Das Narziss-Motiv in Friedrich Schlegels "Lucinde"


Dossier / Travail, 2004

15 Pages, Note: 1,3


Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Das Narziss-Motiv in F. Schlegels Roman „Lucinde“
2.1. Die Narziss-Geschichte in Ovids „Metamorphosen“
2.2. Ovid und Schlegel - ein Vergleich
2.3. Der Narzissmus der Figur „Julius“

3. Schlusswort

4. Literaturverzeichnis

1. Einleitung

„Selbstliebe ist insofern sittlich, als sie alle andere Liebe in sich einschließt.“ Dieses Zitat von Friedrich Schleiermacher, Zeitgenosse und Freund von Friedrich Schlegel soll einerseits das Thema meiner Hausarbeit ein wenig vorbereiten, denn ich möchte mich nachfolgend mit Friedrich Schlegels Roman „Lucinde“ und dem darin enthaltenen Narziss-Motiv befassen. Andererseits verstehe ich dieses Zitat auch als Frage: Inwieweit schließt denn die Selbstliebe alle andere Liebe in sich ein? Ist sie nicht eher der Ausdruck eines hemmungslosen Egoismus, der mit Liebe zu anderen Menschen nicht viel zu tun hat? Kann ein Narziss denn überhaupt „richtig“ lieben? Und wie ist die Konzeption der Selbstliebe in Schlegels Roman überhaupt angelegt, bzw. wie narzisstisch wird Julius, der männliche Protagonist des Werkes, von ihm dargestellt?

Um dem Narzissmus an sich näher zu kommen, soll im ersten Teil der Arbeit die antike Fassung Ovids eingeführt und im zweiten Teil ein Vergleich zwischen der Vorlage des römischen Dichters und Schlegels Verarbeitung vorgenommen werden. Dabei müssen weitere Werke, die sich ebenfalls mit dem Narziss-Mythos befassten, unbeachtet bleiben, da ich mich ganz auf das Original von Ovid und die Verbindung zu Friedrich Schlegel konzentrieren möchte. Im dritten Teil meiner Hausarbeit untersuche ich verschiedene Textstellen aus dem Roman zur Klärung, ob und inwieweit Julius narzisstisch ist und welche Rolle Lucinde dabei spielt. Der Schluß soll einen Ausblick auf weitere Deutungsmöglichkeiten geben und dabei auch werkübergreifende Thematiken anschneiden.

2.1. Die Narziss-Geschichte in Ovids Metamorphosen

Schon bevor Publius Ovidus Naso seine „Metamorphosen“ aufschrieb und im dritten Buch die Geschichte des Narziss verarbeitete, gab es Fresken, Statuen, Schmuckstücke und andere Abbildungen des schönen Jünglings sowohl in Griechenland als auch im Römischen Reich. Die Blume Narzisse war ebenso bekannt und wurde in verschiedenen, mündlich überlieferten Mythen auch mit Narziss in Verbindung gebracht. Ovid nahm also Teile des Gehörten und Gesehenen auf, dichtete ein paar Passagen dazu (z.B. den Echo – Abschnitt) und fügte sie in seine „Metamorphosen“ ein.

Seither sind sämtliche Vorläufer dieser Sage vergessen und Ovids Version bildet die Grundlage für alle nachfolgenden literarischen Bezüge und Verarbeitungen[1]. Seine „Metamorphosen“ wurden zum eigentlichen Mythos, zur Urgeschichte und zur Anregung für alle Künstler, die sich durch die verschiedensten Epochen mit der Narziss–Thematik befassten. Dabei erfuhr die Geschichte allerhand Stilisierungen, Beschränkungen auf ein Motiv (z.B. die Wasserszene) und Deutungsversuche. Geblieben ist trotzdem bis heute die Präsenz von Ovids Originalerzählung:

Demnach sind die Nymphe Liriope und ihr Vater, der Flussgott Cephisos, die Eltern von Narcissus. Schon früh wurde der Seher Tiresias nach dem Schicksal des Kindes befragt und er antwortete auf die Frage, ob Narcissus wohl alt werden würde: „Wenn er sich nicht kennet!“ Der Knabe wuchs heran und wies entgegen der allgemeinen Norm alle Annäherungsversuche von Männern und Frauen ab. Ein verschmähter Liebhaber rief daraufhin: „So lieb er denn selbst! So werd` er nicht froh des Geliebten!“ Narcissus streifte trotzdem lieber mit Gefährten jagend durch die Wälder und verlor bei dieser Gelegenheit einmal den Blickkontakt zu ihnen. Rufend, suchte er sie wiederzufinden, erhielt aber nur Antwort von Echo, einer Nymphe, die aufgrund eines Fluchs von Iuno nur die letzten Worte ihres Gegenübers wiedergeben konnte und die in Liebe zu dem Jüngling entbrannt war. Narcissus, meinend, dass die Antwort von den Gefährten käme, rief dazu auf, dass diese sich zeigen und man sich treffen solle. Nichts lieber tat Echo und rannte auf den Geliebten zu, bereit ihn zu umarmen und ihm ihre Liebe zu schenken. Narcissus aber wies sie erschrocken zurück und wünschte sich lieber den Tod, als die Nymphe zur Geliebten. Echo verging vor Scham und verkroch sich in den Wäldern, bis sie schließlich zu Stein wurde. Nur ihre Stimme bestand weiter. Narcissus jedoch entdeckte eine unberührte Quelle und legte sich nieder, um zu trinken. Dabei gewahrte er ein schönes Spiegelbild und bewunderte dieses, unwissend, dass es sein eigenes ist. Der Schemen schien ihm ganz nah und so versuchte er, den vermeintlich unter der Wasseroberfläche vorhandenen Leib zu umhalsen und zu küssen. Als er bemerkte, dass ihm das nicht gelingen würde, wandte er sich laut wehklagend an die Bäume der Umgebung, fragend, ob sie je solch Liebesleid gesehen hätten. Es trennte ihn ja nur ein Wässerchen von seiner Geliebten! Ebenfalls habe er den Schmerz, den er selbst empfinde, bei seinem Gegenüber bemerkt und dieses tue überhaupt immer genau das, was er selbst tue. Da erkannte Narcissus, dass er sein Spiegelbild liebte und niemals diese Liebe wird realisieren können. Er weinte, klagte und riss sich schmerzvoll das Gewand vom Leibe, um sich die Brust blutig zu schlagen. Alsdann löste er sich langsam auf und selbst im Fluß der Unterwelt, dem Styx, musste er sich noch einmal betrachten. Die Nymphen betrauerten ihn, doch als man seinen Leib bestatten wollte, fand man stattdessen nur eine weißgelbe Blume, eine Narzisse.

2.2. Ovid und Schlegel – ein Vergleich

Das Narziss-Motiv taucht im gesamten Werk „Lucinde“ nur zweimal konkret auf, wenn auch der Roman im allgemeinen stark mit „Metamorphosen“-Motiven durchflochten ist. Sie spielen für die Komposition des Buches und die Beziehungsgefüge der Begriffe und Theorien untereinander eine große Rolle.

Der Name „Narziss“ taucht als erstes im Kapitel der „Idylle über den Müssiggang“ auf, in welchem er einen Gedanken des ‚epischen Ichs’ darstellt: „Ich saß, da ich so in mir sprach, wie ein nachdenkliches Mädchen in einer gedankenlosen Romanze am Bach, [...] als sollte sich ein Narcissus in der klaren Fläche bespiegeln [...].“[2] Desweiteren ist die Rede vom „schönen Egoismus“[3], der einen Verweis auf die Selbstliebe des Narcissus darstellt. Die eigentliche Geschichte Ovids tritt hier allerdings völlig in den Hintergrund. Die Metamorphose wird nur benutzt, um eine positive Stimmung („sentimental“, „schön“, „Romanze“[4]) zu erzeugen und hervorzuheben, dass Narziss kein Einzelschicksal ist, sondern „die klare Fläche“[5] auch das ‚epische Ich’ „hätte [...] locken können, [sich] immer tiefer in die innere Perspektive [seines] Geistes zu verlieren [...]“.[6] Schlegel macht somit klar, dass das Subjekt hier um die Möglichkeit des Selbstverliebens weiß und sogar mit diesem Gedanken liebäugelt, denn es ist von vornherein klar, dass dies keine punitiven Auswirkungen haben wird. Vielmehr spielt der Autor mit der „Divergenz von Erkenntnis und Ignoranz“[7], das nach Cordula Braun ein „eminent ironisches Phänomen“[8] darstellt. Damit hat Schlegel die eigentlich hochdramatische Geschichte des Jünglings, der ja zweimal verflucht wird und schließlich sterben muss, entschärft. Er beschränkte sie für seine Zwecke nur auf das Motiv der Erkenntnis und der (Selbst-) Liebe und drehte den mahnenden Charakter Ovids, sich nicht der Liebe bzw. den Erwartungen des Gottes Eros zu entziehen, um. Die Selbstliebe scheint hier nichts verwerfliches oder anmaßendes, sondern eher eine positive Komponente im Erlangen der Vollkommenheit in der Liebe[9] zu sein. Das zeigt sich später noch im „Metamorphosen“-Kapitel.

[...]


[1] Orlowsky, Ursula und Rebekka: Narziß und Narzissmus im Spiegel von Literatur, Bildender Kunst und Psychoanalyse. Vom Mythos zur leeren Selbstinszenierung, München, Wilhelm Fink Verlag, S. 32

[2] Schlegel, Friedrich: Lucinde. Stuttgart: Reclam 1999. S. 37

[3] Ebd.

[4] Ebd.

[5] Ebd.

[6] Ebd.

[7] Braun, Cordula: Divergentes Bewusstsein: Romanprosa an der Wende zum 19. Jahrhundert. Band 13, Peter Lang. S. 138

[8] Ebd.

[9] Ebd.

Fin de l'extrait de 15 pages

Résumé des informations

Titre
Das Narziss-Motiv in Friedrich Schlegels "Lucinde"
Université
University of Göttingen  (Seminar für Deutsche Philologie)
Cours
Proseminar Romantische Liebe und die Kategorie Geschlecht
Note
1,3
Auteur
Année
2004
Pages
15
N° de catalogue
V69882
ISBN (ebook)
9783638622769
ISBN (Livre)
9783638844550
Taille d'un fichier
474 KB
Langue
allemand
Mots clés
Narziss-Motiv, Friedrich, Schlegels, Lucinde, Proseminar, Romantische, Liebe, Kategorie, Geschlecht
Citation du texte
Stefanie Manig (Auteur), 2004, Das Narziss-Motiv in Friedrich Schlegels "Lucinde", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/69882

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Das Narziss-Motiv in Friedrich Schlegels "Lucinde"



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur