Die Zahl Null und 1 und die Zahlen von 2 bis 10 werden als Strukturen des Lebens kurz beschrieben wie man sie seit der Antike in Symbolen, Mythen und auch heute in der Naturwissenschaft finden kann.
Inhaltsverzeichnis
- Abstract
- Inhaltsverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Das Quantum der Information, die Null und die 1
- 3 Zur Symbolik der Zahlen von 2 bis 10
- 3.1 Die Ziffer 2
- 3.1.1 Die Ziffer 3
- 3.1.1.1 Die Ziffer 4
- 4 Struktur, Phanes Sound Struktur
- 4.1 Die additive Folge von Ereignissen
- 4.1.1 Die multiplikative Folge von Ereignissen
- 4.1.1.1 Die Sollbruchstelle zwischen Addition und Multiplikation
- 5 Information und Dauer
- 5.1 Das Signal
- 5.1.1 Die Information
- 5.1.1.1 Der Beobachter
- Literaturverzeichnis
- Monographien
- Zeitschriftenartikel
- Internetquellen
- Anhang
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der wissenschaftliche Aufsatz von Dr. med. Bernt-Dieter Huismans befasst sich mit dem Phänomen der Zahl aus verschiedenen Perspektiven, darunter Mathematik, Physik, Biologie, Sprachlogik, Musiktheorie, Zahlensymbolik, Kunst, Architektur, Philosophie, Psychologie und Psychiatrie. Die Arbeit untersucht die Bedeutung der Zahlen, insbesondere die Zahlen von 0 bis 10, für die Struktur und das Verständnis von Lebendigkeit, Selbstorganisation und Morphogenese.
- Das Quantum der Information und die Rolle der Null und der 1
- Die Symbolik der Zahlen von 2 bis 10 und ihre Bedeutung in verschiedenen Bereichen
- Die Struktur des Lebens, insbesondere die additive und multiplikative Folge von Ereignissen
- Information und Dauer im Zusammenhang mit dem Signal und dem Beobachter
- Die Bedeutung von Zahlenfolgen wie der Fibonacci-Serie und dem Goldenen Schnitt für die Natur
Zusammenfassung der Kapitel
Der Aufsatz beginnt mit einer Einführung, die die Bedeutung der Zahlen für die menschliche Wahrnehmung und das Verständnis der Welt beleuchtet. Anschließend werden die Null und die 1 als Quanten der Information betrachtet und deren Rolle in der Entstehung von komplexen Strukturen und Systemen untersucht. In weiteren Kapiteln werden die Zahlen von 2 bis 10 analysiert, wobei ihre symbolischen Bedeutungen und ihr Einfluss auf verschiedene Bereiche des Lebens hervorgehoben werden. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Rolle der Zahlen in der Biologie und in den Bereichen der Selbstorganisation und Morphogenese.
Die folgenden Abschnitte behandeln die additive und multiplikative Folge von Ereignissen sowie die Sollbruchstelle zwischen diesen beiden Prinzipien. Schließlich werden die Themen Information und Dauer sowie die Bedeutung des Signals und des Beobachters für das Verständnis des Lebens erörtert.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind Zahlensymbolik, Struktur, Selbstorganisation, Morphogenese, Information, Dauer, Null, 1, Fibonacci-Serie, Goldener Schnitt, 2, 3, 4, 10, Beobachter, Lebendigkeit, Additivität, Multiplikativität, Signal, Kreis, Pi, Magic Numbers, Gene, Chromosomen, Mikrotubuli, Zytoskelett, Flagellen, Centriol-Kinetosom.
- Quote paper
- Dr.med. Bernt-Dieter Huismans (Author), 2007, Nullquantum, Zahlensymbolik und Struktur, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/80450