Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Philosophy, History and Sociology of Law

Die Autoren der „Federalist Papers“, ihr Menschenbild und die Notwendigkeit des Staates

Title: Die Autoren der „Federalist Papers“, ihr Menschenbild und die Notwendigkeit des Staates

Scientific Essay , 2007 , 43 Pages , Grade: 1,4 (Gesamtnote)

Autor:in: Markus Andreas Mayer (Author)

Law - Philosophy, History and Sociology of Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Untersuchung wird ausgehend von den Autoren der Federalist Papers und ihrem Menschenbild dargelegt, warum es nach deren Auffassung überhaupt einen Staat geben solle, was eine Mindestvoraussetzung für die Idee des Bundesstaates, welcher ein auf ganz bestimmte Art und Weise gestalteter Staat ist, darstellt.

Dabei sollen auch für die Untersuchung wichtige allgemeine Hintergrundinformationen über HAMILTON, JAY und MADISON sowie der hier hauptsächlich betrachteten Schrift, dem „Federalist“, in systematischer Art und Weise gegeben werden (Ziffer 2+3).

Danach wird die geschichtliche Ausgangssituation geschildert und gezeigt, wie es zu einer Unabhängigkeit Amerikas kam und welche Implikationen für die amerikanische Verfassung dies mit sich brachte.

Ausgehend vom Menschenbild der Autoren des Federalist werden sodann die daraus resutierenden Thesen über die Notwendigkeit des Staates dargestellt und erläutert (Ziffer 4).

Ein Ausblick rundet die Untersuchung ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Autoren der Federalist Papers
    • Alexander HAMILTON (1757-1804)
    • John JAY (1745-1829)
    • James MADISON (1751-1836)
    • Die intellektuellen Einflüsse auf HAMILTON, JAY und MADISON
  • Die „Federalist Papers“ und ihre geschichtliche Einordnung
    • Die „Federalist Papers“
    • Wichtige Begriffe in den Federalist Papers und ihre Übersetzung
    • Die Geschichtliche Ausgangssituation
      • Der Ursprung der „States“
      • Der Weg zur Unabhängigkeit
      • Die Entstehung der amerikanischen Verfassung
  • Das Menschenbild der Autoren der Federalist Papers und die Notwendigkeit des Staates
    • Das Menschenbild der Autoren der Federalist Papers
    • Notwendigkeit und Zweck des Staates
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Untersuchung analysiert die „Federalist Papers“ und das Menschenbild ihrer Autoren, insbesondere Alexander Hamilton, John Jay und James Madison. Ziel ist es, darzulegen, warum diese Autoren die Existenz eines Staates, insbesondere eines Bundesstaates, für notwendig erachteten. Der Fokus liegt dabei auf der Darstellung des Menschenbildes der Autoren und der daraus resultierenden Thesen zur Notwendigkeit des Staates.

  • Das Menschenbild der Autoren der „Federalist Papers“
  • Die Notwendigkeit des Staates im Denken der Autoren
  • Die „Federalist Papers“ als Ausdruck der amerikanischen Bundesstaatsidee
  • Die historische Entwicklung der Vereinigten Staaten
  • Die philosophischen und politischen Einflüsse auf die Autoren

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der „Federalist Papers“ ein und stellt die Ziele der Untersuchung dar. Der zweite Teil behandelt die Biographien der Autoren Alexander Hamilton, John Jay und James Madison, wobei deren Herkunft, Bildung und politische Stationen beleuchtet werden. Der dritte Teil befasst sich mit den „Federalist Papers“ selbst, ihrer geschichtlichen Einordnung, wichtigen Begriffen und der historischen Ausgangssituation, die zur Entstehung der amerikanischen Verfassung führte. Im vierten Teil werden das Menschenbild der Autoren und ihre Thesen zur Notwendigkeit des Staates analysiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: „Federalist Papers“, Alexander Hamilton, John Jay, James Madison, Menschenbild, Bundesstaat, Notwendigkeit des Staates, Amerikanische Revolution, Amerikanische Verfassung, politische Philosophie.

Excerpt out of 43 pages  - scroll top

Details

Title
Die Autoren der „Federalist Papers“, ihr Menschenbild und die Notwendigkeit des Staates
College
University of the Federal Armed Forces München  (Universität der Bundeswehr München)
Grade
1,4 (Gesamtnote)
Author
Markus Andreas Mayer (Author)
Publication Year
2007
Pages
43
Catalog Number
V82718
ISBN (eBook)
9783638013581
ISBN (Book)
9783638917148
Language
German
Tags
Autoren Papers“ Menschenbild Notwendigkeit Staates
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Andreas Mayer (Author), 2007, Die Autoren der „Federalist Papers“, ihr Menschenbild und die Notwendigkeit des Staates, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/82718
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint