Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Ingénierie - Génie Industriel

Entwicklung und Umsetzung standardisierter Angebotsunterlagen in einem KMU

Titre: Entwicklung und Umsetzung standardisierter Angebotsunterlagen in einem KMU

Travail d'étude , 2007 , 42 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Jens Stöckhardt (Auteur)

Ingénierie - Génie Industriel
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Durch die Verschärfung des internationalen Wettbewerbs wird der Bereich des technischen Vertriebs von Investitionsgütern immer stärker belastet. Die Situation ist gekennzeichnet durch steigenden Preisdruck, die Zunahme abzugebender Angebote, den wachsenden Umfang kundenspezifischer Forderungen an das Produkt sowie der Forderung nach Erweiterung des angebotenen Leistungsumfangs wie z.B. Beratungsleistungen, die dann größtenteils in der kostenfreien Angebotsphase ablaufen. Während der Aufwand für die Angebotsbearbeitung wächst, nehmen zugleich die Erfolgsaussichten ab, dass das Angebot zum Auftrag führt.
Die Folgen des erhöhten Arbeitsaufwandes sind kapazitive Engpässe und erhöhte Kosten. Vor allem in einem KMU kann dies zu einer starken Belastung werden. Daher sollten gerade in der Angebotsbearbeitung alle Prozesse einfach und effizient zu handhaben sein. Vor allem bei den Angebotsunterlagen ist eine unkomplizierte und schnelle Bearbeitung notwendig, um anderweitig dringend benötigte Zeit einzusparen.
Ein einheitliches Erscheinungsbild der Unterlagen ist dabei hilfreich und außerdem auch im Sinne der Corporate Identity von großer Bedeutung, denn „…das Angebot bildet für den Anfrager die erste Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit der Unterneh-mung zu beurteilen...“[1]. Für die Angebotsbearbeitung heißt das, dass Darstellung und Struktur der Dokumente unabhängig von Dokument und Ausgabemedium uniform sein sollte.
Um den Aufwand, der mit der Erstellung von Angeboten in einem KMU in Chemnitz einhergeht, zu reduzieren und gleichzeitig eine Einheitlichkeit im Erscheinungsbild und in der Struktur der Angebotsunterlagen herzustellen, sollen für das Unternehmen standardisierte Unterlagen erstellt werden. Darüber hinaus sollen auch aktuelle angebotsrelevante rechtliche Bestimmungen einfließen. Zunächst werden mehrere Dokumentvarianten erarbeitet, aus denen schließlich die bevorzugte Version ausgewählt wird. Diese soll im Unternehmen umgesetzt werden und tägliche Anwendung finden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 INHALT UND AUFGABE DER PROJEKTARBEIT.
    • 1.1 Aufgabenstellung.
    • 1.2 Das Unternehmen..
  • 2 ABGRENZUNG DER ANGEBOTSBEARBEITUNG ....
    • 2.1 Einordnung im Rahmen der Unternehmensprozesse
    • 2.2 Tätigkeiten in der Angebotsbearbeitung
    • 2.3 Inhalt eines Angebots..
  • 3 DIE SITUATION IM UNTERNEHMEN
    • 3.1 Problemdarstellung.
    • 3.2 Derzeitiges Basissortiment
    • 3.3 Der Ablauf in der Angebotsbearbeitung.
    • 3.4 Vorgehensweise zur Formularerstellung.
  • 4 ANFORDERUNGEN AN DIE ANGEBOTSUNTERLAGEN.
    • 4.1 Forderungen an das Angebotsdokument ............
    • 4.2 Umsetzung der Forderungen
  • 5 AKTUELLE ANGEBOTSRELEVANTE BESTIMMUNGEN..
    • 5.1 Allgemeine rechtliche Grundlagen ......
    • 5.2 Preisstellung....
    • 5.3 Lieferbedingungen.
    • 5.4 Zahlungsbedingungen.
    • 5.5 Gewährleistung und Garantie
    • 5.6 Weitere Bestimmungen
  • 6 VARIANTENAUSWAHL UND ANFERTIGUNG KOMPLETTER VORLAGEN ..
    • 6.1 Variantenbildung, Bewertung, Auswahl...
    • 6.2 Anfertigung der maschinenspezifischen Angebotsvorlagen.
  • 7 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK..
    • 7.1 Zusammenfassung..........\n
    • 7.2 Weitere Optimierungspotentiale in der Angebotsabwicklung..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit befasst sich mit der Entwicklung und Umsetzung standardisierter Angebotsunterlagen für ein KMU in Chemnitz, welches sich auf den An- und Verkauf von Werkzeugmaschinen spezialisiert hat. Das Ziel der Arbeit ist es, den Aufwand für die Angebotsbearbeitung im Unternehmen zu reduzieren und gleichzeitig ein einheitliches Erscheinungsbild und eine klare Struktur der Angebotsunterlagen zu gewährleisten.

  • Standardisierung von Angebotsunterlagen
  • Optimierung der Angebotsbearbeitungsprozesse
  • Einheitliches Erscheinungsbild und Struktur der Dokumente
  • Relevante rechtliche Bestimmungen im Angebotswesen
  • Effiziente Erstellung von Angeboten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit der Definition der Aufgabenstellung und einer Vorstellung des Unternehmens. Anschließend wird die Angebotsbearbeitung im Unternehmensprozess eingeordnet und die verschiedenen Tätigkeiten und Inhalte eines Angebots erläutert. Kapitel 3 beleuchtet die aktuelle Situation im Unternehmen, inklusive der Herausforderungen und Probleme in der Angebotsbearbeitung. Die Anforderungen an die Angebotsunterlagen und deren Umsetzung werden in Kapitel 4 diskutiert. Kapitel 5 befasst sich mit aktuellen, angebotsrelevanten Bestimmungen, darunter rechtliche Grundlagen, Preisstellung, Lieferbedingungen, Zahlungsbedingungen und Gewährleistungen. Kapitel 6 beschreibt die Auswahl und Erstellung von verschiedenen Dokumentvarianten, die schließlich zu einer bevorzugten Version führen, die im Unternehmen implementiert werden soll. Abschließend werden in Kapitel 7 die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst und weitere Optimierungspotentiale in der Angebotsabwicklung aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die Projektarbeit fokussiert auf die Themenbereiche Standardisierung, Angebotsunterlagen, Angebotsbearbeitung, KMU, Werkzeugmaschinen, Rechtliche Bestimmungen und Effizienz. Die Arbeit befasst sich insbesondere mit der Optimierung der Angebotsbearbeitungsprozesse und der Erstellung einheitlicher, effizienter und rechtssicherer Angebotsunterlagen.

Fin de l'extrait de 42 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Entwicklung und Umsetzung standardisierter Angebotsunterlagen in einem KMU
Université
Technical University of Chemnitz  (Fabrikplanung und Fabrikbetrieb)
Note
2,0
Auteur
Jens Stöckhardt (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
42
N° de catalogue
V77721
ISBN (ebook)
9783638882163
Langue
allemand
mots-clé
Entwicklung Umsetzung Angebotsunterlagen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jens Stöckhardt (Auteur), 2007, Entwicklung und Umsetzung standardisierter Angebotsunterlagen in einem KMU, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/77721
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  42  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint