Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Software

Enterprise Content Management-Systeme

Title: Enterprise Content Management-Systeme

Term Paper , 2005 , 34 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: Martin Polifke (Author)

Computer Science - Software
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Auch Unternehmen die nicht reine Medienhäuser sind, setzen verstärkt auf das Management der Informationen und der Inhalte innerhalb und ausserhalb des Unternehmens – den Enterprise Content Management Systemen.
Der Autohersteller BMW beispielsweise, verwaltet nun sein britisches Internetportal mit der Web Content Management Komponente von Vignette. Aber nicht nur webbasierte Problemlösungen lassen sich mit Enterprise Content Management Systemen bewältigen. Im Weiteren soll gezeigt werden, für welche Aufgaben diese Systeme ausgelegt sind, wie die Auswahl und Implementierung erfolgt, wie die Funktionsabläufe aufgebaut sind und auf welchen Einsatzgebieten sie zum Tragen kommen. Außerdem werden noch die Kosten der Implementierung sowie die Potentiale herausgestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung
    • Definition
  • 2.
  • 3. Leistungsumfang
    • 3.1. Aufgaben
      • 3.1.1. Document Management
      • 3.1.2. Collaboration
      • 3.1.3. Web Content Management
      • 3.1.4. Records Management
      • 3.1.5. Workflow/Business Process Management
      • 3.1.6. Capture
      • 3.1.7. Manage
      • 3.1.8. Store
      • 3.1.9. Preserve
      • 3.1.10. Deliver
    • 3.2. Einführung des Systems
      • 3.2.1. Analyse der eigenen Situation
      • 3.2.2. Erstellung des Pflichtenheftes
      • 3.2.3. Bewertung und Auswahl der Anbieter
      • 3.2.4. Vertragsabschluss
    • 3.3. Funktionsabläufe
      • 3.3.1. Content-Nutzung
      • 3.3.2. Content-Syndication
      • 3.3.3. Content-Strukturierung
      • 3.3.4. Content-Redaktion
      • 3.3.5. Content-Integration
    • 4. Einsatzgebiete
      • 4.1. Ausprägungen von ECMS
      • 4.2. Wichtige ECMS
        • 4.2.1. SAP®
        • 4.2.2. Vignette®
      • 4.3. Einführungskosten und Folgekosten
      • 4.4. Potential
    • 5. Schlussbetrachtungen

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Projektarbeit befasst sich mit dem Thema Enterprise Content Management Systeme (ECMS). Sie soll ein Verständnis für die Funktionsweise und Einsatzgebiete von ECMS vermitteln. Dabei wird die Architektur und die einzelnen Komponenten von ECMS beleuchtet, sowie die verschiedenen Aufgaben und Prozesse, die durch ECMS abgedeckt werden.

    • Definition und Abgrenzung von ECMS
    • Die Aufgaben und Komponenten von ECMS
    • Die Einführung und Implementierung eines ECMS
    • Die Einsatzgebiete und das Potential von ECMS
    • Wichtige Anbieter von ECMS

    Zusammenfassung der Kapitel

    Das erste Kapitel bietet eine Definition und Abgrenzung von Enterprise Content Management Systemen. Es werden die unterschiedlichen Aufgaben und Prozesse erläutert, die durch ein ECMS abgedeckt werden können. Kapitel 3 befasst sich mit der Einführung und Implementierung von ECMS. Es wird die Analyse der eigenen Situation, die Erstellung eines Pflichtenheftes, die Bewertung und Auswahl von Anbietern sowie der Vertragsabschluss behandelt. Im vierten Kapitel wird das Potential von ECMS beleuchtet und die verschiedenen Einsatzgebiete sowie wichtige Anbieter vorgestellt.

    Schlüsselwörter

    Enterprise Content Management, Content Management System, Document Management, Collaboration, Web Content Management, Records Management, Workflow Management, Capture, Manage, Store, Preserve, Deliver, Einführung, Implementierung, Einsatzgebiete, Potential, Anbieter.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Enterprise Content Management-Systeme
College
University of Applied Sciences Dortmund
Course
Integrierte Standardsysteme
Grade
1,2
Author
Martin Polifke (Author)
Publication Year
2005
Pages
34
Catalog Number
V72936
ISBN (eBook)
9783638732659
ISBN (Book)
9783656029335
Language
German
Tags
Enterprise Content Management Systeme Integrierte Standardsysteme
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Polifke (Author), 2005, Enterprise Content Management-Systeme, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/72936
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint