Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Historia de los sistemas políticos

Geschichte von Herrschaft, Staat und Politik

Título: Geschichte von Herrschaft, Staat und Politik

Trabajo Escrito , 2006 , 20 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Patrick Reimers (Autor)

Política - Historia de los sistemas políticos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit ist eine Buchbesprechung von Götz Alys Publikation: „Hitlers Volksstaat. Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus“ aus dem Jahre 2005. Das Buch erschien im S. Fischer Verlag und umfasst 464 Seiten, die ISBN lautet: 9783596158638. Der Autor konzentriert sich in seinem Werk hauptsächlich auf die Ära der nationalsozialistischen Herrschaft von 1933-1945, insbesondere widmet er sich hier der Zeit des Zweiten Weltkriegs.

Im Zentrum dieses Buches steht die Frage nach den Voraussetzungen für den verheerenden Genozid an den europäischen Juden. Der Verfasser Götz Aly möchte wissen, wie ein auf Ausgrenzung, Raub und Mord basierendes politisches System wie der Nationalsozialismus eine so hohe Integrationsfähigkeit entwickeln, breite Bevölkerungsschichten hinter sich brin-gen und mobilisieren konnte und auch noch so lange an der Macht zu bleiben vermochte. Dabei beleuchtet der Autor die nationalsozialistische Herrschaft aus einem „Blickwinkel“, der das Regime als „Gefälligkeitsdiktatur“ zeigt und gleichzeitig als Wohlfahrtsstaat konzipiert. Die sozi-alstaatlichen Maßnahmen, von denen die Mehrheit der deutschen Bevölkerung profitierte und die mit weitgehender Zufriedenheit und Gefolgschaft belohnt wurde und damit das fragile „Herrschaftsgebäude“ Hitlers stabilisierten, stammten zu großen Teilen aus Besatzungskosten des besetzten Europas und dem Raubmord an den Juden und sollen zum Gegenstand weiterer Untersuchungen des Autors werden.

Als Historiker wendet Götz Aly bei der Bearbeitung der dem Buch zugrunde liegenden Fragestellungen historische Methoden, aber auch aufgrund der Nähe des Themas zur Wissenschaftsgeschichte wissenschaftstheoretische Methoden an. Im weiteren Verlauf gelangt der Autor zu seiner provokanten These der „Gefälligkeitsdiktatur“.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Über den Autor
    • 1.2 Über den Verlag
    • 1.3 Hauptfragestellungen
    • 1.4 Zeitliche Reichweite des Buches
    • 1.5 Vom Autor verwendete Methoden
    • 1.6 Aufbau der Arbeit
  • 2. Inhaltliche Besprechung des Buches
  • 3. Kritische Würdigung
  • Literaturverzeichnis
  • Anmerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Götz Aly analysiert in seinem Werk „Hitlers Volksstaat. Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus“ die Mechanismen der nationalsozialistischen Herrschaft und untersucht die Voraussetzungen für den Völkermord an den europäischen Juden.

  • Die Rolle des Raubes und des Mordes als zentrale Elemente der nationalsozialistischen Machtpolitik
  • Die Integrationsfähigkeit des NS-Regimes und die breite Unterstützung, die es in der deutschen Bevölkerung fand
  • Die Funktionsweise der „Gefälligkeitsdiktatur“ als ein Modell der nationalsozialistischen Herrschaft
  • Die Rolle des „Wohlfahrtsstaates“ und die Nutzung der Besatzungskosten des besetzten Europas zur Stabilisierung des NS-Regimes
  • Die Verwendung von historischen Methoden und Quellenanalysen zur Untersuchung der nationalsozialistischen Herrschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Diese Einleitung stellt den Autor, den Verlag und das Buch vor. Sie skizziert die zentralen Fragestellungen des Buches, die Zeitliche Reichweite und die vom Autor verwendeten Methoden.
  • Kapitel 2: Inhaltliche Besprechung des Buches: Dieses Kapitel bietet eine detaillierte Analyse des Inhalts des Buches, einschließlich der zentralen Argumente, Thesen und Erkenntnisse.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Buches sind die nationalsozialistische Herrschaft, der Völkermord an den europäischen Juden, Raub, Rassenkrieg, nationaler Sozialismus, Gefälligkeitsdiktatur, Wohlfahrtsstaat, historische Methoden, Quellenanalyse, und die Zeit des Zweiten Weltkriegs.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Geschichte von Herrschaft, Staat und Politik
Universidad
University of Hagen
Curso
Politik und Organisation 'Geschichte von Herrschaft, Staat und Politik'
Calificación
1,7
Autor
Patrick Reimers (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
20
No. de catálogo
V71721
ISBN (Ebook)
9783638632294
Idioma
Alemán
Etiqueta
Geschichte Herrschaft Staat Politik Organisation Herrschaft Staat Politik“
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Patrick Reimers (Autor), 2006, Geschichte von Herrschaft, Staat und Politik, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/71721
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint