Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Otros

Sprache und Kultur der Rußlanddeutschen im Rückblick auf die Geschichte

Título: Sprache und Kultur der Rußlanddeutschen im Rückblick auf die Geschichte

Trabajo de Seminario , 1999 , 24 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Nadiya Kyrylenko (Autor)

Filología alemana - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Rußlanddeutsche.
Wer sind diese Menschen? Wie waren und sind ihre Schicksäle? Warum kommen sie wieder nach Deutschland? Welche Sprache sprechen sie? Wie fühlen sie sich in ihrer ursprünglichen Heimat? Ist die erhaltene Sprache und Kultur noch deutsch?

In der letzten Zeit kommen viele Menschen aus der ehemaligen Sowjetunion nach Deutschland. Sie fangen ein neues Leben an, haben neue Hoffnungen.
Sie versuchen sich in die Gesellschaft einzugliedern, die ihre Vorfahren vor vielen Jahren verlassen haben. Rußlanddeutsche haben lange Zeit weit von Deutschland gelebt und oft auch überhaupt keinen Kontakt zu Deutschland gehabt. Von Deutschland haben die neuen in Rußland geborenen Generationen nur in Büchern gelesen und doch ungeachtet dessen haben sie immer versucht ihre Kultur und Sprache aufzubewahren. Das hat sie zu einer ethnolinquistischen Minderheit gemacht.

Zuerst ist die Geschichte dieser Menschen sehr interessant, die teilweise Antwort auf viele Fragen geben kann, sogar besonders was die Sprache angeht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichte der Deutschen in Rußland
    • Auswanderungsgebiete. Sprachexport.
  • Sprachliche Situation in Rußland
    • Veränderung der Sprache aufgrund der staatlichen Politik und Anpassung an die russische Kultur
    • Beitrag der Mischehen in die sprachliche Veränderungen
  • Auswanderung der Rußlanddeutschen in die Bundesrepublik Deutschland
    • Sprachtest als Mittel der Auswahlquote
  • Mannigfaltigkeit der heute erhaltenen Dialekte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Geschichte der Rußlanddeutschen, beleuchtet ihre sprachliche Entwicklung und die Auswirkungen der Auswanderung nach Deutschland. Sie will ein tieferes Verständnis für die Geschichte und Kultur dieser Volksgruppe schaffen und die Faktoren analysieren, die ihre sprachliche Identität geprägt haben.

  • Geschichte der Auswanderung deutscher Bevölkerungsgruppen nach Rußland
  • Sprachliche Entwicklung der Rußlanddeutschen im Kontext der russischen Kultur und Politik
  • Auswirkungen der Auswanderung auf die Sprache und Kultur der Rußlanddeutschen
  • Die Rolle der Mischehen bei der sprachlichen Veränderung
  • Die heutigen Sprachsituation und die Vielfalt der erhaltenen Dialekte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über das Thema der Arbeit und stellt zentrale Fragen zur Identität und Sprache der Rußlanddeutschen. Im ersten Kapitel werden die wichtigsten Auswanderungsgebiete der Deutschen nach Rußland vorgestellt und der Sprachtransfer im Kontext der Einwanderung beleuchtet. Das zweite Kapitel analysiert die sprachlichen Veränderungen innerhalb der Rußlanddeutschen, insbesondere im Hinblick auf den Einfluss der staatlichen Politik und die Rolle der Mischehen. Im dritten Kapitel wird die Auswanderung der Rußlanddeutschen in die Bundesrepublik Deutschland thematisiert, wobei der Sprachtest als wichtiges Kriterium für die Auswahlquote betrachtet wird.

Schlüsselwörter

Rußlanddeutsche, Sprachinseln, Sprachkontakte, Sprachminderheiten, Sprachexport, Sprachliche Veränderungen, Mischehen, Auswanderung, Bundesrepublik Deutschland, Sprachtest, Dialekte.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Sprache und Kultur der Rußlanddeutschen im Rückblick auf die Geschichte
Universidad
Ruhr-University of Bochum  (Germanistisches Institut)
Curso
Proseminar: Sprachinseln, Sprachkontakte und Sprachminderheiten im Mittelalter und in der Neuzeit
Calificación
2,0
Autor
Nadiya Kyrylenko (Autor)
Año de publicación
1999
Páginas
24
No. de catálogo
V6703
ISBN (Ebook)
9783638142144
ISBN (Libro)
9783638691123
Idioma
Alemán
Etiqueta
Sprache Kultur Rußlanddeutschen Rückblick Geschichte Proseminar Sprachinseln Sprachkontakte Sprachminderheiten Mittelalter Neuzeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nadiya Kyrylenko (Autor), 1999, Sprache und Kultur der Rußlanddeutschen im Rückblick auf die Geschichte, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/6703
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint