Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux

Sportsponsoring WM 2006

Titre: Sportsponsoring WM 2006

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2006 , 22 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Karin Ott (Auteur)

Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Durch das große Interesse einer breiten Masse am Sport ist es für Unternehmen schon seit Jahrzehnten möglich Ereignisse wie die Fußball-WM als Werbeplattform zu nutzen. Als geeignetes Instrument hierfür hat sich das Sportsponsoring erwiesen. Sponsoring im Allgemeinen erfreut sich einer höheren Akzeptanz als klassische Werbung, da „…Zielgruppen auch in nicht kommerziellen Situationen angesprochen und Kommunikationsbarrieren dadurch geschickt umgangen werden können.“ Außerdem bietet Sponsoring die Möglichkeit, durch Abstimmung mit Öffentlichkeitsarbeit, Events und klassischer Werbung, ein Unternehmen ganzheitlich zu präsentieren und ein Medienspektakel zur Erreichung verschiedenster Ziele zu nutzen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
    • 1.1. Einführung in die Thematik
    • 1.2. Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • 1. Sportsponsoring.
    • 2.1. Definition
    • 2.2. Ziele
    • 2.3. Erfolgskontrolle
  • 3. Sponsoren WM 2006.
    • 3.1. Offizielle Sponsoren
    • 3.2. Nationale Förderer
  • 4. Flops
    • 4.1. Fuji-Film
    • 4.2. Philips
    • 4.3. Gillette
  • 5. Tops
    • 5.1. McDonald's
    • 5.1. Hyundai
    • 5.3. Coca-Cola
  • 6. Trittbrettfahrer_

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Analyse von Sportsponsoring-Kampagnen im Kontext der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Der Fokus liegt auf der Identifizierung von erfolgreichen und weniger erfolgreichen Sponsoring-Strategien sowie der Analyse der damit verbundenen Bekanntheitsgradsteigerung.

  • Die Bedeutung von Sportsponsoring als Werbeplattform
  • Die Erfolgsfaktoren von Sponsoring-Kampagnen
  • Die Messung der Bekanntheitsgradsteigerung durch Sponsoring
  • Die Analyse von erfolgreichen und weniger erfolgreichen Sponsoren der WM 2006
  • Die Rolle von Trittbrettfahrern im Sponsoring-Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Sportsponsoring und dessen Bedeutung im Kontext der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 ein. Sie erläutert die Zielsetzung der Arbeit und skizziert den Aufbau der einzelnen Kapitel.

Das zweite Kapitel widmet sich dem Thema Sportsponsoring im Allgemeinen und behandelt dabei Definition, Ziele und Erfolgskontrolle.

Im dritten Kapitel werden die offiziellen Sponsoren und nationalen Förderer der WM 2006 vorgestellt. Dabei werden die wichtigsten Sponsoren und ihre jeweiligen Marketingstrategien beleuchtet.

Die Kapitel 4 und 5 analysieren die Sponsoring-Kampagnen von Unternehmen, die als „Flops“ bzw. „Tops“ eingestuft werden. Dabei werden die Gründe für den Erfolg oder Misserfolg der jeweiligen Kampagnen untersucht.

Das sechste Kapitel befasst sich mit dem Phänomen des Trittbrettfahrens im Kontext von Sportsponsoring.

Schlüsselwörter

Sportsponsoring, Fußball-Weltmeisterschaft, WM 2006, Bekanntheitsgrad, Erfolgsmessung, Sponsorenstrategie, Flops, Tops, Trittbrettfahrer.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sportsponsoring WM 2006
Université
University of Applied Sciences Neu-Ulm
Cours
Marketing-Kommunikation
Note
1,3
Auteur
Karin Ott (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
22
N° de catalogue
V70879
ISBN (ebook)
9783638626101
ISBN (Livre)
9783638939553
Langue
allemand
mots-clé
Sportsponsoring Marketing-Kommunikation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Karin Ott (Auteur), 2006, Sportsponsoring WM 2006 , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/70879
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint