Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - History of Political Systems

Der Zusammenbruch der SED-Hegemonie in der DDR während der politischen Wende des Jahres 1989

Title: Der Zusammenbruch der SED-Hegemonie in der DDR während der politischen Wende des Jahres 1989

Term Paper (Advanced seminar) , 2006 , 34 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Carsten Werner (Author)

Politics - History of Political Systems
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit untersucht, wie die SED in den achtziger Jahren und insbesondere im Jahr 1989 den innen- und außenpolitischen Herausforderungen begegnete und weshalb sie mit ihrer Politik des Stillstandes scheitern musste. Hierzu werden zunächst die unter Gorbatschow veränderten politischen Rahmenbedingungen mit ihren Auswirkungen auf die DDR erläutert. Anschließend wird zunächst allgemein, aber auch an konkreten Beispielen dargestellt, wie sich die Politik der SED 1989 äußerte und es wird analysiert, weshalb diese fehlschlug und nicht zum Erhalt des politischen Systems führen konnte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Der Reformdruck der 80er Jahre und die Reaktionen der SED
    • 2.1. Die Reformbestrebungen in der SU und ihre Auswirkungen auf die DDR
    • 2.2. Reformbestrebungen innerhalb der SED
    • 2.3. Die Formierung gesellschaftskritischer Kräfte außerhalb der SED
  • 3. Der Zerfall der SED-Macht im Wende-Jahr 1989
    • 3.1. Die Ausgangslage im Wendejahr 1989
    • 3.2. Die präkritische Phase der Konfrontation zwischen der SED und den Systemgegnern von Mai bis September 1989
    • 3.3. Die kritische Phase der Konfrontation zwischen der SED und den Systemgegnern von September 1989 bis zum Sturz Erich Honeckers
    • 3.4. Der Machtverlust der SED von Oktober bis Dezember 1989
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Gründe für den raschen und überraschenden Zusammenbruch der SED-Herrschaft in der DDR im Jahr 1989. Der Fokus liegt auf den Veränderungen der politischen Rahmenbedingungen in den 1980er Jahren und den Reaktionen der SED sowie der Bevölkerung darauf. Die Arbeit zeichnet die wichtigsten Ereignisse des Umbruchs im Jahr 1989 chronologisch nach und beleuchtet die Ursachen für das Scheitern der SED.

  • Der Einfluss von Perestroika und Glasnost auf die DDR
  • Die Reformbestrebungen innerhalb und außerhalb der SED
  • Die Eskalation der Konfrontation zwischen der SED und der Opposition im Jahr 1989
  • Die Rolle der SED-Führung im Prozess des Machtverlustes
  • Die Bedeutung von internationalen Entwicklungen für den Wandel in der DDR

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und stellt die Ausgangslage im Jahr 1989 dar. Es wird erläutert, warum die SED-Herrschaft trotz Veränderungen im politischen Umfeld als stabil erschien. Das zweite Kapitel analysiert die Reformen in der Sowjetunion unter Gorbatschow und deren Auswirkungen auf die DDR. Es werden die Reaktionen der SED sowie die Entwicklung gesellschaftskritischer Kräfte innerhalb und außerhalb der Partei betrachtet. Das dritte Kapitel behandelt die entscheidenden Ereignisse des Umbruchs im Jahr 1989. Dabei werden die einzelnen Phasen der Konfrontation zwischen der SED und der Opposition chronologisch dargestellt und die Reaktionen der SED-Führung auf die Ereignisse analysiert. Das vierte Kapitel fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen und zieht Schlussfolgerungen aus den Ereignissen des Jahres 1989.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen SED-Herrschaft, DDR, Wende 1989, Perestroika und Glasnost, Reformdruck, Opposition, Machtverlust und Systemwandel.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Der Zusammenbruch der SED-Hegemonie in der DDR während der politischen Wende des Jahres 1989
College
Free University of Berlin  (Institut für Politikwissenschaft)
Grade
1,7
Author
Carsten Werner (Author)
Publication Year
2006
Pages
34
Catalog Number
V83272
ISBN (eBook)
9783638893909
ISBN (Book)
9783638893978
Language
German
Tags
Zusammenbruch SED-Hegemonie Wende Jahres
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Carsten Werner (Author), 2006, Der Zusammenbruch der SED-Hegemonie in der DDR während der politischen Wende des Jahres 1989, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/83272
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint