Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Der Einsatz von Bandenwerbung im Rahmen der Sport-Werbung

Título: Der Einsatz von Bandenwerbung im Rahmen der Sport-Werbung

Trabajo de Seminario , 2007 , 25 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Maria-Carina Holz (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Interesse der Bevölkerung an Sport ist in den letzten Jahrzehnten enorm gestiegen. Die Zu-schauer möchten nicht mehr nur Übertragungen von Fußball im Fernsehen sehen, sondern fordern gleichzeitig Sendungen von anderen Sportarten wie Tennis, Eishockey oder Golf. Diese Entwicklung hängt mit dem gesellschaftlichen Wandel zu einer Fitness- und Gesundtheitsgesellschaft zusammen. Sport wird als eines der großen Freizeitthemen unserer Gesellschaft benannt, das wie kein anderes die ,,vorherrschenden Bedürfnisse wie Spaß, Genuß, Unterhaltung, Wohlbefinden oder Selbstverwirklichung .. befriedigen’’ kann. Diese Tatsache entdeckten werbetreibende Unternehmen bereits in den 70er Jahren für sich und belegten verschiedene Werbeträger wie Trikots, Banden oder Ausrüstungsgegenstände mit Werbebotschaften. Diese anfänglich als ,Schleichwerbung’ verpönte Art der Werbung, die nach früheren Meinungen eine ,,schamlose Ausnutzung der Sportbegeisterung der Massen’’ darstellte, ist heutzutage eine weithin akzeptierte Form der Werbung. Gleich von Beginn an war die Bandenwerbung eines der meist eingesetzten Kommunikationsinstrumente innerhalb der Sport-Werbung. Die zunächst noch ungeklärte Wir-kung von Bandenwerbung auf den Zuschauer von Sportveranstaltungen rückte alsbald in das Augenmerk der Wirkungsforschung. Diese Hausarbeit stellt die Erkenntnisse aus den Forschungen zur Wirkung von Bandenwerbung im Rahmen der Sport-Werbung vor.
Dafür ist zunächst eine begriffliche Abgrenzung der Wortbedeutung von Sport-Werbung vorzunehmen, welche allzu häufig mit dem Sport-Sponsoring gleichgesetzt wird. Anschließend wird der daraus folgende Unterschied in Bezug auf die Bandenwerbung herausgearbeitet. Zusätzlich muss geklärt werden, was unter einer Bande für Werbezwecke zu verstehen ist und welche Ziele mit dieser Art von Werbung verfolgt werden. Hinzu kommt ein kurzer Überblick über verschiedene Platzierungsmöglichkeiten der Bandenwerbung. Um die Erkenntnisse zur Wirkung von Bandenwerbung erläutern zu können, wird zum besseren Verständnis zunächst der dabei ablauende Kommunikationsprozess und ein theoretisches Modell zur Erklärung deren Wirkungsweise vorgestellt. Anschließend wird auf eine Innovation der Bandenwerbung, die Drehbanden, eingegangen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1.0 Einleitung
  • 2.0 Sport-Sponsoring und Sport-Werbung
    • 2.1 Sport-Sponsoring
    • 2.2 Sport-Werbung
    • 2.3 Differenzierung von Sport-Sponsoring und Sport-Werbung in Bezug auf Bandenwerbung
  • 3.0 Der Einsatz von Bandenwerbung innerhalb der Sport-Werbung
    • 3.1 Möglichkeiten der Werbung am Spielfeldrand
    • 3.2 Ziele des Einsatzes von Bandenwerbung
    • 3.3 Platzierung von Bandenwerbung
  • 4.0 Kommunikationsprozess der Bandenwerbung
    • 4.1 Inhalt und Gestaltung der Werbebotschaft
    • 4.2 Der Kommunikationskanal der Bandenwerbung
    • 4.3 Die Wahrnehmungs- und Rezeptionssituation
  • 5.0 Modelle zur Erklärung der Wirkung von Bandenwerbung: Das S-O-R-Modell
  • 6.0 Erkenntnisse in Bezug auf Bandenwerbung
    • 6.1. Vor- und Nachteile des Umfeldes von Sportveranstaltungen und deren Übertragungen durchs Fernsehen in Bezug auf Bandenwerbung
    • 6.2 Involvement und Imagetransfer
    • 6.3 Soziodemographische Strukturen der Zuschauer
    • 6.4 Steigerung des Bekanntheitsgrades
  • 7.0 Weiterentwicklung von Bandenwerbung
  • 8.0 Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert den Einsatz von Bandenwerbung im Rahmen der Sport-Werbung. Sie untersucht die begrifflichen Abgrenzungen von Sport-Sponsoring und Sport-Werbung, die Ziele und Möglichkeiten des Einsatzes von Bandenwerbung sowie den Kommunikationsprozess und die Wirkungsweise dieser Werbeform.

  • Begriffliche Abgrenzung von Sport-Sponsoring und Sport-Werbung
  • Ziele und Möglichkeiten des Einsatzes von Bandenwerbung
  • Kommunikationsprozess der Bandenwerbung
  • Theoretische Modelle zur Erklärung der Wirkung von Bandenwerbung
  • Erkenntnisse zur Wirkung von Bandenwerbung auf Zuschauer von Sportveranstaltungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Hausarbeit dar und erläutert die Relevanz von Bandenwerbung im Sport. Kapitel 2 führt eine begriffliche Abgrenzung von Sport-Sponsoring und Sport-Werbung durch und beleuchtet die Unterschiede in Bezug auf den Einsatz von Bandenwerbung. Kapitel 3 widmet sich den Möglichkeiten und Zielen des Einsatzes von Bandenwerbung im Rahmen der Sport-Werbung. Kapitel 4 analysiert den Kommunikationsprozess der Bandenwerbung und die Wahrnehmungs- und Rezeptionssituation der Zuschauer. Kapitel 5 stellt ein theoretisches Modell zur Erklärung der Wirkung von Bandenwerbung vor.

Kapitel 6 untersucht verschiedene Erkenntnisse zur Wirkung von Bandenwerbung, die in Bezug auf die Vor- und Nachteile des Umfeldes von Sportveranstaltungen, Involvement, Imagetransfer, soziodemographische Strukturen der Zuschauer und Steigerung des Bekanntheitsgrades untersucht werden. Kapitel 7 befasst sich mit der Weiterentwicklung von Bandenwerbung und Kapitel 8 bietet eine Zusammenfassung und einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Hausarbeit sind Sport-Sponsoring, Sport-Werbung, Bandenwerbung, Kommunikationsprozess, Wirkung, Involvement, Imagetransfer, Bekanntheitsgrad, Zuschauer, Sportveranstaltungen.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Einsatz von Bandenwerbung im Rahmen der Sport-Werbung
Universidad
University of Constance
Curso
Hauptseminar in ABWL und Marketing
Calificación
1,3
Autor
Maria-Carina Holz (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
25
No. de catálogo
V76894
ISBN (Ebook)
9783638825023
ISBN (Libro)
9783640842780
Idioma
Alemán
Etiqueta
Einsatz Bandenwerbung Rahmen Sport-Werbung Hauptseminar ABWL Marketing
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Maria-Carina Holz (Autor), 2007, Der Einsatz von Bandenwerbung im Rahmen der Sport-Werbung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/76894
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint