Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Ethique

Verantwortung in der klinischen Forschung - Ein Spagat zwischen moralischem Handeln und Wirtschaftlichkeit

Titre: Verantwortung in der klinischen Forschung - Ein Spagat zwischen moralischem Handeln und Wirtschaftlichkeit

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2007 , 17 Pages , Note: 2

Autor:in: Constanze Bungs (Auteur)

Ethique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit setzt sich mit der Thematik der Verantwortung, im Handlungsfeld einer Study Nurse, im Bereich der klinischen Forschung auseinander. Es wird anhand eines Fallbeispiels, das Spagat zwischen moralischem Handeln und Wirtschaftlichkeit aufzeigt, dem sich Angestellte in diesem Tätigkeitsbereich tagtäglich unterziehen müssen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Study Nurse, Arzneimittelstudien & Co eine kurze Beschreibung
    • Tätigkeitsbereiche einer Study Nurse
    • Klinische Forschung vom Tierversuch zur Phase I /II/ III inklusive Nebenwirkungen und Profit
  • Fallbeispiel & ethische Fallreflexion
    • Fallbeispiel
    • Reflexion
  • Anhang
    • Acronymbuster
    • Weitere Tätigkeitsbereiche zu 1.1
    • Quellenangabe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der ethischen Verantwortung von Study Nurses im Kontext der klinischen Forschung. Der Fokus liegt auf dem Spannungsfeld zwischen moralischem Handeln und Wirtschaftlichkeit, das in diesem Berufsfeld besonders relevant ist. Dabei wird ein konkretes Fallbeispiel analysiert und reflektiert.

  • Die ethischen Herausforderungen im Bereich der klinischen Forschung
  • Der Konflikt zwischen Probandenrechten und Studienzielen
  • Die Rolle der Study Nurse als Vermittlerin zwischen Forschung und Ethik
  • Der Einfluss von wirtschaftlichen Faktoren auf die ethische Entscheidungsfindung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt das Fallbeispiel einer Study Nurse dar, die in einem Konflikt zwischen den Wünschen eines Probanden und den Anweisungen ihres Vorgesetzten gerät. Das zweite Kapitel reflektiert diesen Fall unter ethischen Gesichtspunkten und beleuchtet die verschiedenen Interessen, die in solchen Situationen aufeinanderprallen.

Schlüsselwörter

Klinische Forschung, Study Nurse, ethische Fallreflexion, Probandenrechte, Wirtschaftlichkeit, moralische Prinzipien, Arzneimittelstudien, Verantwortung, Handlungsfreiheit, Autonomie, Compliance.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Verantwortung in der klinischen Forschung - Ein Spagat zwischen moralischem Handeln und Wirtschaftlichkeit
Université
Protestant University of Applied Sciences Berlin
Cours
Unternehmens- und Führungsethik
Note
2
Auteur
Constanze Bungs (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
17
N° de catalogue
V83172
ISBN (ebook)
9783638894906
Langue
allemand
mots-clé
Verantwortung Forschung Spagat Handeln Wirtschaftlichkeit Unternehmens- Führungsethik Constanze Bungs
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Constanze Bungs (Auteur), 2007, Verantwortung in der klinischen Forschung - Ein Spagat zwischen moralischem Handeln und Wirtschaftlichkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/83172
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint