Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Mediation - ein modernes Instrument des Konfliktmanagement

Title: Mediation - ein modernes Instrument des Konfliktmanagement

Term Paper (Advanced seminar) , 2006 , 22 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Sabine Jakobi (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mediation ist in Deutschland ein sehr neues Thema und noch nicht sehr weit verbreitet. Bisher wurde das Verfahren hauptsächlich bei Familien- und Scheidungskonflikten genutzt. Aber auch in der Wirtschaft und Arbeitswelt gewinnt dieses Verfahren zur Konfliktbearbeitung seit den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • ENTSTEHUNG UND HERKUNFT
    • ZIEL UND ABGRENZUNG
  • BEGRIFFSBESTIMMUNG UND ABGRENZUNG
    • DEFINITIONEN.
    • WESENTLICHE MERKMALE DER MEDIATION
  • WIRTSCHAFTSMEDIATION..
    • MEDIATIONSEIGNUNG..
    • KONFLIKTE IM WIRTSCHAFTSLEBEN
    • EINSATZMÖGLICHKEITEN DER WIRTSCHAFTSMEDIATION.
  • METHODE DER MEDIATION
  • CHANCEN UND RISIKEN DER MEDIATION...
    • VORTEILE DES MEDIATIONSVERFAHRENS.
    • NACHTEILE DES MEDIATIONSVERFAHRENS.
  • FAZIT UND AUSBLICK

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema der Mediation als einer alternativen Methode zur Konfliktlösung, mit besonderem Fokus auf die Wirtschaftsmediation. Das Ziel ist es, die Entstehung und Entwicklung des Mediationsverfahrens aufzuzeigen, die wichtigsten Merkmale zu definieren und die Einsatzmöglichkeiten in der Wirtschaft zu beleuchten.

  • Entstehung und Entwicklung des Mediationsverfahrens
  • Definition und Charakterisierung von Mediation
  • Einsatzmöglichkeiten der Mediation in der Wirtschaft
  • Ablauf und Phasen einer Mediation
  • Vorteile und Nachteile des Mediationsverfahrens

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Bedeutung der Mediation als Konfliktbearbeitungsmethode dar, insbesondere im wirtschaftlichen Kontext. Kapitel 2 definiert die Begriffe Mediation und Konflikt und beschreibt die wesentlichen Merkmale des Mediationsverfahrens. In Kapitel 3 wird der Schwerpunkt auf die Wirtschaftsmediation gelegt, wobei die Eignung des Verfahrens in wirtschaftlichen Kontexten untersucht wird, verschiedene Konflikte im Wirtschaftsleben beleuchtet werden und Einsatzmöglichkeiten der Wirtschaftsmediation aufgezeigt werden. Kapitel 4 beschreibt den Ablauf einer Mediation in fünf Phasen. Kapitel 5 befasst sich mit den Chancen und Risiken des Mediationsverfahrens und präsentiert die Vor- und Nachteile des Verfahrens.

Schlüsselwörter

Mediation, Konfliktmanagement, Wirtschaftsmediation, Konfliktlösung, Verhandlung, Interessenvertretung, Konfliktbeilegung, Konfliktanalyse, Win-Win-Situation, Vermittlung, Verhandlungsführung, Alternative Streitbeilegung.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Mediation - ein modernes Instrument des Konfliktmanagement
College
University of Applied Sciences Koblenz
Course
Unternehmensführung
Grade
2,0
Author
Sabine Jakobi (Author)
Publication Year
2006
Pages
22
Catalog Number
V64168
ISBN (eBook)
9783638570480
ISBN (Book)
9783656773931
Language
German
Tags
Mediation Instrument Konfliktmanagement Unternehmensführung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabine Jakobi (Author), 2006, Mediation - ein modernes Instrument des Konfliktmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/64168
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint