Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Fachkräftemangel entgegenwirken. Organisationsentwicklung und Personalentwicklung im Rettungsdienst

Título: Fachkräftemangel entgegenwirken. Organisationsentwicklung und Personalentwicklung im Rettungsdienst

Tarea entregada , 2019 , 14 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Johannes Hort (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit betrachtet die Organisations- & Personalentwicklung im Rahmen der Schaffung einer neuen Stelle im Rettungsdienst, um der Problematik des Fachkräftemangels entgegenzuwirken.

Der Fachkräftemangel, welcher seit mehreren Jahren in den Medien publik ist, stellt für alle Bereiche des Gesundheitssektors eine Herausforderung dar. Hieraus ergibt sich die unabdingbare Notwendigkeit einer flexiblen Personal- und Organisationsentwicklung der einzelnen Unternehmen und Organisationen im Gesundheitssektor.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Organisationsentwicklung im Rettungsdienst
    • 2.1 Organisationsmodell nach Mintzberg
    • 2.2 Organisationsentwicklungsprozess
    • 2.3 Unternehmenskultur nach Johnson
  • 3. Personalentwicklung im Rettungsdienst
    • 3.1 Anforderungsprofil
    • 3.2 PEP-Gespräch
    • 3.3 Funktionszyklus
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Organisations- und Personalentwicklung im Rettungsdienst, speziell im Rahmen der Schaffung einer neuen Stelle. Sie untersucht die Herausforderungen des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen und die Notwendigkeit einer flexiblen Personal- und Organisationsentwicklung, um dem entgegenzuwirken.

  • Organisationsentwicklung im Rettungsdienst
  • Anforderungen an eine neue Stelle
  • Personalentwicklungsprozesse
  • Relevanz der Unternehmenskultur
  • Einsatz von Organisationsmodellen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung

Die Einleitung stellt den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen als Problematik vor und beleuchtet die Notwendigkeit einer aktiven Organisations- und Personalentwicklung im Rettungsdienst. Das Ziel der Arbeit wird als die Betrachtung der Schaffung einer neuen Stelle im Rettungsdienst definiert, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Kapitel 2: Organisationsentwicklung im Rettungsdienst

Dieses Kapitel untersucht die Organisationsentwicklung im Rettungsdienst, indem es das Organisationsmodell nach Mintzberg und den Organisationsentwicklungsprozess nach Lewin beleuchtet. Es wird gezeigt, wie sich Organisationen an sich verändernde Umweltbedingungen anpassen müssen, und das Beispiel des Malteser Hilfsdienstes Magdeburg wird zur Veranschaulichung herangezogen.

Kapitel 3: Personalentwicklung im Rettungsdienst

Das Kapitel 3 befasst sich mit der Personalentwicklung im Rettungsdienst und erörtert das Anforderungsprofil für die neu zu schaffende Stelle. Es wird die Bedeutung von PEP-Gesprächen und dem Funktionszyklus für die erfolgreiche Integration neuer Mitarbeiter in die Organisation hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, Rettungsdienst, Fachkräftemangel, Organisationsmodell nach Mintzberg, Organisationsentwicklungsprozess, Anforderungsprofil, PEP-Gespräch, Funktionszyklus, Unternehmenskultur.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Fachkräftemangel entgegenwirken. Organisationsentwicklung und Personalentwicklung im Rettungsdienst
Universidad
University of Applied Sciences Magdeburg
Curso
Personal- & Organisationsentwicklung
Calificación
1,7
Autor
Johannes Hort (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
14
No. de catálogo
V704386
ISBN (Ebook)
9783346184085
ISBN (Libro)
9783346184092
Idioma
Alemán
Etiqueta
Personalentwicklung Organisationsentwicklung Rettungsdienst
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Johannes Hort (Autor), 2019, Fachkräftemangel entgegenwirken. Organisationsentwicklung und Personalentwicklung im Rettungsdienst, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/704386
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint