Gewalt durch Lachen - Lachen über Gewalt: Zur Komik in Wittenwilers Ring


Term Paper (Advanced seminar), 2006

21 Pages, Grade: 1,3


Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

1 Definitionen

2 Formen der Gewaltkomik
2.1 Obszöne Komik
2.2 Groteske Komik

3 Funktion der Komik
3.1 Angstbewältigung und Positivierung der mala
3.2 Darstellbarkeit von Sexualität und Gewalt
3.3 Komik und Didaxe

Schluss

Literaturverzeichnis

Einleitung

In Wittenwilers Ring, entstanden am Anfang des 15. Jahrhunderts, haben sowohl die Gewalt, die Obszönität, als auch die Komik und das Gelächter einen zentralen Platz. Die Geschichte des Bauern Bertschi Triefnas, der um seine Mätzli freit und sie schließlich auch heiratet, ist von Beginn an gewalttätig und gleichzeitig komisch, bis es am Ende zu einem äußerst brutalem und grotesken Krieg kommt. Die Gewalt ist fast immer komisch inszeniert, gleichzeitig üben die Figuren Gewalt aus, indem sie andere verlachen. Auch der Leser lacht über die Figuren, nicht mit ihnen.

Untersucht werden soll, wie genau Lachen und Gewalt hier zusammenhän- gen, welche Auswirkungen die Komik auf die Gewalt hat, wie die Gewalt dargestellt wird und warum sie komisch wirkt. Dazu sollen zunächst einige Begriffe, wie Gewalt, Komik, Groteske, Gelächter und Obszönität, definiert werden. Im zweiten Kapitel sollen die Formen der Gewaltkomik, die ob- szöne und die groteske Gewalt, gezeigt und an Beispielen erläutert werden. Im letzten Kapitel soll es dann um die Funktionen dieser komischen Gewalt gehen, besonders im Hinblick darauf, dass der Ring eigentlich wie eine Di- daxe aufgebaut ist, wo man Komik normalerweise selten findet.

1 Definitionen

Gewalt:

Im Mittelalter gab es zwei verschiedene Formen der Gewalt. Zum einen „potestas“, die Herrschergewalt, die von weltlichen und kirchlichen Macht- habern ausgeübt wurde. Diese spielt für Wittenwilers Ring keine wirkliche Rolle. Die andere Form ist die „violentia“. Diese bezeichnet die körperliche und die verbale Gewalt, die Menschen einander bewusst zufügen und die eigentlich von der „potestas“ kontrolliert werden soll. Dieser Begriff ist für die Gewalt, und damit auch die Gewaltkomik, im Ring ausschlaggebend.

Komik:

Komik ist, laut Sigmund Freud1, zunächst etwas Unbeabsichtigtes, das an Personen oder Objekten gefunden werden kann. Man kann Komik aller- dings auch absichtlich hervorrufen, weil die Bedingungen der komischen Wirkung bekannt sind. Um eine Person oder ein Objekt komisch erschei- nen zu lassen, bedient man sich beispielsweise solcher Mittel wie: Nach- ahmung, Verkleidung, Entlarvung, Parodie, Karikatur und ähnlichen. Bei der Wahrnehmung von Komik spielt die Herabsetzung der als komisch empfundenen Person oder Sache meist eine ganz zentrale Rolle. Allerdings ist Komik nicht abhängig vom Überlegenheitsgefühl, da besonders bei der Nachahmung kein Gefühl der Überlegenheit aufkommen kann, da man um die Verstellung der komischen Person weiß. Man könnte in dieser Situation also höchstens davon ausgehen, dass man sich der nachgeahmten Person überlegen fühlt, worauf Freud allerdings nicht näher eingeht.

Bei der Lust an der Komik erspart man sich den Vorstellungsaufwand. Das Komische lässt nämlich eine kompliziertere Erwartung entstehen, als es erfüllt. Wenn beispielsweise etwas Ernstes mit etwas Banalem zusammengebracht wird, dann wird das „intellektuell Erhabene [. . . ] durch die behauptete Übereinstimmung mit einem vertrauten Niedrigen [. . . ] selbst als etwas ebenso Niedriges entlarvt.“2 Vermittelt wird dadurch ein fast schon peinlich erleichterndes Gefühl, das Lust bereitet.

Darüberhinaus kann Komik auch durch eine „Aufwandsdifferenz“ entstehen. Wenn die komische Person zuviel körperlichen, oder zuwenig geistigen, Aufwand betreibt, als man selbst es tun würde, um ein Ziel zu erreichen, wird sie als komisch empfunden. Bei dieser Art der Komik resultiert die Lust aus dem Überlegenheitsgefühl heraus.

Im Unterschied zum Witz kommen beim „Komischen [. . . ] im allgemeinen zwei Personen in Betracht, außer meinem Ich die Person, an der ich das Komische finde.“3 Findet man das Komische bei einem Objekt oder Tier, dann geschieht dies meist durch Personifizierung.

Witz:

Während Komik eher „gefunden“ wird, wird der Witz „gemacht“. Das heißt, man benötigt noch eine dritte Person, der er mitgeteilt wird. Freuds Ansicht nach entsteht ein Witz dadurch, dass es dem Erzähler wie dem Zuhörer möglich ist, verdrängte oder bedeckt zu haltende Vorstellungen frei aufrufen oder äußern zu können, ohne Sanktionen befürchten zu müs- sen. Durch den plötzlichen Wegfall einer beständigen psychischen Unter- drückung dieser Vorstellungen tritt Erleichterung ein. Dies deswegen, weil die Unterdrückung von aufkommenden Vorstellungen ein aktiver Prozess ist, der unbewusst Aufmerksamkeit und psychischen Aufwand erfordert. Fällt dieser Aufwand plötzlich weg, so wird das als angenehm und erhei- ternd empfunden.

Freud unterteilt Witze in zwei Kategorien: Den harmlosen und den tenden- ziösen Witz. Der harmlose ist meist ein Wortspiel wie Schüttelreime oder ähnliches. Er entsteht aus der Lust am Wiedererkennen oder der Lust am Unsinn. Unter tendenziös versteht Freud feindselige, obszöne und zynische Witze.

Der feindselige Witz dient der Aggression, Satire oder Abwehr und richtet sich meist gegen mächtige Personen, Institutionen oder Moralvorstellun- gen. Er verwandelt so den „anfänglich indifferenten Zuhörer [. . . ] in einen Mithasser oder Mitverächter und schafft dem Feind ein Heer von Gegnern, wo erst nur ein einziger war.“4 Der obszöne Witz, beziehungsweise die Zo- te, dient der Entblößung, indem sie sich meist an eine Person richtet, „von der man sexuell erregt wird und die durch das Anhören der Zote von der Erregung des Redenden Kenntnis bekommen und dadurch selbst sexuell erregt werden soll.“5 Das Motiv der Zote ist also die Lust, das Sexuelle ent- blößt zu sehen.

Alle tendenziösen Witze haben die Funktion bestimmte Hemmungen oder Tabus zu umgehen, indem sie Dinge ansprechen, die in der gegebenen Si- tuation nicht direkt gesagt werden können, ohne dass man dafür gestraft würde, oder die man sich nicht zu sagen traut (äußere und innere Hem- mung). Außerdem verringert man die Kritik am Gesagten, wenn man es in eine komische Form packt: „Wir haben die Neigung, dem Gedanken zugute zu schreiben, was uns an der witzigen Form gefallen hat, sind auch nicht mehr geneigt, etwas unrichtig zu finden, was uns Vergnügen bereitet hat.“6

Lachen und Gelächter:

Der Unterschied zwischen Lachen und Gelächter liegt vor allem darin, dass Lachen einer allein kann, während Gelächter erst durch mehrere Personen entsteht. Das Gelächter als sozialer Prozess besitzt eine exklusive und eine inklusive Funktion und wirkt somit entweder gemeinschaftsstiftend oder ausschließend. Je nachdem, ob man mitlacht oder verlacht wird. „Umge- kehrt ist die Unfähigkeit, miteinander zu lachen, ein Hinweis auf differente Wertvorstellungen.“7

Unterschieden wird ein befreiendes „Lachen mit“ und ein bedrohendes, ag- gressives, destruktives „Lachen über“.8 Bei ersterem entsteht ein lachendes Einvernehmen zwischen allen Beteiligten, in dem die handelnde Person sich über Moralvorstellungen und Tabus hinwegsetzt. Sie setzt so „für sich wie für die Lachenden [. . . ] jene Affekte frei und in Gang, die von der Strenge der äußeren oder inneren Zensur unterdrückt waren.“9 Ein „Lachen über“ hingegen führt zu einem Gefühl der Überlegenheit und zur Verbündung der Lachenden gegen den oder die Verlachten.

Beides führt zur Bildung von „Lachgemeinschaften.“10 Dies ist entweder eine Gruppe, die an sich keine feste Gemeinschaft ist, sondern nur für den Moment des gemeinsamen Lachens ent- und besteht, also eine zunächst sehr „offene, labile und performative“11 Struktur, oder eine bereits beste- hende Gemeinschaft. Für letztere wäre das gemeinsame Lachen dann „die performative Aktualisierung bzw. der Vollzug einer gemeinschaftlichen Verbundenheit, die auch nach außen hin kenntlich gemacht wird.“12 Diese Lachgemeinschaften waren im Mittelalter und in der frühen Neuzeit häufig von Gewalt geprägt und dienten besonders stark der Abgrenzung gegen- über Randgruppen und politischen Gegnern.13

obszöne Komik:

Obsc(a)enus (lat.) wird übersetzt mit schmutzig, scheußlich, ekelhaft, un- anständig, unsittlich, schamlos, anstößig, unheilvoll, verderbenbringend, ungünstig. Somit meint „Obszöne Komik“ die komische Darstellung alles „Schamlosen“: Exkrementelles und Sexuelles, sowie anormale, entgrenzte Körperlichkeit (Fressen, Tanzen, Grölen usw.). Die obszöne Komik zielt, wie der obszöne Witz, auf das Durchbrechen von Tabus, auf Entblößung, und ist eng mit der Darstellung von Gewalt verbunden. Die Verwendung obszöner Metaphern ist dabei besonders beliebt, da sie „nach außen hin die Beachtung des terminologischen Tabu gestattet (und gleichzeitig die Mög- lichkeit bietet, es inhaltlich zu überspielen).“14

groteske Komik:

„Grotesk“ war zunächst ein Ausdruck in der bildenden Kunst für darge- stellte Kombinationen von Menschen-, Tier- und Pflanzen-Teilen. Abge- leitet wurde er aus dem italienischen „grottesco“, das eigentlich zur Höh- le/Grotte gehörig bedeutet. Gemeint sind damit antike Malereien, die in Höhlen und verschütteten Räumen entdeckt wurden.15 Groteske Komik bezeichnet sowohl die komische Verbindung von Mensch und Tier, als auch die körperliche Entgrenzung, zum Beispiel viel zu große oder kleine Körper(-teile). Das Groteske ist dabei meist nicht für sich komisch, son- dern erst in der Verbindung mit dem Alltäglichen. Ein Riese an sich ist nicht komisch, eher bedrohlich. Scheitert er aber auf Grund seiner Größe an der alltäglichen Welt, kann man sich ihm überlegen fühlen und lachen. Das Groteske ist also eine Art der Komik, „die nicht dem Gegenbild einer heroischen Idealität entspringt, sondern sich als Freisetzung und Bejahung unterdrückter Kreatürlichkeit in Lachgestalten [. . . ] manifestiert.“16

[...]


1 Für die Definition von Komik und Witz beziehe ich mich auf: Sigmund Freud: Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten. Der Humor. Frankfurt am Main 2004.

2 Ebd. S. 223.

3 Ebd. S. 157.

4 Ebd. S. 147.

5 Ebd. S. 111.

6 Ebd. S. 146.

7 Röcke, Werner / Velten, Hans Rudolf (Hrsg.): Lachgemeinschaften. Kulturelle Inszenierun- gen und soziale Wirkungen von Gelächter im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Berlin 2005, S. XI, Anm. 11.

8 Jauss, Hans Robert: Ü ber den Grund des Vergnügens am komischen Helden. In: Preisendanz, Wolfgang / Warning, Rainer (Hrsg.): Das Komische. München 1976, S. 103-132, hier: S. 107.

9 Ebd. S. 108.

10 Röcke / Velten: Lachgemeinschaften.

11 Ebd. S. XIX.

12 Ebd.

13 Vgl. ebd. S. XX.

14 Stempel, Wolf-Dieter: Mittelalterliche Obszönität als literarästhetisches Phänomen. In: Jauss, Hans Robert: Die nicht mehr schönen Künste. Grenzphänomene desästhetischen. München 1968, S. 187-205, hier S. 204.

15 Kluge - Etymologische Wörterbuch der deutschen Sprache, 24. durchgesehene u. erw. Aufl., Berlin 2002.

16 Jauss, Grund des Vergnügens, S. 107.

Excerpt out of 21 pages

Details

Title
Gewalt durch Lachen - Lachen über Gewalt: Zur Komik in Wittenwilers Ring
College
Humboldt-University of Berlin  (Institut für deutscheLiteratur)
Course
Der komische Roman des Spätmittelalters
Grade
1,3
Author
Year
2006
Pages
21
Catalog Number
V63945
ISBN (eBook)
9783638568746
ISBN (Book)
9783640137305
File size
408 KB
Language
German
Keywords
Gewalt, Lachen, Gewalt, Komik, Wittenwilers, Ring, Roman, Spätmittelalters
Quote paper
Daniela Rabe (Author), 2006, Gewalt durch Lachen - Lachen über Gewalt: Zur Komik in Wittenwilers Ring, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/63945

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Gewalt durch Lachen - Lachen über Gewalt: Zur Komik in Wittenwilers Ring



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free