Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Sistemas educativos, políticas educativas

Qualität und Qualitätsmanagement in Bildungseinrichtungen

Título: Qualität und Qualitätsmanagement in Bildungseinrichtungen

Trabajo de Seminario , 2007 , 21 Páginas

Autor:in: Lena Metzing (Autor)

Pedagogía - Sistemas educativos, políticas educativas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die hier vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem Thema „Qualität und Qualitätsmanagement in Bildungseinrichtungen“. Beginnend werden relativ ausführliche Definitionen und Bedeutungen der Begriffe Qualität und Qualitätsmanagement dargelegt, die wichtig sind, um die Grundlage des Themas überhaupt verstehen zu können.
Eine Auseinandersetzung mit diesen Begriffen ist zwingend nötig, wenn man sich mit Qualitätsmanagementsystemen auseinandersetzen will.
Darauf folgt eine kurze Erläuterung, warum die Qualitätsdebatte gerade in den letzten Jahren in Bezug auf Bildungseinrichtungen zugenommen hat. Schließlich werden drei Modelle zur Qualitätssicherung beschrieben. Dies sind die DIN EN ISO 9001, das EFQM-Modell und das LQW-Modell.
Die ISO 9001 ist ein Modell, das ursprünglich für die Produktion gedacht war, das EFQM-Modell bewegt sich in der Mitte zwischen prozessorientiertem und pädagogisch ausgerichtetem Qualitätsmanagementsystem und das LQW-Modell schließlich wurde speziell für Bildungseinrichtungen entwickelt, zielt also entsprechend genau auf diese Anforderungen ab. Der Vergleich zwischen diesen verschiedenen Modellen ist interessant, weil sie eben alle von einer unterschiedlichen Anforderungsstruktur ausgehen und ganz verschiedene Grundannahmen haben, jedoch alle Modelle auf Bildungseinrichtungen angewendet werden können und auch angewendet werden.
Natürlich sind durch begrenzten Raum hier nicht alle Unterschiede explizit deutlich gemacht wurden, die unterschiedlichen Ansätze werden jedoch schon durch die Beschreibung der Modelle deutlich und die Verschiedenheit deutlich spürbar.
Vor allem soll die hier vorliegende Ausarbeitung einen Überblick über die verschiedenen Modelle der Qualitätssicherung verschaffen.
Das Fazit am Ende der Ausarbeitung nimmt noch einmal das Thema der Grenzen von Qualitätsmanagement auf und schließt mit einer kritischen Betrachtung der beschriebenen Modelle.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen und Bedeutungen
    • Der Qualitätsbegriff
    • Qualitätsmanagement
  • Anlässe für die Konjunktur des Themas "Qualität in Bildungseinrichtungen"
  • Qualitätskonzepte im Überblick
    • Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
    • Das Europäische Modell für umfassendes Qualitätsmanagement (EFQM)
    • Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW)
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit dem Thema "Qualität und Qualitätsmanagement in Bildungseinrichtungen". Der Fokus liegt dabei auf der Definition und Bedeutung der Begriffe Qualität und Qualitätsmanagement sowie auf der Analyse verschiedener Modelle zur Qualitätssicherung in Bildungseinrichtungen. Darüber hinaus wird beleuchtet, warum die Qualitätsdebatte in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat.

  • Definition und Bedeutung des Qualitätsbegriffs in Bildungseinrichtungen
  • Definition und Bedeutung von Qualitätsmanagement in Bildungseinrichtungen
  • Analyse der Gründe für die verstärkte Bedeutung des Themas Qualität in Bildungseinrichtungen
  • Vorstellung und Vergleich verschiedener Modelle zur Qualitätssicherung in Bildungseinrichtungen
  • Kritik und Grenzen von Qualitätsmanagement in Bildungseinrichtungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema "Qualität und Qualitätsmanagement in Bildungseinrichtungen" ein und erläutert die Struktur der Ausarbeitung. Im zweiten Kapitel werden die Begriffe Qualität und Qualitätsmanagement definiert und ihre Bedeutung in Bildungseinrichtungen dargestellt. Das dritte Kapitel beleuchtet die Gründe für die gestiegene Bedeutung des Themas Qualität in den letzten Jahren. Im vierten Kapitel werden drei Modelle zur Qualitätssicherung in Bildungseinrichtungen vorgestellt: DIN EN ISO 9001, EFQM-Modell und LQW-Modell. Der Vergleich zwischen diesen Modellen zeigt, dass sie von unterschiedlichen Anforderungsstrukturen und Grundannahmen ausgehen, aber dennoch alle auf Bildungseinrichtungen angewendet werden können. Abschließend beschäftigt sich das Fazit mit den Grenzen des Qualitätsmanagements und bietet eine kritische Betrachtung der vorgestellten Modelle.

Schlüsselwörter

Qualität, Qualitätsmanagement, Bildungseinrichtungen, DIN EN ISO 9001, EFQM-Modell, LQW-Modell, Qualitätssicherung, Qualitätsdebatte, Bildung, Lernprozess, Bildungsqualität, Bewertung, Evaluation

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Qualität und Qualitätsmanagement in Bildungseinrichtungen
Universidad
University of Hannover  (Institut für Erziehungswissenschaften)
Curso
Standards, Controlling und Evaluation in Bildungseinrichtungen
Autor
Lena Metzing (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
21
No. de catálogo
V73877
ISBN (Ebook)
9783638736817
ISBN (Libro)
9783638779869
Idioma
Alemán
Etiqueta
Qualität Qualitätsmanagement Bildungseinrichtungen Standards Controlling Evaluation Bildungseinrichtungen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lena Metzing (Autor), 2007, Qualität und Qualitätsmanagement in Bildungseinrichtungen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/73877
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint