Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

„[...] so muß man sie erwurgen wye dye hunde.“? Über das Obrigkeitsverständnis und –verhältnis Thomas Müntzers

Título: „[...] so muß man sie erwurgen wye dye hunde.“? Über das Obrigkeitsverständnis und –verhältnis Thomas Müntzers

Trabajo de Seminario , 2007 , 17 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Sören Schlueter (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der Rückschau betrachtet mag das dem Titel dieser Arbeit vorangestellte Zitat Thomas Müntzers, in welchem derselbe sich unmissverständlich auf Vertreter der weltlichen Obrigkeit bezieht, dem mit der Geschichte des Harzer Theologen oberflächlich Vertrauten als eine Grundkonstante des Müntzerschen Denkens erscheinen: Die radikale Ablehnung jeder bisherigen Form der Herrschaftsausübung, die kennzeichnend für die letzte, gewaltsam-revolutionäre Lebensphase Müntzers ist, sowie die sich hartnäckig haltenden tradierten Müntzerbilder verleiten nur allzu schnell zu der Annahme, das Obrigkeitsverständnis und –verhältnis des Reformators sei von vornherein ein deutlich ablehnendes gewesen.
Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es nun, die Beziehung Thomas Müntzers zur weltlichen Obrigkeit in ihrer theoretischen wie praktischen Komponente näher zu beleuchten und herauszuarbeiten, ob sie von Anfang an eher statisch negativ und damit entwicklungsarm gewesen ist, oder aber dynamischen Veränderungen unterworfen war.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Müntzers geistige Wurzeln
  • Entwicklungslinien der Beziehung Müntzers zur weltlichen Obrigkeit
    • Bis zu Müntzers Wirken in Allstedt
    • Von Allstedt bis zum Thüringer Bauernaufstand
    • Vom Thüringer Bauernaufstand bis zum Tod Müntzers
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Beziehung des Reformators Thomas Müntzer zur weltlichen Obrigkeit und untersucht, ob diese Beziehung statisch negativ oder dynamisch veränderlich war. Die Analyse beleuchtet sowohl die theoretische als auch die praktische Komponente dieser Beziehung.

  • Die geistigen Wurzeln von Müntzers Denken, insbesondere in Bezug auf Antiklerikalismus, Apokalyptik und Mystik
  • Die Entwicklung von Müntzers Beziehung zur Obrigkeit in verschiedenen Lebensphasen
  • Die Rolle des Antiklerikalismus in Müntzers Kritik an der Obrigkeit
  • Der Einfluss der Apokalyptik auf Müntzers Weltbild und seine politische Haltung
  • Die Bedeutung von Müntzers revolutionärem Denken und Handeln

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das zentrale Thema der Arbeit vor und erläutert den Forschungsstand zur Beziehung Thomas Müntzers zur weltlichen Obrigkeit. Sie benennt die Forschungsziele und die Vorgehensweise der Arbeit.

Müntzers geistige Wurzeln

Dieses Kapitel untersucht die drei wichtigsten geistigen Strömungen, die Müntzers theologisches Denken beeinflusst haben: Antiklerikalismus, Apokalyptik und Mystik. Es wird untersucht, ob diese Strömungen bereits negative Obrigkeitsvorstellungen enthielten.

Entwicklungslinien der Beziehung Müntzers zur weltlichen Obrigkeit

Dieses Kapitel beleuchtet die Beziehung Müntzers zur Obrigkeit in verschiedenen Phasen seines Lebens: bis zu seiner Zeit in Allstedt, von Allstedt bis zum Thüringer Bauernaufstand und vom Thüringer Bauernaufstand bis zu seinem Tod. Es wird die Entwicklung seiner Haltung zur weltlichen Macht anhand von konkreten Beispielen aus seinem Leben und Wirken dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf Thomas Müntzer, seine Beziehung zur weltlichen Obrigkeit, Antiklerikalismus, Apokalyptik, Mystik, Reformation, Bauernkrieg, Revolution, Theologie, Geschichte.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
„[...] so muß man sie erwurgen wye dye hunde.“? Über das Obrigkeitsverständnis und –verhältnis Thomas Müntzers
Universidad
University of Potsdam
Calificación
1,0
Autor
Sören Schlueter (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
17
No. de catálogo
V80576
ISBN (Ebook)
9783638897914
ISBN (Libro)
9783638904247
Idioma
Alemán
Etiqueta
Obrigkeitsverständnis Thomas Müntzers Bauernkrieg
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sören Schlueter (Autor), 2007, „[...] so muß man sie erwurgen wye dye hunde.“? Über das Obrigkeitsverständnis und –verhältnis Thomas Müntzers, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/80576
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint