Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Lingüística

Textstrukturen in vorbereiteten Reden am Beispiel einer Politikerrede

Título: Textstrukturen in vorbereiteten Reden am Beispiel einer Politikerrede

Trabajo de Seminario , 2007 , 34 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Dr. phil. Daria Hagemeister (Autor)

Filología alemana - Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit wurde im Rahmen des PS Gesprochene Sprache in Österreich am Institut für Germanistik der Universität Wien im WS 2006/07 unter dem Titel „Textstrukturen in vorbereiteter Rede: Politikerrede“ verfasst. Im Speziellen hat sich die Verfasserin mit der „Rede zur Lage der Nation“ des Bundeskanzlers Dr. Wolfgang Schüssel vom 15.05.2006 befasst.

Im ersten Abschnitt soll eine allgemeine Einführung in die Terminologie und die Definition der Begriffe „Gesprochene Sprache und Kommunikation“, „Text und Textsorten“, „thematische Entfaltung“ und „Stilistik“ gegeben werden.

Der zweite Abschnitt behandelt sodann verschiedene Strategien und Vorgehensweisen der Textanalyse. Neben linguistischen und makro- bzw. mikrostilistischen Analysen wird auch eine rhetorische Herangehensweise vorgestellt.

Der dritte Abschnitt ist zur Gänze der politischen Rede und dem Fallbeispiel gewidmet. Es wird zunächst auf den Aufbau der gesamten Rede eingegangen. Daran schließt sich ein Transkript zweier ausgewählter Textstellen an, welche nach rhetorischen Gesichtspunkten, Thema-Rhema Gliederung, aber auch nach Phrasierung und Intonation untersucht werden.

In den Schlussbetrachtungen wird nochmals darauf hingewiesen, dass eine rein syntaktische Analyse nicht sinnvoll ist, sondern nur unter Berücksichtigung semantischer und pragmatisch-kommunikativer Faktoren erfolgen kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Gesprochene Sprache
      • 1.1.1. Mündliche Kommunikation
    • 1.2. Was ist ein Text?
      • 1.2.1. Textauffassungen
    • 1.3. Referenz in Texten
    • 1.5. Textualitätskriterien
    • 1.6. Die thematische Entfaltung
    • 1.7. Stilistik
  • 2. Methodik
    • 2.1. Grundlagen der Analyse von Texten
      • 2.1.1. Textanalytische Strategien
      • 2.1.2. Textlinguistisch-stilistische Analyse
      • 2.1.3. Makrostilistisches und mikrostilistisches Vorgehen
      • 2.1.4. Thema-Rhema-Analyse
      • 2.1.5. Analyse nach rhetorischen Kategorien
  • 3. Textstrukturen in Politikerreden
    • 3.1. Politische Reden
      • 3.1.1. Sprache und Kultur
      • 3.1.2. Sprache und Ideologie
    • 3.2. Fallbeispiel: Bundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel
      • 3.2.1. Transkript ausgewählter Textstellen
      • 3.2.2. Analyse der ausgewählten Textstellen
  • 4. Schlussbetrachtungen und Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, Textstrukturen in vorbereiteten Reden, speziell in Politikerreden, zu analysieren. Sie konzentriert sich auf die Rede zur Lage der Nation von Bundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel im Jahr 2006.

  • Analyse von Textstrukturen in Politikerreden
  • Bedeutung von Sprache und Kultur in der politischen Kommunikation
  • Untersuchung von rhetorischen Strategien in politischen Reden
  • Anwendung von textanalytischen Methoden auf ein konkretes Fallbeispiel
  • Bedeutung von Thema-Rhema-Gliederung und Intonation in der Rede

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung präsentiert grundlegende Begriffe und Definitionen im Bereich der gesprochenen Sprache, Text und Textsorten, thematischer Entfaltung und Stilistik. Das zweite Kapitel erläutert verschiedene Strategien der Textanalyse, darunter linguistische, makro- und mikrostilistische Ansätze sowie die rhetorische Analyse. Das dritte Kapitel befasst sich mit der politischen Rede im Allgemeinen und dem Fallbeispiel der Rede von Bundeskanzler Schüssel. Es enthält ein Transkript ausgewählter Textstellen und deren Analyse nach rhetorischen Gesichtspunkten, Thema-Rhema-Gliederung und Intonation. Die Arbeit betont, dass eine rein syntaktische Analyse nicht ausreicht und semantische sowie pragmatisch-kommunikative Faktoren berücksichtigt werden müssen.

Schlüsselwörter

Gesprochene Sprache, Politikerrede, Textstrukturen, Textanalyse, Rhetorik, Thema-Rhema-Gliederung, Intonation, Sprache und Kultur, Sprache und Ideologie, Fallbeispiel, Bundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel, Rede zur Lage der Nation.

Final del extracto de 34 páginas  - subir

Detalles

Título
Textstrukturen in vorbereiteten Reden am Beispiel einer Politikerrede
Universidad
University of Vienna  (Germanistik)
Curso
PS Sprachwissenschaft gesprochene Sprache in Österreich
Calificación
1
Autor
Dr. phil. Daria Hagemeister (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
34
No. de catálogo
V73940
ISBN (Ebook)
9783638678957
ISBN (Libro)
9783638769846
Idioma
Alemán
Etiqueta
Textstrukturen Reden Beispiel Politikerrede Sprachwissenschaft Sprache Tautologie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dr. phil. Daria Hagemeister (Autor), 2007, Textstrukturen in vorbereiteten Reden am Beispiel einer Politikerrede, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/73940
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  34  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint