Der Einfluss der Finanzmärkte auf das Wirtschaftswachstum und die diversen Möglichkeiten, wie diese das Wachstum stützen, fördern und anregen können, ist ein in den letzten Jahren vieldiskutiertes Thema. Zahlreiche Publikationen dazu wurden veröffentlicht und es wurde viel darüber diskutiert, was man in Europa verbessern kann, um den Anschluss an das weltwirtschaftliche Wachstum wieder herzustellen.
Im Folgenden wird sich die vorliegende Arbeit mit diesem Thema auseinandersetzen. Zu Beginn wird dazu kurz auf diverse Wachstumstheorien eingegangen und ein Zusammenhang dieser zu den Auswirkungen der Finanzmärkte auf das Wirtschaftswachstum erstellt. Des Weiteren werden Beweise erbracht, dass die Finanzmärkte zum Wachstum beitragen und wie sie dies tun. In Folge wird auf die Einflüsse von Aktien- und Anleihenmärkten sowie neuerer Finanzierungsinstrumente wie Private Equity und Venture Capital als Wirtschaftstreiber näher eingegangen. Abschließend werden noch diverse Reformvorschläge, im Besonderen für die österreichische Wirtschaft, aufgeworfen und diskutiert.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Wachstumstheorien und Finanzmärkte
- Auswirkungen von Börsen und Finanzmärkten auf das Wirtschaftswachstum
- Anleihenmärkte und Wirtschaftswachstum
- Venture Capital und Wirtschaftswachstum
- Was ist Venture Capital?
- Der Beitrag von Venture Capital zum Wachstum
- Gründe warum offene Finanzmärkte, im speziellen die Entwicklung der Börsen eines Landes, zum Wirtschaftswachstum beitragen
- Reformvorschläge für Österreich
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss von Finanzmärkten auf das Wirtschaftswachstum. Sie untersucht die Auswirkungen von Aktien- und Anleihenmärkten sowie neuerer Finanzierungsinstrumente wie Venture Capital und Private Equity auf das Wirtschaftswachstum. Darüber hinaus werden Reformpotenziale für die österreichische Wirtschaft beleuchtet.
- Zusammenhang zwischen Wachstumstheorien und Finanzmärkten
- Beweise für den Beitrag von Finanzmärkten zum Wirtschaftswachstum
- Analyse des Einflusses von Börsen, Anleihenmärkten, Venture Capital und Private Equity
- Reformvorschläge für die Steigerung des Wirtschaftswachstums in Österreich
- Die Rolle des Finanzmarktes in der Finanzierung von Innovationen
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Der Text stellt den Zusammenhang zwischen Finanzmärkten und Wirtschaftswachstum dar und erläutert die Bedeutung des Themas. Dabei wird auf die wirtschaftliche Situation in den USA, in den Emerging Markets und in Europa eingegangen.
- Wachstumstheorien und Finanzmärkte: In diesem Kapitel werden verschiedene Wachstumstheorien, wie das Solow-Modell und endogene Wachstumstheorien, vorgestellt und ihr Zusammenhang mit Finanzmärkten dargestellt.
- Auswirkungen von Börsen und Finanzmärkten auf das Wirtschaftswachstum: Dieses Kapitel untersucht die positive Korrelation zwischen Börsenumsatz und Wirtschaftswachstum und beleuchtet die Rolle der Aktienkultur für die Schaffung von Arbeitsplätzen.
- Anleihenmärkte und Wirtschaftswachstum: Das Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Anleihenmärkten für das Wirtschaftswachstum.
- Venture Capital und Wirtschaftswachstum: Dieses Kapitel widmet sich der Definition von Venture Capital und analysiert seinen Beitrag zum Wirtschaftswachstum.
- Gründe warum offene Finanzmärkte, im speziellen die Entwicklung der Börsen eines Landes, zum Wirtschaftswachstum beitragen: Das Kapitel erörtert die positiven Einflüsse von offenen Finanzmärkten, insbesondere der Börsenentwicklung, auf das Wirtschaftswachstum.
Schlüsselwörter
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themengebiete Wirtschaftswachstum, Finanzmärkte, Börsen, Anleihenmärkte, Venture Capital, Private Equity, Wachstumstheorien und Reformen. Weitere wichtige Konzepte sind die Rolle des Finanzmarktes in der Finanzierung von Innovationen und die Bedeutung der Aktienkultur für die Schaffung von Arbeitsplätzen.
- Citation du texte
- Johannes Bauernberger (Auteur), 2006, Der Beitrag des Finanzmarktes zum Wirtschaftswachstum, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/70112