRM-Systems, Einführung eines CRM-Systems, Anwendung eines CRM-Systems und Risiken bei der Einführung und Nutzung eines CRM-Systems.

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Pflege der Bestandskunden in kleinen und mittelständischen Unternehmen auf der Basis von CRM - Systemen
Universidad
DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH
Calificación
1,7
Autor
Hagen Gerlach (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
26
No. de catálogo
V62916
ISBN (Ebook)
9783638560665
ISBN (Libro)
9783656796220
Idioma
Alemán
Etiqueta
Pflege Bestandskunden Unternehmen Basis Systemen
Citar trabajo
Hagen Gerlach (Autor), 2006, Pflege der Bestandskunden in kleinen und mittelständischen Unternehmen auf der Basis von CRM - Systemen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/62916
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Imprint
  • Privacidad
  • Aviso legal