Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Veränderungen der Arbeitswelt und neue Anforderungen an Führungskräfte. Chancen und Herausforderungen im Change Management

Título: Veränderungen der Arbeitswelt und neue Anforderungen an Führungskräfte. Chancen und Herausforderungen im Change Management

Trabajo de Seminario , 2019 , 19 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Yvonne Schulz (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Digitale Technologien und das Internet verändern die Wirtschaft in einem enormen Tempo. Prozesse werden straffer und schneller, die Supply Chain wird kürzer und mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern kann ständig und direkt kommuniziert werden. Die Digitalisierung macht Konsumenten zu Mitgestaltern von Produkten und Produkte zum Lebensmittelpunkt der Konsumenten. Nur Unternehmen, die gelernt haben, ihre Strukturen, Prozesse und sogar Geschäftsmodelle während des laufenden Betriebs zu verändern, sind in der Lage, unerwartet auftauchende Marktchancen zu nutzen und interne sowie externe Risiken zu absorbieren. Die notwendige Flexibilität der Unternehmen erfordert eine Vielzahl an neuen Aufgaben und Herausforderungen der Führungskräfte. In welchem Maß hier ein Umdenken und die daraus resultierenden Veränderungen stattfinden, wird in den folgenden Kapiteln beschrieben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • 2 Change Management
    • 2.1 Begriffsdefinition
    • 2.2 Einflussfaktoren auf die Arbeitswelt
      • 2.2.1 Digitalisierung
      • 2.2.2 Globalisierung
      • 2.2.3 Demographischer Wandel
      • 2.2.4 Individualisierung und Wertewandel
  • 3 Veränderungen der Führungsaufgaben
    • 3.1 Was ist Führung?
    • 3.2 Aufgaben von Führungskräften
    • 3.3 Veränderungen innerhalb der Aufgaben durch die neue Arbeitswelt
      • 3.3.1 Veränderungen der mitarbeiterbezogenen Führungsaufgaben
      • 3.3.2 Selbstführung
  • 4 Notwendige Kompetenzen von Führungskräften in der neuen Arbeitswelt
    • 4.1 Kompetenzdefinition
    • 4.2 Weiterentwicklung der Führungskräfte
  • 5 Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob sich durch die aktuellen technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen in der Arbeitswelt auch die Aufgaben von Führungskräften verändern. Im Fokus steht die Frage, welche Kernkompetenzen Führungskräfte zukünftig benötigen, um weiterhin erfolgreich im Unternehmen agieren zu können.

  • Einflussfaktoren auf die Arbeitswelt (Digitalisierung, Globalisierung, Demographischer Wandel, Individualisierung und Wertewandel)
  • Veränderungen der Führungsaufgaben durch die neue Arbeitswelt
  • Notwendige Kompetenzen von Führungskräften in der neuen Arbeitswelt
  • Weiterentwicklung von Führungskräften

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung

    Die Einleitung stellt die Problemstellung dar, dass sich die Wirtschaft durch digitale Technologien und das Internet in rasantem Tempo wandelt. Unternehmen müssen lernen, ihre Strukturen und Prozesse an diese Veränderungen anzupassen, um Marktchancen zu nutzen und Risiken zu absorbieren. Dies stellt neue Anforderungen an Führungskräfte.

  • Kapitel 2: Change Management

    Dieses Kapitel definiert den Begriff Change Management und beleuchtet die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Arbeitswelt, darunter Digitalisierung, Globalisierung, der demografische Wandel sowie Individualisierung und Wertewandel. Die Auswirkungen dieser Faktoren auf die Arbeitswelt werden erläutert.

  • Kapitel 3: Veränderungen der Führungsaufgaben

    Dieses Kapitel analysiert die Auswirkungen der sich wandelnden Arbeitswelt auf die Führungsanforderungen. Es werden die mitarbeiterbezogenen Führungsaufgaben und die Bedeutung von Selbstführung im Kontext der neuen Arbeitswelt beleuchtet.

  • Kapitel 4: Notwendige Kompetenzen von Führungskräften in der neuen Arbeitswelt

    Dieses Kapitel untersucht die notwendigen Kompetenzen von Führungskräften, um den Herausforderungen der neuen Arbeitswelt erfolgreich zu begegnen. Es wird auf die Definition von Kompetenzen eingegangen und die Notwendigkeit der Weiterentwicklung von Führungskräften im Hinblick auf die veränderten Anforderungen diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Change Management, Digitalisierung, Globalisierung, Demographischer Wandel, Individualisierung und Wertewandel. Weitere wichtige Themen sind die Veränderungen der Führungsaufgaben, die Notwendigkeit von Selbstführung und die Entwicklung von neuen Kompetenzen für Führungskräfte in der neuen Arbeitswelt.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Veränderungen der Arbeitswelt und neue Anforderungen an Führungskräfte. Chancen und Herausforderungen im Change Management
Universidad
University of applied sciences, Munich
Calificación
2,7
Autor
Yvonne Schulz (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
19
No. de catálogo
V704654
ISBN (Ebook)
9783346177773
ISBN (Libro)
9783346177780
Idioma
Alemán
Etiqueta
anforderungen arbeitswelt chancen change führungskräfte herausforderungen management veränderungen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Yvonne Schulz (Autor), 2019, Veränderungen der Arbeitswelt und neue Anforderungen an Führungskräfte. Chancen und Herausforderungen im Change Management, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/704654
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint