Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencia del lenguaje / Lingüística

Grundsätzliche Aspekte der Entwicklung von Fachsprachen

Título: Grundsätzliche Aspekte der Entwicklung von Fachsprachen

Trabajo Escrito , 2005 , 22 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Rebecca Lorenz (Autor)

Ciencia del lenguaje / Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Durch die stärkere Spezialisierung menschlicher Kenntnisse und Tätigkeiten, geht oftmals auch eine Popularisierung einher, welche durch deren Bedeutung im Alltag zu Verständigungsproblemen führt. Insbesondere handelt es sich hierbei um die Bereiche Technik, Medizin, Wirtschaft, Kultur, Politik oder Verwaltung. Vor diesem Hintergrund kommt dem Gebrauch von Sprache als ein Mittel der fachlichen Verständigung eine besondere Bedeutung zu. Die Beschäftigung mit Fachsprachen geht davon aus, dass der Gebrauch von Sprache in solch verschiedenen Bereichen jeweils eigenständige und dabei doch miteinander vergleichbare Züge aufweist, welche die Verständigung unterstützen. Trotz dieser Annahme, die weit verbreitet ist, erweist sich die Beschäftigung mit Fachsprachen als ein sehr ungeordnetes Gebiet.

Daher gehe ich im Folgenden auf die Bestimmungen der Fachsprache ein und erläutere um was es sich bei dem Begriff handelt. Danach wird beschrieben wie Fachsprachen entstanden sind und sich über die Jahre hinweg entwickelt haben. Beginnen werde ich dabei bei den Mittelalterlichen Fachsprachen und im 20. Jahrhundert enden. Anschließend wird dargestellt, welchen Einfluss die Fachsprache auf die Gemeinsprache sowie die gemeinsprachliche Lexik und Syntax hat. Zum Schluss möchte ich anhand zweier Beispiele die Fachsprachen der Medizin und Kraftfahrzeugtechnik näher erläutern, um einen Einblick in diese für uns oft unverständlichen Sprachen zu erhalten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Bestimmungen von Fachsprache
  • 3. Entstehung und Entwicklung der deutschen Fachsprachen
    • 3.1 Mittelalterliche Fachsprachen
    • 3.2 Frühneuzeitliche Fachsprachen
    • 3.3 Neuzeitliche Fachsprachen
    • 3.4 Fachsprachenforschung im 20. Jahrhundert
  • 4. Fachsprache und Gemeinsprache
    • 4.1 Der Einfluss der Fachsprachen auf die Gemeinsprache
    • 4.2 Einfluss auf die gemeinsprachliche Lexik
    • 4.3 Einfluss auf die gemeinsprachliche Syntax
    • 4.4 Die Intellektualisierung der Gemeinsprache
  • 5. Darstellung einzelner Fachsprachen
    • 5.1 Wissenschaftssprache der Medizin
    • 5.2 Techniksprache der Kraftfahrzeugtechnik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die grundlegenden Aspekte der Entwicklung von Fachsprachen. Ziel ist es, das Wesen von Fachsprachen zu beleuchten, ihre Entstehung und Entwicklung aufzuzeigen sowie deren Einfluss auf die Gemeinsprache zu analysieren.

  • Bestimmung von Fachsprache und deren Abgrenzung zur Gemeinsprache
  • Historische Entwicklung von Fachsprachen in verschiedenen Epochen (Mittelalter, Frühneuzeit, Neuzeit)
  • Einfluss von Fachsprachen auf die Lexik und Syntax der Gemeinsprache
  • Darstellung und Analyse einzelner Fachsprachen, z.B. der Wissenschaftssprache der Medizin und der Techniksprache der Kraftfahrzeugtechnik

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in das Thema Fachsprachen und erläutert die Bedeutung der fachlichen Verständigung. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Ansätze zur Definition von Fachsprache diskutiert. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung deutscher Fachsprachen, beginnend mit den mittelalterlichen Fachsprachen und endend mit der Fachsprachenforschung im 20. Jahrhundert. Das vierte Kapitel beleuchtet den Einfluss von Fachsprachen auf die Gemeinsprache, insbesondere auf die gemeinsprachliche Lexik und Syntax.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den wichtigsten Aspekten der Fachsprachenentwicklung. Zentrale Themen sind die Bestimmung von Fachsprache, die historische Entwicklung von Fachsprachen in verschiedenen Epochen, der Einfluss von Fachsprachen auf die Gemeinsprache und die Darstellung einzelner Fachsprachen, wie z.B. der Wissenschaftssprache der Medizin und der Techniksprache der Kraftfahrzeugtechnik.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Grundsätzliche Aspekte der Entwicklung von Fachsprachen
Universidad
University of Frankfurt (Main)
Curso
Einführung in die Sprachwissenschaft (historisch)
Calificación
2
Autor
Rebecca Lorenz (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
22
No. de catálogo
V73909
ISBN (Ebook)
9783638636353
Idioma
Alemán
Etiqueta
Grundsätzliche Aspekte Entwicklung Fachsprachen Einführung Sprachwissenschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Rebecca Lorenz (Autor), 2005, Grundsätzliche Aspekte der Entwicklung von Fachsprachen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/73909
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint