Diese Hausarbeit soll einen Überblick über die Möglichkeiten der Steuerung und Motivation eines Vertriebsbeauftragten geben. Sie soll zeigen, wie notwendig für einen Vertriebsleiter die Überlegung zu einem geeigneten Entlohnungssystem für seine Mitarbeiter ist. Zuvor wird ein genereller Überblick über die Gestaltung von Vertriebsabteilungen in heutigen Unternehmen gegeben.
Inhaltsverzeichnis
- EINLEITUNG
- DER VERTRIEB UND SEINE MITARBEITER
- DER INNENDIENSTMITARBEITER
- DER AUBENDIENSTMITARBEITER
- TEAMBUILDING IM VERTRIEB
- MOTIVATION VON VERTRIEBSBEAUFTRAGTEN
- ZIELSETZUNG UND STEUERUNG EINES ADM
- UNTERSCHIEDE IN DER ENTLOHNUNG
- DAS FESTGEHALT
- DER VARIABLE FAKTOR IM GEHALT
- DIE PROVISION
- DIE PRÄMIE
- DIE ZUSATZLEISTUNG
- ZUSAMMENFASSUNG
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit bietet einen umfassenden Überblick über die Steuerung und Motivation von Vertriebsbeauftragten, mit besonderem Fokus auf die Gestaltung eines geeigneten Entlohnungssystems. Sie analysiert die unterschiedlichen Rollen und Aufgaben von Innendienst- und Außendienstmitarbeitern in Vertriebsabteilungen und beleuchtet die Bedeutung von Teambuilding in diesem Kontext. Der Text beleuchtet die Bedeutung von Zielsetzung und Unternehmensvisionen für die Motivation von Vertriebsmitarbeitern und stellt die Rolle von Vergütungssystemen im Hinblick auf die Umsetzungsleistung von Vertriebszielen heraus.
- Die Bedeutung von Entlohnungssystemen für die Motivation von Vertriebsbeauftragten
- Die unterschiedlichen Rollen und Aufgaben von Innendienst- und Außendienstmitarbeitern
- Die Herausforderungen des Teambuildings in Vertriebsabteilungen
- Der Zusammenhang zwischen Unternehmensvisionen und der Motivation von Vertriebsmitarbeitern
- Die Bedeutung von Vergütungssystemen für die Umsetzung von Vertriebszielen
Zusammenfassung der Kapitel
- EINLEITUNG: Diese Einleitung erläutert die Zielsetzung der Hausarbeit und stellt die Bedeutung der Motivation und Steuerung von Vertriebsbeauftragten für den Unternehmenserfolg heraus.
- DER VERTRIEB UND SEINE MITARBEITER: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die verschiedenen Rollen und Aufgaben von Innendienst- und Außendienstmitarbeitern in Vertriebsabteilungen. Die unterschiedlichen Aufgaben, Arbeitsbedingungen und Entlohnungssysteme werden im Detail beleuchtet.
- TEAMBUILDING IM VERTRIEB: Dieses Kapitel analysiert die Herausforderungen des Teambuildings in Vertriebsabteilungen. Die Bedeutung von Teamkennzahlen und die Auswirkungen ungleicher Motivation innerhalb eines Teams werden beleuchtet.
- MOTIVATION VON VERTRIEBSBEAUFTRAGTEN: Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Zielsetzung und Unternehmensvisionen für die Motivation von Vertriebsmitarbeitern. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Vertriebsabteilungen die Unternehmensziele verstehen und umsetzen können. Die Rolle von Vergütungssystemen bei der Steuerung von Vertriebszielen wird hervorgehoben.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Motivation, Steuerung, Vertriebsbeauftragte, Entlohnungssystem, Innendienstmitarbeiter, Außendienstmitarbeiter, Teambuilding, Zielsetzung, Unternehmensvisionen, Vergütungssystem, Vertriebsziele, Unternehmenserfolg.
- Quote paper
- Andreas Schmale (Author), 2006, Motivation & Steuerung von Vertriebsbeauftragten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/84419