Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Tema: Organizaciones internacionales

Chinas Beitritt zur Welthandelsorganisation (WTO)

Probleme und Folgen

Título: Chinas Beitritt zur Welthandelsorganisation (WTO)

Trabajo de Seminario , 2002 , 21 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Nadine Bliedtner (Autor)

Política - Tema: Organizaciones internacionales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Welthandelsorganisation ist seit 1995 die einzige international anerkannte Vertragsinstitution, die Regeln im Welthandel festlegt . Als Nachfolgeorganisation des GATT wurde sie beim Abschluß der Uruguay-Runde am 15.12.1993 gegründet und nahm mit Jahresbeginn 1995 ihre Arbeit auf . Heute ist die WTO neben den Weltwährungsfonds und der Weltbank die dritte große internationale Wirtschaftsorganisation . Im Januar 2002 gehörten ihr 144 Mitglieder an. Mit über 30 Bewerbern wurde zu jener Zeit über eine Mitgliedschaft verhandelt .
China bemühte sich 15 Jahre lang um seine Aufnahme in die WTO, bis es schließlich am 11.12.2001 der Welthandelsorganisation beitrat . Dieser Schritt markiert den Abschluß eines Strategiewechsels, der im Jahre 1978 in die Wege geleitet wurde und China aus einer fast vollständigen Abschottung von der internationalen Arbeitsteilung zurück in das weltwirtschaftliche Geschehen geführt hat. Chinas WTO-Beitritt wird für das Land sowie das gesamte globale ökonomische und politische Gefüge gewichtige Veränderungen mit sich bringen .
In dieser Arbeit soll u.a. versucht werden, darzustellen, welche Probleme dazu führten, daß die Verhandlungen mit China erst 2001 erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Des weiteren werden die möglichen Folgen des Beitrittes Chinas betrachtet. Zunächst folgen jedoch einigen Bemerkungen zu den Zielen und Aufgaben der WTO. Außerdem wird das WTO-Beitrittsverfahren kurz erläutert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Die Aufgaben und Prinzipien der WTO
  • Das Beitrittsverfahren
  • Chinas Beitritt zur WTO
    • Der historische Verlauf der Beitrittsverhandlungen
    • Probleme auf dem Weg Chinas zur WTO-Mitgliedschaft
      • Forderungen der Volksrepublik China an die WTO
      • Forderungen der WTO an die Volksrepublik China
        • Der Finanzsektor
        • Wirtschaftliche Aspekte
        • Politische Aspekte
  • Mögliche Folgen des WTO-Beitritts Chinas für China und den Welthandel
    • Wirtschaftliche Auswirkungen
    • Politische Auswirkungen
    • Gesellschaftliche Auswirkungen
  • Schlußbetrachtungen
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, den Beitritt Chinas zur Welthandelsorganisation (WTO) zu analysieren und die damit verbundenen Probleme und Folgen zu beleuchten. Die Arbeit untersucht den historischen Verlauf der Beitrittsverhandlungen, die Herausforderungen, die China auf dem Weg zur WTO-Mitgliedschaft bewältigen musste, sowie die potenziellen Auswirkungen des Beitritts auf China und den Welthandel.

  • Die Rolle und Bedeutung der WTO im internationalen Handel
  • Die Herausforderungen und Chancen für China im Kontext des WTO-Beitritts
  • Die wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Folgen des WTO-Beitritts für China
  • Die Auswirkungen des WTO-Beitritts Chinas auf das globale Handelssystem

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das Kapitel "Vorwort" führt in die Thematik des WTO-Beitritts Chinas ein und stellt die Relevanz der Thematik sowie die Zielsetzung der Arbeit dar.
  • Das Kapitel "Die Aufgaben und Prinzipien der WTO" beleuchtet die grundlegenden Ziele und Aufgaben der WTO sowie die Prinzipien, die ihren Handel regeln.
  • Das Kapitel "Das Beitrittsverfahren" beschreibt den Prozess, den ein Staat durchlaufen muss, um der WTO beizutreten.
  • Das Kapitel "Chinas Beitritt zur WTO" untersucht den historischen Verlauf der Beitrittsverhandlungen und die Schwierigkeiten, die China auf diesem Weg bewältigen musste. Es beleuchtet die Forderungen Chinas an die WTO sowie die Forderungen der WTO an China, einschließlich der Aspekte des Finanzsektors, wirtschaftlicher und politischer Gesichtspunkte.
  • Das Kapitel "Mögliche Folgen des WTO-Beitritts Chinas für China und den Welthandel" analysiert die potenziellen Folgen des Beitritts für China, die Weltwirtschaft und das globale politische System.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen des WTO-Beitritts, den Problemen und Folgen des Beitritts, der Welthandelsorganisation, dem internationalen Handel, dem Wirtschaftswachstum, der Liberalisierung, der Globalisierung, China, der Volksrepublik China, den politischen und wirtschaftlichen Reformen Chinas und den Auswirkungen des Beitritts auf das globale Handelssystem.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Chinas Beitritt zur Welthandelsorganisation (WTO)
Subtítulo
Probleme und Folgen
Universidad
Humboldt-University of Berlin  (Institut für Sozialwissenschaften)
Curso
PS: Die Welthandelsorganisation
Calificación
1,3
Autor
Nadine Bliedtner (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
21
No. de catálogo
V6398
ISBN (Ebook)
9783638139786
ISBN (Libro)
9783638864350
Idioma
Alemán
Etiqueta
Chinas Beitritt Welthandelsorganisation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nadine Bliedtner (Autor), 2002, Chinas Beitritt zur Welthandelsorganisation (WTO), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/6398
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint