Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Käuferverhalten, Einstellungen und Motive

Titre: Käuferverhalten, Einstellungen und Motive

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2006 , 17 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Konstantin Lust (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Unternehmen können nur dann bestehen bleiben und erfolgreich sein, wenn sie ihre Produkt- und Dienstleistungspalette an den Wünschen und Bedürfnissen der Käufer ausrichten. Dabei spielt Marketing eine entscheidende Rolle. Da die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden sich ständig ändern, muss sich das Marketing auch schnell anpassen können. Marketing soll aber auch die Möglichkeiten nutzen, die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen selbst zu beeinflussen. Sowohl das Anpassen an Kundenwünsche, als auch das Beeinflussen dieser, bedarf jedoch tiefer Kenntnisse des aktuellen und künftigen Käuferverhaltens. Sollten diese Kenntnisse nicht vorhanden sein....

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Überblick
  • Motive
    • Grundlagen
      • Definition
      • Arten von Motiven
    • Motivtheorien
      • Monothematische Motivtheorien
      • Polythematische Motivtheorien
      • Die athematische Motivtheorien
    • Messung von Motiven
  • Einstellungen
    • Grundlagen
    • Einstellungstheorien
    • Messung der Einstellung
    • Einstellungsbeeinflussung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit zielt darauf ab, die Motive und Einstellungen des Käuferverhaltens herauszufinden, verschiedene Motiv- und Einstellungstheorien vorzustellen sowie Möglichkeiten zur Messung von Motiven und Einstellungen zu präsentieren.

  • Bedeutung von Motiven und Einstellungen für das Käuferverhalten
  • Vorstellung verschiedener Motiv- und Einstellungstheorien
  • Methoden zur Messung von Motiven und Einstellungen
  • Einflussfaktoren auf das Käuferverhalten
  • Relevanz von Konsumentenforschung für das Marketing

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung befasst sich mit der Bedeutung von Marketing für den Erfolg von Unternehmen und der Notwendigkeit, das Käuferverhalten zu verstehen. Sie betont die Relevanz von Motiven und Einstellungen als Einflussfaktoren des Käuferverhaltens.

Der zweite Abschnitt gibt einen Überblick über die moderne Forschung zum Käuferverhalten und stellt das S-O-R-Paradigma vor.

Das Kapitel "Motive" behandelt zunächst die Grundlagen von Motiven, definiert sie und stellt verschiedene Arten von Motiven vor. Es werden primäre und sekundäre Motive sowie physiologische, soziale und auf die eigene Person gerichtete Motive erläutert. Anschließend werden verschiedene Motivtheorien vorgestellt, darunter die monothematischen, polythematischen und athematischen Motivtheorien. Abschließend werden Möglichkeiten zur Messung von Motiven beschrieben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Begriffen und Konzepten des Käuferverhaltens, wie z.B. Motive, Einstellungen, Motivtheorien, Einstellungstheorien, Konsumentenforschung, Marketing und Käuferverhalten.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Käuferverhalten, Einstellungen und Motive
Université
University of Siegen
Note
2,0
Auteur
Konstantin Lust (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
17
N° de catalogue
V79337
ISBN (ebook)
9783638867542
ISBN (Livre)
9783638867672
Langue
allemand
mots-clé
Käuferverhalten Einstellungen Motive
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Konstantin Lust (Auteur), 2006, Käuferverhalten, Einstellungen und Motive, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/79337
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint