Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Derecho y Delincuencia

Korruption und der Ausweg - Analysen zum Korruptionsproblem und mögliche Lösungsstrategien

Título: Korruption und der Ausweg - Analysen zum Korruptionsproblem und mögliche Lösungsstrategien

Libro Especializado , 2007 , 146 Páginas

Autor:in: Diplom-Verwaltungswirt (FH) Uwe Dolata (Autor), Rolf Kreitel (Autor)

Sociología - Derecho y Delincuencia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Lage im Lande ist ziemlich "schizophren": Das Bewusstsein gegenüber Filz und Vetternwirtschaft war selten so wach, und dennoch ist bei vielen Bürgern die Bereitschaft gewachsen, in die eigene Tasche zu arbeiten (Versicherungsbetrug, Schwarzarbeit, Spesenschinderei). Viele Bundestagsabgeordnete sträuben sich seit Jahren, die Bestechung von Abgeordneten stärker zu bestrafen. Gleichzeitig werden Gesetze gebastelt, damit Touristen, die einem Zöllner in Absurdistan zwanzig Dollar zustecken wollen, auch hier bestraft werden können.

Mit 1,3 Milliarden Euro haben die verdächtigen Zahlungen bei Siemens einen Welt-Rekordstand erreicht und gleichzeitig gibt es immer mehr Verbote, Geld für die in Büros oder Behörden geführten Kaffeekassen zu spenden. In den Unternehmen werden mit Schwung Ethik-Richtlinien verabschiedet und Compliance-Programme eingeführt, aber selbst die Verkünder von sauberen Programmen klagen über die Bürokratie.
Was lange Jahre geschmiert lief, läuft nicht mehr reibungslos: Kommunalpolitiker sind wegen so genannten Dienstreisen mit Energieversorgern ins Zwielicht geraten und an verschiedenen Plätzen ermitteln Staatsanwälte oder klagen an.

KORRUPTION UND DER AUSWEG ist in erster Linie als studienbegleitendes Fachbuch für die Teilnehmer am Seminar "Korruption im Wirtschaftssystem Deutschland" an der Fachhochschule Würzburg, Fakultät Betriebswirtschaft, geschrieben worden. Es erklärt, was Korruption überhaupt bedeutet und wie sie sich in Wirtschaft, Politik und Verwaltung verwurzelt. Im Mittelpunkt steht - Täterprofiling. Wirtschaftskriminalist und Lehrbeauftragter Uwe Dolata, prufunder Kenner und Korruptionsexperte im Bund Deutscher Kriminalbeamter, erklärt das Phänomen: "Warum-wer-wann-korrupt-wird" anschaulich.

Zusammen mit Diplom-Politologen Rolf Kreitel bietet er aber auch einen Schutz und den Ausweg aus der sich metastasenartig ausbreitenden Korruption, die gesundheitsgefährdend, ja sogar todbringend, die Demokratie zerstörend, ökolgogisch und ökonomisch schädlich und für Unternehmen den Untergang bedeuten kann, an. Die Wirtschaftskriminalität wird unterschätzt, die Bekämpfung soll zur Chefsache erklärt werden. Compliance ist kein Kostenfaktor, sondern eine Investition in die Zukunft, für die Unternehmenskultur eine riesige Chance und für die interne Kommunikation ein Muß. Überwiegend frei von Wirtschaftskriminalität ausgewiesene Zonen, sind ein Standortfaktor.
Lektüre für Studenten, Unternehmer, aber auch interessierte Bürger.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Erscheinungsformen der Korruption in Deutschland
  • Die Kultur der Korruption im Bermudadreieck Politik-Verwaltung-Wirtschaft
  • Gebühren
  • Bundeslagebild Korruption 2003/2004

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text beleuchtet die Problematik der Korruption in Deutschland. Er untersucht die verschiedenen Formen der Korruption, die Auswirkungen auf die Wirtschaft, die Verwaltung und die Gesellschaft sowie die Ursachen und die Bekämpfung dieser Erscheinung.

  • Die Kultur der Korruption
  • Die Auswirkungen von Korruption auf die Wirtschaft und die Gesellschaft
  • Die Bekämpfung von Korruption
  • Die Entwicklung der Korruption in Deutschland
  • Die Bedeutung von Rechtsbewusstsein und moralischen Ansprüchen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die verschiedenen Erscheinungsformen der Korruption in Deutschland und zeigt auf, dass Korruption nicht nur ein Problem der Wirtschaft, sondern auch ein Problem der Verwaltung und der Politik ist.

Das zweite Kapitel analysiert die Kultur der Korruption im Bermudadreieck Politik-Verwaltung-Wirtschaft. Es wird gezeigt, dass die Korruption in diesen Bereichen besonders verbreitet ist und dass es schwierig ist, dagegen anzukämpfen.

Das dritte Kapitel befasst sich mit den Folgen der Korruption für die Gesellschaft und die Wirtschaft. Es werden die Kosten der Korruption für die deutsche Wirtschaft aufgezeigt und die Bedeutung von Rechtsbewusstsein und moralischen Ansprüchen im Kampf gegen die Korruption herausgestellt.

Das vierte Kapitel behandelt die Entwicklung der Korruption in Deutschland in den Jahren 2003 und 2004. Die Statistik zeigt, dass die Anzahl der Korruptionsdelikte in dieser Zeit gestiegen ist.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter in diesem Text sind Korruption, Wirtschaft, Verwaltung, Politik, Gesellschaft, Rechtsbewusstsein, moralische Ansprüche, Deutschland, Bundeslagebild Korruption, Statistik, Prävention, Bekämpfung, Auswirkungen, Ursachen, Kultur, Erscheinungsformen, Entwicklung.

Final del extracto de 146 páginas  - subir

Detalles

Título
Korruption und der Ausweg - Analysen zum Korruptionsproblem und mögliche Lösungsstrategien
Autores
Diplom-Verwaltungswirt (FH) Uwe Dolata (Autor), Rolf Kreitel (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
146
No. de catálogo
V85032
ISBN (Ebook)
9783638031196
ISBN (Libro)
9783638931687
Idioma
Alemán
Etiqueta
Korruption Ausweg Analysen Korruptionsproblem Lösungsstrategien
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Diplom-Verwaltungswirt (FH) Uwe Dolata (Autor), Rolf Kreitel (Autor), 2007, Korruption und der Ausweg - Analysen zum Korruptionsproblem und mögliche Lösungsstrategien, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/85032
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  146  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint