Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Käuferverhalten, Einstellungen und Motive

Título: Käuferverhalten, Einstellungen und Motive

Trabajo de Seminario , 2006 , 17 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Konstantin Lust (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Unternehmen können nur dann bestehen bleiben und erfolgreich sein, wenn sie ihre Produkt- und Dienstleistungspalette an den Wünschen und Bedürfnissen der Käufer ausrichten. Dabei spielt Marketing eine entscheidende Rolle. Da die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden sich ständig ändern, muss sich das Marketing auch schnell anpassen können. Marketing soll aber auch die Möglichkeiten nutzen, die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen selbst zu beeinflussen. Sowohl das Anpassen an Kundenwünsche, als auch das Beeinflussen dieser, bedarf jedoch tiefer Kenntnisse des aktuellen und künftigen Käuferverhaltens. Sollten diese Kenntnisse nicht vorhanden sein....

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Überblick
  • Motive
    • Grundlagen
      • Definition
      • Arten von Motiven
    • Motivtheorien
      • Monothematische Motivtheorien
      • Polythematische Motivtheorien
      • Die athematische Motivtheorien
    • Messung von Motiven
  • Einstellungen
    • Grundlagen
    • Einstellungstheorien
    • Messung der Einstellung
    • Einstellungsbeeinflussung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit zielt darauf ab, die Motive und Einstellungen des Käuferverhaltens herauszufinden, verschiedene Motiv- und Einstellungstheorien vorzustellen sowie Möglichkeiten zur Messung von Motiven und Einstellungen zu präsentieren.

  • Bedeutung von Motiven und Einstellungen für das Käuferverhalten
  • Vorstellung verschiedener Motiv- und Einstellungstheorien
  • Methoden zur Messung von Motiven und Einstellungen
  • Einflussfaktoren auf das Käuferverhalten
  • Relevanz von Konsumentenforschung für das Marketing

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung befasst sich mit der Bedeutung von Marketing für den Erfolg von Unternehmen und der Notwendigkeit, das Käuferverhalten zu verstehen. Sie betont die Relevanz von Motiven und Einstellungen als Einflussfaktoren des Käuferverhaltens.

Der zweite Abschnitt gibt einen Überblick über die moderne Forschung zum Käuferverhalten und stellt das S-O-R-Paradigma vor.

Das Kapitel "Motive" behandelt zunächst die Grundlagen von Motiven, definiert sie und stellt verschiedene Arten von Motiven vor. Es werden primäre und sekundäre Motive sowie physiologische, soziale und auf die eigene Person gerichtete Motive erläutert. Anschließend werden verschiedene Motivtheorien vorgestellt, darunter die monothematischen, polythematischen und athematischen Motivtheorien. Abschließend werden Möglichkeiten zur Messung von Motiven beschrieben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Begriffen und Konzepten des Käuferverhaltens, wie z.B. Motive, Einstellungen, Motivtheorien, Einstellungstheorien, Konsumentenforschung, Marketing und Käuferverhalten.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Käuferverhalten, Einstellungen und Motive
Universidad
University of Siegen
Calificación
2,0
Autor
Konstantin Lust (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
17
No. de catálogo
V79337
ISBN (Ebook)
9783638867542
ISBN (Libro)
9783638867672
Idioma
Alemán
Etiqueta
Käuferverhalten Einstellungen Motive
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Konstantin Lust (Autor), 2006, Käuferverhalten, Einstellungen und Motive, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/79337
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint