Schizophrenie. Krankheitsverlauf, Therapiemöglichkeiten und soziale Folgen der Störung


Trabajo de Seminario, 2007

17 Páginas


Extracto


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Medizinische Beschreibung des Krankheitsbildes
2.1 Definition und Epidemiologie
2.2 Ätiologie der Schizophrenie
2.3 Symptomatik
2.4 Krankheitsverlauf und Prognose

3 Therapiemöglichkeiten

4 Stigma, Diskriminierung und ihre Folgen
4.1 Definition
4.2 Entstehung und Prozess der Stigmatisierung
4.3 Funktionen von Stigmata
4.4 Wissen und Einstellung der Öffentlichkeit gegenüber schizophrenen Menschen
4.5 Stigmatisierung in den Medien
4.6 Folgen der Diskriminierung

5 Literaturverzeichnis

1 Einleitung

Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist es einen Überblick über das Krankheitsbild der Schizophrenie zu geben. Dabei sollen neben den medizinischen und therapeutischen Sachverhalten auch die sozialen Folgen der Erkrankung thematisiert werden. Da die Schizophrenie ein komplexes Krankheitsgeschehen darstellt und sowohl im Ausprägungsgrad der Symptome als auch in ihrem Verlauf sehr unterschiedlich sein kann, sind die aufgeführten Inhalte oft nur umrissen worden.

Historischer Rückblick

Verschiedene aus der Antike überlieferte Berichte belegen, dass psychische Störungen keine Zivilisationskrankheiten der Neuzeit sind, sondern seit frühester Menschheits-geschichte existieren. Nach dem heutigen medizinischen Verständnis geht jedoch aus den Aufzeichnungen nicht eindeutig hervor, ob es sich dabei um das Krankheitsbild der Schizophrenie handelte. Lange Zeit wurden im westeuropäischen Mittelalter psychische Störungen dem Wirken von Dämonen zugeschrieben. Erst am Ende des 16. Jahrhunderts begann sich die Erkenntnis besonnener Ärzte durchzusetzen, dass Geisteskrankheiten keine mysteriösen Zustände sind oder gar dem Einfluss des Teufels zu verdanken seien. Dennoch gelang es bis ins 19. Jahrhundert nicht, die Symptome einer Schizophrenie von anderen Psychosen abzugrenzen. Somit wurde eine Vielzahl von psychischen Störungen unter den in der heutigen Zeit als Diskriminierung verstandenen Begriffen wie z.B. Verrücktheit, Geisteskrankheit, Wahnsinn oder Irresein zusammengefasst (Müller 1997, 1-6).

Tölle und Windgassen (2003, 191) weisen darauf hin, dass es Emil Kraepelin erst 1896 gelang, „hinter der Vielgestaltigkeit der Erscheinungsbilder gemeinsame Merkmale zu erkennen und ein Krankheitsbild herauszuarbeiten.“ Der häufig frühe Krankheitsbeginn sowie die massiven Beeinträchtigungen im Denken führten Kraepelin zu der Bezeichnung „Dementia praecox“. Eine Neufassung des Krankheitskonzeptes wurde 1911 durch den schweizer Psychiater Eugen Bleuler initiiert. Indem er den Zerfall der Denkprozesse, eine Spaltung zwischen Gedanken und Gefühlen und einen Rückzug von der Realität beschrieb, erkannte er die Grundstörungen dieser Krankheit. Bleuler führte die noch heute gültige Bezeichnung Schizophrenie ein (Häfner 2001, 53-56).

2 Medizinische Beschreibung des Krankheitsbildes

2.1 Definition und Epidemiologie

Die Schizophrenien gehören zu den häufigsten und schwersten psychischen Störungen. Sie stellen eine heterogene Gruppe von Erkrankungen dar, die zu den endogenen Psychosen gezählt werden.

Hinterhuber und Fleischhacker (1997, 62) grenzen das Krankheitsbild wie folgt ab:

„Eine Schizophrenie liegt vor, wenn ein Mensch - ohne erkennbare Hirnkrankheit, ohne Trübung des Bewusstseins und ohne Einwirkung psychotroper Substanzen - Störungen der Persönlichkeit (des Ichs und des Selbsterlebens), des Denkens, der Realitätsauffassung, der Wahrnehmung und der Affektivität aufweist.“

Somit können durch eine Schizophrenie sämtliche psychischen Funktionen und Lebens-bereiche bei der erkrankten Person beeinträchtigt sein. Die Wahrscheinlichkeit im Verlauf eines Lebens an Schizophrenie zu erkranken geben Hinterhuber und Fleischhacker (1997, 64) mit 1 - 1,5 % an. Männer und Frauen erkranken mit etwa gleicher Häufigkeit, wobei der Manifestationsgipfel bei Männern zwischen dem 15. und 25., jedoch bei Frauen zwischen dem 25. und 36. Lebensjahr liegt. Prinzipiell ist eine Erkrankung in jedem Lebensalter möglich, doch treten weniger als 20 % der Erstmanifestationen nach dem 4. Lebensjahrzehnt als Spätschizophrenie auf. Mit 2 % aller Fälle ist die Schizophrenie im Kindesalter nur sehr selten zu finden (Arolt et al. 2004, 99). Tölle und Windgassen (2003, 192) postulieren, dass die Schizophrenen in psychiatrischen Einrichtungen unter den Langzeitpatienten die größte Diagnosegruppe bilden. Schizophrenien findet man in allen Rassen und Kulturen der Erde in übereinstimmender Häufigkeit vor.

2.2 Ätiologie der Schizophrenie

Für die Entstehung der Schizophrenie existiert derzeit noch kein allseits akzeptiertes und wissenschaftlich hinreichend belegtes Erklärungsmodell. Vielmehr versucht man die Ausbildung des Krankheitsbildes durch einen polyätiologischen Ansatz, der das Zusammenwirken von mehreren ursächlichen Faktoren unterstreicht, zu begründen. Genetische und biologische Forschungen liefern derzeit die umfangreichsten Nachweise hinsichtlich pathologischer Veränderungen bei Schizophrenie.

Durch Familienuntersuchungen erkannte man eine erbliche Prädisposition für Schizophrenie. So erkranken Verwandte von schizophrenen Patienten mit höherer Wahrscheinlichkeit als Menschen aus schizophreniefreien Familien. Dennoch gibt Arolt (2004, 99) das Risiko für den Ausbruch der Krankheit bei eineiigen Zwillingsgeschwistern von Schizophrenen nur mit 40-75 % an, was für die nicht zu unterschätzende Bedeutung der nicht genetischen Faktoren spricht. Als mögliche erbliche Veränderungen lokalisierte man Entwicklungsdefizite der Hirnstruktur sowie biochemische Verteilungsstörungen von Neurotransmittern. Daher zeigte sich bei schizophrenen Patienten ein kleinerer präfrontaler Cortex mit geringerer neuronaler Aktivität. Darüber hinaus ließ sich eine Vergrößerung der Hirnventrikel feststellen, was für eine Rückbildung oder Zerfall von Hirngewebe an verschiedenen Stellen spricht. Auch konnte man in vielen Hirnarealen ein Ungleichgewicht des Dopaminspiegels feststellen (Arolt et al. 2004, 99).

Als mögliche biologische Ursache deutet Häfner (2005, 106) die durch Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen induzierten Störungen bei der Hirnentwicklung.

Auf entwicklungspsychologischer und familiendynamischer Ebene versucht man die Entstehung einer Schizophrenie durch Ich-Entwicklungsdefizit, Trennungs- und Individualitätsprobleme in den ersten Lebensjahren oder ein Persistieren der Mutter-Kind-Symbiose zu erklären. Als weitere mögliche Gründe werden gestörte familiäre Kommunikation sowie Rollendiffusion (Kind als Ersatzpartner) diskutiert.

Ferner wird verstärkt der Einfluss der Vulnerabilität, einer „Dünnhäutigkeit“ gegenüber belastenden Lebensereignissen, als möglicher Faktor für das Auftreten der Schizophrenie erwogen. So können ungünstige Umweltbedingungen und schwere Lebenskrisen (life events) schizophrenieanfällige Menschen in ein schweres Stadium der Erkrankung treiben oder eine psychotische Episode auslösen (Arolt et al. 2004, 100).

2.3 Symptomatik

Wie bereits angedeutet, können bei der Schizophrenie zahlreiche unterschiedliche Symptome auftreten. Durch das Bemühen die unterschiedlichen Krankheitszeichen zu gruppieren, entstanden mehrere Klassifikationssysteme, die die Vielfalt der Erscheinungsformen der Schizophrenie aufzeigen. In dieser Arbeit soll auf den Versuch der Systematisierung von Eugen Bleuler eingegangen werden, da seine Einteilung in Grund- und akzessorische Symptome derzeit die gebräuchlichste ist.

Tölle und Windgassen (2003, 192) geben Bleulers Gliederung wie folgt wieder: „Grundsymptome sind die Störungen des Denkens, der Affektivität und des Antriebes, in erster Linie Zerfahrenheit, Ambivalenz und Autismus. Akzessorische Symptome sind Wahn, Halluzinationen und katatone Störungen; sie sind zwar eindrucksvoll, aber weder obligatorisch noch spezifisch und daher nicht diagnostisch ausschlaggebend.“

Als Zerfahrenheit wird das zusammenhangslose und alogische Denken bezeichnet. Im Extremfall kann es dazu führen, dass vom Patienten nur noch ein Durcheinander von Worten oder Wortreste zu hören ist, was eine Kommunikation sehr erschwert bzw. unmöglich macht. Eine weitere typische Denkstörung ist das Gedankenabreißen, wobei der flüssige Gedankengang manchmal mitten im Satz abbricht. Eher selten ist der Begriffszerfall. Dabei verlieren Worte ihre exakte Bedeutung und ihre scharfe Abgrenzung gegenüber anderen Begriffen. Veränderungen der Sprache können beim Schizophrenen sehr unterschiedlich ausgeprägt sein. So findet man bei einigen Patienten einen starken Rededrang und Wortneubildungen, während andere eine Redehemmung bis zum Mutismus aufweisen (Hinterhuber und Fleischhacker 1997, 65).

Auch die affektiven Störungen können wiederum sehr vielgestaltig und wechselhaft sein. Häufig geht bei den Patienten der Zusammenhang zwischen erlebtem Gefühl und Gefühlsausdruck verloren. Unter Umständen ist somit die Stimmungslage des Schizophrenen nicht mit der Situation, in der er sich befindet, kongruent. Tölle und Windgassen (2003, 1995) weisen ferner noch auf die Affektverflachung hin, die eine weitere psychopathologische Veränderung darstellt und bevorzugt in späteren Krankheitsstadien auftritt. Dabei wirkt der Kranke kühl, gleichgültig und apathisch. Es scheint, als würde ihn nichts um ihn herum berühren.

Das gleichzeitige und gleichwertige Erleben von gegensätzlichen Gefühlsregungen wird als Ambivalenz bezeichnet und lässt die „Gespaltenheit“ des Patienten deutlich werden. So können die Schizophrenen zwischen Hass und Liebe, Angst und Glück, Ohnmacht und Omnipotenz, Zuwendung und Gewalttätigkeit hin- und hergerissen sein (Tölle und Windgassen 2003, 193-195).

[...]

Final del extracto de 17 páginas

Detalles

Título
Schizophrenie. Krankheitsverlauf, Therapiemöglichkeiten und soziale Folgen der Störung
Universidad
Free University of Berlin  (Institut für Medizin-/ Pflegepädagogik und Pflegewissenschaft)
Curso
Medizinische Psychologie / Medizinische Soziologie
Autor
Año
2007
Páginas
17
No. de catálogo
V83809
ISBN (Ebook)
9783638906890
ISBN (Libro)
9783638906951
Tamaño de fichero
420 KB
Idioma
Alemán
Palabras clave
Schizophrenie, Medizinische, Psychologie, Medizinische, Soziologie
Citar trabajo
Uwe Schwender (Autor), 2007, Schizophrenie. Krankheitsverlauf, Therapiemöglichkeiten und soziale Folgen der Störung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/83809

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Schizophrenie. Krankheitsverlauf, Therapiemöglichkeiten und soziale Folgen der Störung



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona