Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Fundación de empresas, planes de negocio

University to industry technology transfer

Organizational level

Título: University to industry technology transfer

Trabajo , 2007 , 27 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Serkan Sen (Autor)

Economía de las empresas - Fundación de empresas, planes de negocio
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über den Forschungsstand im Bereich Organizational Level of University to Industry Technology Transfer. Betrachtet werden ausschließlich Studien über den Technologietransfer im angloamerikanischen Raum. Es werden die Anforderungen an das Technology Transfer Office (TTO) erörtert und aufbauend auf den Erkenntnissen des aktuellen Forschungsstands ein Modell des TTO entworfen.
In den letzten zwei Dekaden ist ein enormes Wachstum im Bereich des Technologietransfers verzeichnet worden. Die Universitäten stehen vor der Herausforderung den Technologietransfer effizient zu organisieren. In der Praxis stellt sich heraus, dass sehr viele zuständige Technology- Transfer- Offices (TTO) unzureichend mit finanziellen und personellen Mitteln ausgestattet sind. Die vielfältigen Anforderungen an die Transferstelle werden nur in einigen wenigen Fällen erfolgreich bewältigt. So resultiert bisher aus dem Technologietransfer in keinem Fall ein Einnahmeüberschuss für die Universitäten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Inhalt
  • Einleitung
  • Das Technology Transfer Office und seine Zuständigkeiten
    • Der Prozess des Technologietransfers
    • Aufbauorganisation des TTO und Einbettung in die Universität
    • Personalausstattung und Anforderungen an das TTO- Personal
    • Effektivität des TTO
    • Finanzierungsquellen und -strukturen des TTO
    • Kritik/ Einschränkungen an der Literatur
    • Eigenes TTO- Modell
    • Zusammenfassung und Ausblick
  • Literaturverzeichnis
  • Internetquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Organisation des Technologietransfers von Universitäten in die Industrie, insbesondere im angloamerikanischen Raum. Sie analysiert den aktuellen Forschungsstand zu Technology Transfer Offices (TTOs) und entwickelt ein eigenes TTO-Modell.

  • Analyse der Anforderungen an TTOs
  • Untersuchung der Aufbauorganisation von TTOs
  • Bewertung der Effektivität von TTOs
  • Bewertung der Finanzierungsquellen und -strukturen von TTOs
  • Entwicklung eines eigenen TTO-Modells

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die wachsende Bedeutung des Technologietransfers von Universitäten in die Industrie, insbesondere im Kontext des Bayh-Dole Act von 1980. Die Arbeit stellt die Relevanz der Untersuchung der Organisation von Technology Transfer Offices (TTOs) heraus und skizziert den Aufbau der Arbeit.

Das Technology Transfer Office und seine Zuständigkeiten

Dieses Kapitel definiert die Rolle des TTOs als Bindeglied zwischen Grundlagenforschung und Industrie. Es beleuchtet die Aufgaben des TTOs, insbesondere im Hinblick auf die Kommerzialisierung und den Schutz von geistigem Eigentum. Die Entwicklung und Verbreitung von TTOs seit den 1980er Jahren im Kontext des Bayh-Dole Act wird diskutiert.

Der Prozess des Technologietransfers

Dieses Kapitel beschreibt den Prozess des Technologietransfers, einschließlich Patentierung und Lizenzierung. Es beleuchtet die komplexen juristischen Aspekte und die Bedeutung professioneller Unterstützung durch das TTO-Personal.

Aufbauorganisation des TTO und Einbettung in die Universität

Das Kapitel diskutiert verschiedene Modelle der Aufbauorganisation des TTOs und untersucht deren Integration in die Universitätsstruktur. Es beleuchtet die Herausforderungen für kleinere Universitäten mit begrenzten Ressourcen.

Personalausstattung und Anforderungen an das TTO- Personal

Dieses Kapitel analysiert die Anforderungen an das Personal des TTOs und befasst sich mit der Qualifikation und Expertise der TTO-Mitarbeiter.

Effektivität des TTO

Das Kapitel untersucht die Effektivität von TTOs und diskutiert verschiedene Kriterien zur Beurteilung ihrer Leistung.

Finanzierungsquellen und -strukturen des TTO

Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Finanzierungsquellen für TTOs, einschließlich staatlicher Förderung, Lizenzgebühren und privater Investitionen.

Kritik/ Einschränkungen an der Literatur

Das Kapitel präsentiert kritische Anmerkungen zu den verwendeten Quellen und diskutiert mögliche Einschränkungen und Schwächen der bestehenden Forschung.

Eigenes TTO- Modell

Dieses Kapitel stellt ein eigenes TTO-Modell vor, das auf den Erkenntnissen des Forschungsstandes basiert und die Herausforderungen des Technologietransfers berücksichtigt.

Schlüsselwörter

Technology Transfer, Technology Transfer Office (TTO), Universität, Industrie, Kommerzialisierung, geistiges Eigentum, Patentierung, Lizenzierung, Aufbauorganisation, Personalausstattung, Effektivität, Finanzierung, Bayh-Dole Act, Forschungsstand, Modellentwicklung.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
University to industry technology transfer
Subtítulo
Organizational level
Universidad
University of Augsburg
Calificación
2,0
Autor
Serkan Sen (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
27
No. de catálogo
V84491
ISBN (Ebook)
9783638008433
Idioma
Alemán
Etiqueta
University Technology Transfer Technoloietransfer
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Serkan Sen (Autor), 2007, University to industry technology transfer, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/84491
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint