Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Guerilla-Marketing als kommunikationspolitisches Instrument im Privatkundengeschäft deutscher Banken

Titre: Guerilla-Marketing als kommunikationspolitisches Instrument im Privatkundengeschäft deutscher Banken

Travail d'étude , 2007 , 36 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Christian Beller (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ein noch relativ junger Begriff findet zunehmend Aufmerksamkeit in den Marketingabteilungen vieler Unternehmen. Die Rede ist von Guerilla-Marketing. Ein Marketinginstrument dessen Ursprung in den Kampftechniken der Guerilla Krieger liegt und das mit Hilfe des „Überraschungsangriffs“ besonders in Zeiten starken Werbedrucks die Effizienz des klassischen Marketing erhöhen soll.
Für die werbenden Unternehmen ergibt sich die Problematik, dass der Konsument nicht mehr mit klassischen Kommunikationsinstrumenten erreicht werden kann. Hier sollen innovative Werbeformen, denen eine höhere Effizienz unterstellt wird, Abhilfe schaffen. Dazu zählt auch das Guerilla-Marketing.
Es stellt sich allerdings die Frage ob das Guerilla-Marketing in der Kommunikationspolitik des Privatkundengeschäfts einer Bank angewendet werden kann.
In vorliegender Arbeit geht es um folgende zentralen Fragestellungen: Was wird unter Guerilla-Marketing verstanden? Welche Gefahren gehen davon aus? Welche Chancen eröffnen sich? Und in welcher Form könnten deutsche Banken Guerilla-Marketing nutzen?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen des Guerilla-Marketing
    • Definition des Guerilla-Marketing in der Kommunikationspolitik
    • Merkmale des Guerilla-Marketing
      • Ziele des Guerilla-Marketing in der Kommunikationspolitik
      • Entstehung des Guerilla-Marketing
      • Instrumente des Guerilla Marketing
        • Ambush Guerilla-Marketing
        • Virales Guerilla-Marketing
        • Ambient Guerilla-Marketing
    • Grundlagen für den Einsatz von Guerilla-Marketing
      • Zielgruppen
      • Geeignete Produkte und Branchen
  • Bankmarketing im Privatkundengeschäft
    • Grundlagen des Bankmarketing
      • Kommunikationspolitik
      • Produkte
      • Zielgruppen
    • Kommunikationspolitische Ziele des Bankmarketing
    • Wege zur Zielerreichung und Zielgruppendefinition
      • Zielgruppe „junge Erwachsene“
      • Zielgruppe „55plus“
  • Guerilla-Marketing als Instrument zur Erreichung der Zielgruppen
    • Ambush Guerilla-Marketing
      • Ambush Guerilla-Marketing zur Erreichung der Zielgruppen
      • Chancen und Risiken des Ambush Guerilla-Marketing
    • Virales Guerilla-Marketing
      • Virales Guerilla-Marketing zur Erreichung der Zielgruppen
      • Chancen und Risiken des Viralen Guerilla-Marketing
    • Ambient Guerilla-Marketing
      • Ambient Guerilla-Marketing zur Erreichung der Zielgruppen
      • Chancen und Risiken des Ambient Guerilla-Marketing
    • Risiken des Guerilla-Marketing
      • Rechtliche Risiken
      • Ethisch-moralische Aspekte des Guerilla-Marketing
  • Beurteilung des Guerilla-Marketing in der Bank

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Einsatzmöglichkeiten von Guerilla-Marketing in der Kommunikationspolitik von deutschen Banken im Privatkundengeschäft. Sie soll klären, ob und wie Guerilla-Marketing zur Erreichung der gewünschten Zielgruppen beitragen kann.

  • Definition und Charakteristika des Guerilla-Marketing
  • Chancen und Risiken des Guerilla-Marketing im Bankensektor
  • Anwendungsmöglichkeiten von Guerilla-Marketing-Instrumenten im Privatkundengeschäft
  • Beurteilung der Eignung von Guerilla-Marketing für deutsche Banken
  • Relevanz von Guerilla-Marketing in der heutigen Medienlandschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt das Thema Guerilla-Marketing im Kontext des Bankmarketings vor und erläutert die Forschungsfrage.
  • Grundlagen des Guerilla-Marketing: Dieses Kapitel definiert Guerilla-Marketing und beleuchtet dessen Merkmale, Ziele, Entstehung und Instrumente.
  • Bankmarketing im Privatkundengeschäft: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Grundlagen des Bankmarketings, die Kommunikationspolitik, die Produktpalette und die relevanten Zielgruppen.
  • Guerilla-Marketing als Instrument zur Erreichung der Zielgruppen: Dieses Kapitel untersucht die Anwendungsmöglichkeiten von Guerilla-Marketing im Bankensektor, fokussiert auf die verschiedenen Instrumente und analysiert deren Chancen und Risiken.

Schlüsselwörter

Guerilla-Marketing, Bankmarketing, Privatkundengeschäft, Kommunikationspolitik, Zielgruppen, Ambush Marketing, Virales Marketing, Ambient Marketing, Chancen, Risiken, Rechtliche Aspekte, Ethische Aspekte.

Fin de l'extrait de 36 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Guerilla-Marketing als kommunikationspolitisches Instrument im Privatkundengeschäft deutscher Banken
Université
University of Cooperative Education Ravensburg
Note
1,7
Auteur
Christian Beller (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
36
N° de catalogue
V74159
ISBN (ebook)
9783638685702
ISBN (Livre)
9783638689380
Langue
allemand
mots-clé
Guerilla-Marketing Instrument Privatkundengeschäft Banken
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christian Beller (Auteur), 2007, Guerilla-Marketing als kommunikationspolitisches Instrument im Privatkundengeschäft deutscher Banken, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/74159
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  36  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint