Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Das Kapital des Unternehmens - Der Mensch

Arbeitsmotivation von Mitarbeitern am Beispiel eines deutschen Mittelstandsunternehmens

Title: Das Kapital des Unternehmens - Der Mensch

Term Paper , 2004 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Angelika Mennad (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Begriff Motivation ist vieldeutig und komplex.
Auf den lateinischen Ursprung motivum „Ursache, Antrieb, Beweggrund“ zurückführend, versteht man unter Motivation das Gestimmtsein, die innere Bereitschaft für ein Motiv. Demnach beschreibt Motivation in der Psychologie einen Zustand, der eine aktive Verhaltensweise des Individuums zu erklären versucht. Das Warum?. Im deutschen Sprachgebrauch hinkt die Verwendung dieses Wortes insofern, dass man vom englischen Wort Motivation ausgehend, keine deutliche Trennung zum Terminus Motivierung, die letztendlich durch die Endung >ung< den Ablauf eines Geschehens kennzeichnet, vornimmt. Das heißt, dass die übliche Sprachverwendung die Eigensteuerung des Individuums mit der Fremdsteuerung im Unternehmen gleichsetzt. Unter Motivation wird also auch das Erzeugen, Erhalten und Steigern der Verhaltensbereitschaft der Mitarbeiter durch den Vorgesetzten bzw. durch Anreize verstanden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Differenzierte Betrachtungsweise des Begriffs "Motivation"
    • Geschichte der Motivation und die wichtigsten Motivationstheorien
    • Paradigmenwechsel in der Unternehmenskultur
  • Hauptteil
    • Arbeitsmotivation von Mitarbeitern am Beispiel eines Mittelstandsunternehmens
  • Schlussteil
    • Résumé

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Motivation von Mitarbeitern in einem deutschen Mittelstandsunternehmen. Sie analysiert die Entwicklung der Motivationstheorien und ihre Bedeutung im Kontext der modernen Arbeitswelt. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, wie sich die Arbeitsmotivation von Mitarbeitern im Laufe der Zeit verändert hat und welche Faktoren die Motivation der Mitarbeiter beeinflussen.

  • Der Begriff der Motivation und seine unterschiedlichen Bedeutungen
  • Die Entwicklung der wichtigsten Motivationstheorien
  • Der Einfluss von Organisationsstrukturen und Arbeitsgestaltung auf die Mitarbeitermotivation
  • Die Rolle der sozialen Anerkennung und der Arbeitsgruppenmotivation
  • Die Bedeutung von autonomen Arbeitsformen und der intrinsischen Motivation

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema "Motivation" ein und definiert den Begriff sowie seine Relevanz für die Arbeitswelt. Sie beleuchtet die historische Entwicklung der Motivationstheorien und den Paradigmenwechsel in der Unternehmenskultur.
  • Der Hauptteil der Arbeit konzentriert sich auf die Arbeitsmotivation von Mitarbeitern am Beispiel eines deutschen Mittelstandsunternehmens. Er analysiert die Auswirkungen verschiedener Organisationsformen, Arbeitsgestaltung und Arbeitsbedingungen auf die Motivation der Mitarbeiter.

Schlüsselwörter

Motivation, Arbeitsmotivation, Motivationstheorien, Arbeitsgestaltung, Organisationsstrukturen, Unternehmenskultur, Mittelstandsunternehmen, soziale Anerkennung, intrinsische Motivation, Arbeitsgruppen, Human-Relations-Bewegung, Taylorismus.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Das Kapital des Unternehmens - Der Mensch
Subtitle
Arbeitsmotivation von Mitarbeitern am Beispiel eines deutschen Mittelstandsunternehmens
College
Berlin School of Economics
Grade
1,0
Author
Angelika Mennad (Author)
Publication Year
2004
Pages
20
Catalog Number
V80876
ISBN (eBook)
9783638879842
ISBN (Book)
9783638882996
Language
German
Tags
Kapital Unternehmens Mensch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Angelika Mennad (Author), 2004, Das Kapital des Unternehmens - Der Mensch, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/80876
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint