Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Gestaltungsaspekte der Kommunikationspolitik für innovative Dienstleistungen vor dem Hintergrund asymmetrischer Information

Titre: Gestaltungsaspekte der Kommunikationspolitik für innovative Dienstleistungen vor dem Hintergrund asymmetrischer Information

Mémoire (de fin d'études) , 2005 , 88 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Patrick Borowi (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die wachsende Bedeutung des Dienstleistungssektors für die Volkswirtschaft und die Absatzmärkte ist unbestritten. Die Besonderheiten und Probleme des Dienstleistungsmarketing wurden jedoch erst in den letzten Jahrzehnten intensiver erforscht. Vor allem Anbieter, die neu auf dem Markt sind und eine bisher unbekannte Dienstleistung anbieten, müssen sich speziellen Herausforderungen stellen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Darstellung des Unternehmens und Rolle des Autors
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Neue Institutionenökonomik
    • Such-, Erfahrungs- und Vertrauenseigenschaften
    • Prinzipal-Agent-Beziehungen
    • Formen und Probleme der Informationsasymmetrie
      • Hidden Characteristics
      • Hidden Action
      • Hidden Intention
    • Ansätze zur Überwindung der Informationsasymmetrie
      • Screening
      • Signaling
  • Gestaltung der Kommunikationspolitik
    • Ziele der Kommunikationspolitik zur Reduzierung der Informationsasymmetrie
    • Bestandteile der Kommunikationspolitik
    • Werbung
      • Werbeträgerauswahl
      • Gestaltung von Anzeigen in Printmedien
        • Aktivierung des Rezipienten
        • Inhalt der Werbebotschaft
        • Testimonials
      • Intensität der Werbung
    • Direktmarketing
    • Verkaufsförderung
    • Persönlicher Verkauf
    • Public Relations
  • Empirische Untersuchung und Darstellung der Ergebnisse
    • Darstellung der Vorgehensweise
    • Ergebnisse
    • Umsetzungsprogramm und Erfolgsfaktoren

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Gestaltung der Kommunikationspolitik für innovative Dienstleistungen vor dem Hintergrund asymmetrischer Information. Das Ziel ist es, die Herausforderungen und Möglichkeiten der Kommunikation im Kontext von Informationsasymmetrie zu analysieren und Handlungsempfehlungen für Unternehmen zu entwickeln, die innovative Dienstleistungen anbieten.

  • Informationsasymmetrie in Dienstleistungsbranchen
  • Kommunikationsstrategien zur Reduzierung von Informationsasymmetrie
  • Gestaltungselemente der Kommunikationspolitik für innovative Dienstleistungen
  • Empirische Analyse der Effektivität von Kommunikationsmaßnahmen
  • Umsetzungsprogramm und Erfolgsfaktoren für die Kommunikationspolitik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Problemstellung und die Zielsetzung der Untersuchung. Es werden der Kontext des Themas und die Relevanz für Unternehmen beleuchtet. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen der Informationsökonomik erläutert, insbesondere die Konzepte der Such-, Erfahrungs- und Vertrauenseigenschaften sowie der Prinzipal-Agent-Beziehungen. Des Weiteren werden verschiedene Formen der Informationsasymmetrie wie Hidden Characteristics, Hidden Action und Hidden Intention vorgestellt und ihre Auswirkungen auf den Markt analysiert. Anschliessend werden Ansätze zur Überwindung der Informationsasymmetrie, nämlich Screening und Signaling, betrachtet.

Das dritte Kapitel widmet sich der Gestaltung der Kommunikationspolitik für innovative Dienstleistungen. Es werden die Ziele der Kommunikationspolitik zur Reduzierung der Informationsasymmetrie definiert und die wichtigsten Bestandteile der Kommunikationspolitik, wie Werbung, Direktmarketing, Verkaufsförderung, persönlicher Verkauf und Public Relations, vorgestellt. Die verschiedenen Elemente werden im Detail analysiert und deren Eignung zur Reduzierung der Informationsasymmetrie bewertet. Es werden auch konkrete Gestaltungsempfehlungen für die Umsetzung der Kommunikationspolitik gegeben.

Im vierten Kapitel wird eine empirische Untersuchung vorgestellt, die die Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus der Dienstleistungsbranche beinhaltet. Die Untersuchung soll Aufschluss über die Effektivität der verschiedenen Kommunikationsmaßnahmen geben. Die Ergebnisse werden analysiert und in Bezug zu den theoretischen Modellen gesetzt. Das Kapitel endet mit der Formulierung eines Umsetzungsprogramms für die Kommunikationspolitik und der Identifizierung von Erfolgsfaktoren.

Schlüsselwörter

Informationsasymmetrie, Dienstleistungen, innovative Dienstleistungen, Kommunikationspolitik, Werbung, Direktmarketing, Verkaufsförderung, persönlicher Verkauf, Public Relations, Screening, Signaling, empirische Untersuchung.

Fin de l'extrait de 88 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gestaltungsaspekte der Kommunikationspolitik für innovative Dienstleistungen vor dem Hintergrund asymmetrischer Information
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Note
1,0
Auteur
Patrick Borowi (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
88
N° de catalogue
V70878
ISBN (ebook)
9783638617376
ISBN (Livre)
9783638738330
Langue
allemand
mots-clé
Gestaltungsaspekte Kommunikationspolitik Dienstleistungen Hintergrund Information
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Patrick Borowi (Auteur), 2005, Gestaltungsaspekte der Kommunikationspolitik für innovative Dienstleistungen vor dem Hintergrund asymmetrischer Information, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/70878
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  88  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint