Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Philosophie, Sociologie et Histoire du Droit

Die Autoren der „Federalist Papers“, ihr Menschenbild und die Notwendigkeit des Staates

Titre: Die Autoren der „Federalist Papers“, ihr Menschenbild und die Notwendigkeit des Staates

Essai Scientifique , 2007 , 43 Pages , Note: 1,4 (Gesamtnote)

Autor:in: Markus Andreas Mayer (Auteur)

Droit - Philosophie, Sociologie et Histoire du Droit
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der folgenden Untersuchung wird ausgehend von den Autoren der Federalist Papers und ihrem Menschenbild dargelegt, warum es nach deren Auffassung überhaupt einen Staat geben solle, was eine Mindestvoraussetzung für die Idee des Bundesstaates, welcher ein auf ganz bestimmte Art und Weise gestalteter Staat ist, darstellt.

Dabei sollen auch für die Untersuchung wichtige allgemeine Hintergrundinformationen über HAMILTON, JAY und MADISON sowie der hier hauptsächlich betrachteten Schrift, dem „Federalist“, in systematischer Art und Weise gegeben werden (Ziffer 2+3).

Danach wird die geschichtliche Ausgangssituation geschildert und gezeigt, wie es zu einer Unabhängigkeit Amerikas kam und welche Implikationen für die amerikanische Verfassung dies mit sich brachte.

Ausgehend vom Menschenbild der Autoren des Federalist werden sodann die daraus resutierenden Thesen über die Notwendigkeit des Staates dargestellt und erläutert (Ziffer 4).

Ein Ausblick rundet die Untersuchung ab.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Autoren der Federalist Papers
    • Alexander HAMILTON (1757-1804)
    • John JAY (1745-1829)
    • James MADISON (1751-1836)
    • Die intellektuellen Einflüsse auf HAMILTON, JAY und MADISON
  • Die „Federalist Papers“ und ihre geschichtliche Einordnung
    • Die „Federalist Papers“
    • Wichtige Begriffe in den Federalist Papers und ihre Übersetzung
    • Die Geschichtliche Ausgangssituation
      • Der Ursprung der „States“
      • Der Weg zur Unabhängigkeit
      • Die Entstehung der amerikanischen Verfassung
  • Das Menschenbild der Autoren der Federalist Papers und die Notwendigkeit des Staates
    • Das Menschenbild der Autoren der Federalist Papers
    • Notwendigkeit und Zweck des Staates
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Untersuchung analysiert die „Federalist Papers“ und das Menschenbild ihrer Autoren, insbesondere Alexander Hamilton, John Jay und James Madison. Ziel ist es, darzulegen, warum diese Autoren die Existenz eines Staates, insbesondere eines Bundesstaates, für notwendig erachteten. Der Fokus liegt dabei auf der Darstellung des Menschenbildes der Autoren und der daraus resultierenden Thesen zur Notwendigkeit des Staates.

  • Das Menschenbild der Autoren der „Federalist Papers“
  • Die Notwendigkeit des Staates im Denken der Autoren
  • Die „Federalist Papers“ als Ausdruck der amerikanischen Bundesstaatsidee
  • Die historische Entwicklung der Vereinigten Staaten
  • Die philosophischen und politischen Einflüsse auf die Autoren

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der „Federalist Papers“ ein und stellt die Ziele der Untersuchung dar. Der zweite Teil behandelt die Biographien der Autoren Alexander Hamilton, John Jay und James Madison, wobei deren Herkunft, Bildung und politische Stationen beleuchtet werden. Der dritte Teil befasst sich mit den „Federalist Papers“ selbst, ihrer geschichtlichen Einordnung, wichtigen Begriffen und der historischen Ausgangssituation, die zur Entstehung der amerikanischen Verfassung führte. Im vierten Teil werden das Menschenbild der Autoren und ihre Thesen zur Notwendigkeit des Staates analysiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: „Federalist Papers“, Alexander Hamilton, John Jay, James Madison, Menschenbild, Bundesstaat, Notwendigkeit des Staates, Amerikanische Revolution, Amerikanische Verfassung, politische Philosophie.

Fin de l'extrait de 43 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Autoren der „Federalist Papers“, ihr Menschenbild und die Notwendigkeit des Staates
Université
University of the Federal Armed Forces München  (Universität der Bundeswehr München)
Note
1,4 (Gesamtnote)
Auteur
Markus Andreas Mayer (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
43
N° de catalogue
V82718
ISBN (ebook)
9783638013581
ISBN (Livre)
9783638917148
Langue
allemand
mots-clé
Autoren Papers“ Menschenbild Notwendigkeit Staates
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Markus Andreas Mayer (Auteur), 2007, Die Autoren der „Federalist Papers“, ihr Menschenbild und die Notwendigkeit des Staates, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/82718
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint