Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Widerspruch zwischen privatem Sein und öffentlichem Schein in Heinrich Kaufringers "Die Suche nach dem glücklichen Ehepaar"

Título: Widerspruch zwischen privatem Sein und öffentlichem Schein in Heinrich Kaufringers "Die Suche nach dem glücklichen Ehepaar"

Trabajo de Seminario , 2004 , 15 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Corinna Roth (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Heinrich Kaufringers Märe Die Suche nach dem glücklichen Ehepaar (von nun an als Märe Nr. 8 bezeichnet) hat einerseits eine zentrale Stellung , andererseits eine Art Sonderstellung innerhalb der Sammlung cgm 270, in der es in der Funktion eines Vermittlers die umliegenden Erzählungen kommentiert und relativiert. (vgl. Krohn 1986/1987, 271) Es existiert kein vergleichbares Märe Kaufringers, das den Widerspruch zwischen privatem Sein und öffentlichem Schein so drastisch aufzeigt.
Mit seiner fortschrittlichen und wirklichkeitsnahen Schreibweise hebt sich Kaufringer deutlich von den anderen Autoren seiner Zeit ab. Während zur damaligen Zeit die Verwendung von zahlreichen Stereotypen weit verbreitet war, geht Kaufringer mehr auf die Gefühle der Figuren ein und erreicht damit ein realistischeres Bild. Er zeigt die Frau als „doppelpolige Figur“ (Stede 1993, 72) und reformiert das für die Zeit typische, einfache und einseitige Frauenbild (listig, durchtrieben, untreu oder heilig) durch ein komplexes, das sowohl gute als auch schlechte (‚frümkait’ vs. ‚karkhait’) (Sappler 1972, v. 31, 39) Eigenschaften beinhaltet.
Die Polarität, die oft große Gegensätze im Charakter der Figuren und in den gesellschaftlichen Zuständen aufzeigt, stellte für ihn offenbar keinen Widerspruch dar. Ein weiterer Beweis dafür ist die Komposition von frommen und schwankhaften Mären. (vgl. Grubmüller 1996, 26)

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bedeutung der Stellung des Märe Nr. 8 innerhalb der Sammlung cgm 270
  • Analyse der Widersprüche zwischen privatem Sein und öffentlichem Schein anhand des Aufbaus des Stückes
    • Promythion
    • Rahmenhandlung
    • 1. Binnenhandlung
    • 2. Binnenhandlung
    • Epimythion
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert Heinrich Kaufringers Märe „Die Suche nach dem glücklichen Ehepaar“ und fokussiert auf die Diskrepanz zwischen privatem Sein und öffentlichem Schein. Sie beleuchtet, wie Kaufringers Werk diese Thematik anhand des Aufbaus und der Figurenzeichnung veranschaulicht.

  • Die Bedeutung des Märe Nr. 8 innerhalb der Sammlung cgm 270
  • Analyse der Widersprüche zwischen privatem Sein und öffentlichem Schein in Bezug auf die Figuren
  • Die Rolle von Stereotypen und komplexen Charakteren in Kaufringers Werk
  • Der Einfluss des christlichen Weltbildes auf die Darstellung der Ehe
  • Die psychologische Erzählweise und die Interaktion mit dem Leser

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die besondere Stellung des Märe Nr. 8 innerhalb der Sammlung cgm 270. Es wird darauf hingewiesen, dass dieses Märe durch seine thematische Abweichung von den anderen Erzählungen eine vermittelnde Funktion innehat und gleichzeitig durch seine zentrale Position innerhalb des Mären-Corpus eine wichtige Rolle spielt.

Das zweite Kapitel widmet sich der Analyse der Widersprüche zwischen privatem Sein und öffentlichem Schein im Märe Nr. 8. Es untersucht die Polarität der Figuren und die Konflikte, die durch die Diskrepanz zwischen dem tatsächlichen Verhalten und der gesellschaftlich erwünschten Fassade entstehen.

Schlüsselwörter

Heinrich Kaufringer, Märe Nr. 8, „Die Suche nach dem glücklichen Ehepaar“, Sammlung cgm 270, privates Sein, öffentlicher Schein, Polarität der Figuren, Ehebruch, christliches Weltbild, psychologisierende Erzählweise, vermittelnde Funktion.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Widerspruch zwischen privatem Sein und öffentlichem Schein in Heinrich Kaufringers "Die Suche nach dem glücklichen Ehepaar"
Universidad
Technical University of Chemnitz
Curso
Proseminar: Heinrich Kaufringer
Calificación
2,0
Autor
Corinna Roth (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
15
No. de catálogo
V82220
ISBN (Ebook)
9783638870351
Idioma
Alemán
Etiqueta
Widerspruch Sein Schein Heinrich Kaufringers Suche Ehepaar Proseminar Heinrich Kaufringer
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Corinna Roth (Autor), 2004, Widerspruch zwischen privatem Sein und öffentlichem Schein in Heinrich Kaufringers "Die Suche nach dem glücklichen Ehepaar", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/82220
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint