Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Georg Büchners Verhältnis zur Romantik

Titre: Georg Büchners Verhältnis zur Romantik

Dossier / Travail , 2005 , 25 Pages , Note: 1.0

Autor:in: Timo Maier (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Es gilt, dass sich Büchners Werk nicht nur rückwärtig auf die Romantik bezieht, sondern auch vorgreifend in der Moderne mündet. Unter den Bedingungen literaturwissenschaftlicher Betrachtung scheint Büchners Werk mit einer Art über sich selbst hinausdeutenden Schwellenzustand zwischen den Literaturepochen behaftet zu sein. Und gerade dieser schmale Grat, auf der Schwelle zu weilen und doch auf beide Seiten hinüberzudeuten, bezeichnet den Kern romantischer Konzepte wie Ironie, Fragmentarismus oder Reflexion. Dies deutet auf eine interessante Verbindung zwischen Büchner und den Romantikern hin, besonders, wenn man an Büchners durch die Dichtungen offenbarte Romantikkritik denkt. Die Frage, wie nahe Büchner den Romantikern trotz aller Kritik seinerseits stand, soll im folgenden anhand der Dichtung "Lenz" erläutert werden, um so das büchnersche Verhältnis zu eben jenen skizzieren zu können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Kritische Fragestellung
  • Schreibtechnik
  • Die Darstellung des Wahnsinns und die Überwindung der Antithese
  • Natur
  • Metaphorik
  • Abschließende Stellungnahme

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Verhältnis Georg Büchners zur Romantik. Sie untersucht, inwieweit Büchner als ein Kind seiner Zeit aufgefasst werden kann und ob seine Werke Einflüsse der romantischen Bewegung widerspiegeln. Die Arbeit analysiert Büchners Schreibtechnik, Metaphorik und Sprache im Vergleich zur romantischen Literatur.

  • Büchners Verhältnis zur Romantik
  • Büchners Schreibtechnik im Vergleich zur romantischen Literatur
  • Die Darstellung des Wahnsinns in Büchners Werk
  • Die Rolle der Natur in Büchners Dichtung
  • Metaphorik und Sprache in Büchners Werken

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kritische Fragestellung: Dieses Kapitel untersucht die These, dass Büchner von der Romantik beeinflusst wurde und in seinen Werken Anklänge an die romantische Bewegung zeigt.
  • Schreibtechnik: Dieses Kapitel vergleicht Büchners Schreibtechnik mit der der Romantiker und analysiert, wie Büchner die Prinzipien der Romantik in seinen Werken umsetzt.
  • Die Darstellung des Wahnsinns und die Überwindung der Antithese: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Darstellung des Wahnsinns in Büchners Werk und analysiert, wie Büchner die romantische Dichotomie von Vernunft und Irrationalität in seinen Werken überwindet.
  • Natur: Dieses Kapitel untersucht die Rolle der Natur in Büchners Dichtung und analysiert, wie Büchner die Natur als Quelle der Inspiration und der Erkenntnis nutzt.
  • Metaphorik: Dieses Kapitel analysiert die Metaphorik in Büchners Werken und untersucht, wie sie die romantischen Ideen und Themen in seinen Werken widerspiegelt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit Georg Büchner, Romantik, Schreibtechnik, Wahnsinn, Natur, Metaphorik, Literaturwissenschaft, Epochenanalyse und Vergleich.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Georg Büchners Verhältnis zur Romantik
Université
RWTH Aachen University
Note
1.0
Auteur
Timo Maier (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
25
N° de catalogue
V76232
ISBN (ebook)
9783638811293
Langue
allemand
mots-clé
Georg Büchners Verhältnis Romantik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Timo Maier (Auteur), 2005, Georg Büchners Verhältnis zur Romantik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/76232
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint