Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Région: Etats-Unis

Regionale Wirtschaftskooperation als Folge ökonomischer Regionalisierung am Fallbeispiel des nordamerikanischen Freihandelsabkommens (NAFTA)

Titre: Regionale Wirtschaftskooperation als Folge ökonomischer Regionalisierung am Fallbeispiel des nordamerikanischen Freihandelsabkommens (NAFTA)

Dossier / Travail de Séminaire , 2006 , 30 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Christian Müller-Thomas (Auteur)

Politique - Région: Etats-Unis
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Wenn sich Staaten zu vertraglich verankerten wirtschaftlichen Zusammenschlüssen entschließen, dann kann dies zu weitreichenden Verschiebungen ökonomischer Chancen auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene führen. Die politikwissenschaftliche Disziplin der internationalen politischen Ökonomie stellt solche grenzüberschreitenden wirtschaftlichen Vorgänge in den Mittelpunkt ihrer Untersuchung und analysiert das theoretische und empirische Verhältnis zwischen Politik und Ökonomie. Daran anknüpfend ist der Gegenstand dieses Aufsatzes, unter Berücksichtung der global-hegemonialen Ansprüche seitens der USA, eine nähere Untersuchung des nordamerikanischen Freihandelsabkommens (NAFTA).

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Politischer Regionalismus und ökonomische Regionalisierung
    • 2.1. Begriffsannäherung.
    • 2.2. Theorien der Regionalisierung in der internationalen Politik
      • 2.2.1. Neorealismus.
      • 2.2.2. Neoliberalismus.......
      • 2.2.3. Internationale Politische Ökonomie..
    • 2.3. Ursachen und Wirkungen der Regionalisierung
  • 3. Regionale Wirtschaftskooperation am Fallbeispiel der NAFTA
    • 3.1. Theoretische Erklärungsansätze regionaler Kooperation
      • 3.1.1. Neofunktionalistischer Institutionalismus.
      • 3.1.2. Neorealistisch-liberaler Intergouvernementalismus ......
      • 3.1.3. Globaler - Märkte - Ansatz
    • 3.2. Die Bildungsphase der NAFTA - der Weg zu einer gemeinsamen Freihandelszone ..
      • 3.2.1. Das Canadian - United States Free Trade Agreement......
      • 3.2.2. Mexikos Liberalisierung.
    • 3.3. Die Phase der Konstatierung - Das North American Free Trade Agreement......
  • 4. Ausblick - Die Auswirkung der NAFTA auf regionale und internationale Beziehungen ...

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Auswirkungen der Regionalisierung auf die internationalen Wirtschaftsbeziehungen, insbesondere am Beispiel des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens (NAFTA). Ziel ist es, die theoretischen und empirischen Zusammenhänge zwischen Politik und Ökonomie im Kontext der Regionalisierung zu analysieren.

  • Theoretische Konzepte zur Regionalisierung in der internationalen Politik
  • Die Rolle der Globalisierung bei der Förderung regionaler Kooperationen
  • Integrationstheorien für regionale Wirtschaftskooperationen
  • Die Entstehung und Entwicklung der NAFTA
  • Die Auswirkungen der NAFTA auf regionale und internationale Beziehungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung Diese Einleitung stellt die Thematik und Zielsetzung der Hausarbeit vor, indem sie die Verbindung zwischen Politik und Ökonomie im Kontext der Regionalisierung beleuchtet. Dabei wird die Bedeutung des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens (NAFTA) als ein Beispiel für regionale Wirtschaftskooperationen hervorgehoben.
  • Kapitel 2: Politischer Regionalismus und ökonomische Regionalisierung Dieses Kapitel beleuchtet die Konzepte des politischen Regionalismus und der ökonomischen Regionalisierung. Dabei werden verschiedene Theorien der Regionalisierung, wie Neorealismus, Neoliberalismus und die Internationale Politische Ökonomie, vorgestellt. Weiterhin werden die Ursachen und Auswirkungen der Regionalisierung diskutiert.
  • Kapitel 3: Regionale Wirtschaftskooperation am Fallbeispiel der NAFTA Dieses Kapitel konzentriert sich auf die NAFTA als Beispiel für regionale Wirtschaftskooperation. Dabei werden verschiedene theoretische Erklärungsansätze, wie der neofunktionalistische Institutionalismus, der neorealistisch-liberale Intergouvernementalismus und der „Globale-Märkte Ansatz", vorgestellt. Außerdem wird die Entstehung und Entwicklung der NAFTA, von den bilateralen Abkommen zwischen Kanada und den USA bis zur Aufnahme Mexikos, detailliert beschrieben.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf die Themen Regionalisierung, Internationale Politische Ökonomie, Wirtschaftskooperation, NAFTA, Neorealismus, Neoliberalismus, Globalisierung, Integrationstheorien, Neofunktionalismus, Intergouvernementalismus.

Fin de l'extrait de 30 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Regionale Wirtschaftskooperation als Folge ökonomischer Regionalisierung am Fallbeispiel des nordamerikanischen Freihandelsabkommens (NAFTA)
Université
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Politische Wissenschaft)
Cours
Hauptseminar: Regionen in der Weltpolitik
Note
1,7
Auteur
Christian Müller-Thomas (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
30
N° de catalogue
V69978
ISBN (ebook)
9783638608138
ISBN (Livre)
9783638673891
Langue
allemand
mots-clé
Regionale Wirtschaftskooperation Folge Regionalisierung Fallbeispiel Freihandelsabkommens Hauptseminar Regionen Weltpolitik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christian Müller-Thomas (Auteur), 2006, Regionale Wirtschaftskooperation als Folge ökonomischer Regionalisierung am Fallbeispiel des nordamerikanischen Freihandelsabkommens (NAFTA), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/69978
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint